Kooperation

Fair Job Hotels und „Die 101 besten Hotels“ kooperieren

Alexander Aisenbrey, Maria Mittendorfer und Carsten K. Rath freuen sich über die Kooperation zwischen Fair Job Hotels und „Die 101 besten Hotels“. (Foto: © Fair Job Hotels)
Alexander Aisenbrey, Maria Mittendorfer und Carsten K. Rath freuen sich über die Kooperation zwischen Fair Job Hotels und „Die 101 besten Hotels“. (Foto: © Fair Job Hotels)
Der Verein Fair Job Hotels baut fünf Jahre nach seiner Gründung sein Engagement und seine Angebote weiter aus und kooperiert vom kommenden Jahr an mit dem Ranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“.
Donnerstag, 20.01.2022, 13:21 Uhr, Autor: Martina Kalus

Fair Job Hotels und das Branchen-Ranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ haben eine enge Zusammenarbeit beschlossen, um sich gemeinsam für Betriebe und Beschäftigte in der Hotellerie einzusetzen. „Wir arbeiten gemeinsam an einer Vision und gehen hierfür eine strategische Partnerschaft ein“, sagt Alexander Aisenbrey, 1. Vorsitzender und Gründungsmitglied des Vereins Fair Job Hotels. Es ergebe sich so eine Allianz zweier starker Partner, von der die Branche profitieren könne.

Zugang zu weiteren Hotels

„Für uns vom Verein Fair Job Hotels ist es wichtig, Mitstreiter zu haben und neu hinzuzugewinnen. Nur gemeinsam kommen wir voran“, sagt Aisenbrey. Mit „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ habe der Verein nun einen Partner, der – wie auch Fair Job Hotels – in der Branche anerkannt und gut vernetzt sei. Dies ermögliche den Zugang zu weiteren Hotels, um diese von den gemeinsamen Zielen und Wertvorstellungen zu überzeugen und zum Mitmachen zu bewegen. Mit „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ erweitere Fair Job Hotels seinen Wirkungskreis und seine Bekanntheit, vor allem im Bereich der Luxushotels in Deutschland.

Gemeinsame Aktionen

Zusammen mit „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ plant Fair Job Hotels einen regelmäßigen Austausch sowie gemeinsame Aktionen. Dazu zählt die Mitwirkung an dem für Ende März 2022 geplanten Event „Future Hospitality Days“ in Hamburg sowie die Nachwuchsförderung „Next Gen Hotelier des Jahres“. Hinzu kommen Workshops und weitere regelmäßige Veranstaltungen, Services für die teilnehmenden Hotelbetriebe, das Zusammenbringen von Arbeitgebern und Berufseinsteigern sowie das miteinander Vernetzen der Hotelbetriebe. Laut Aisenbrey verfolge Fair Job Hotels dieses Konzept ebenso wie „Die 101 besten Hotels Deutschlands“. Das Zusammenwirken mache daher Sinn und erhöhe den Erfolg. Dies bringe die Branche zusammen und befreie sie von ihrem Negativ-Image.

(Fair Job Hotels/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Katharina Darisse und Wolfgang Selinger
Kooperation
Kooperation

HDV und Fair Job Hotels starten Workshopreihe zu Inklusion und Diversity in der Hotellerie

Gemeinsam stark für mehr Vielfalt in der Hotellerie: Die Fair Job Hotels und die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) setzen ein starkes Zeichen. In drei praxisnahen Online-Workshops geben sie praxisnahe Impulse, wie eine wertschätzende, diverse Arbeitswelt in der Hotellerie gefördert werden kann.
Katharina Darisse zusammen mit wichtige Stakeholder des philippinischen Arbeitsmarktes
International aufgestellt
International aufgestellt

Fair Job Hotels baut Recruiting-Kooperationen aus

Fair Job Hotels e.V. verstärkt sein Engagement für die Fachkräftegewinnung in der deutschen Hotelbranche: Ab sofort kooperiert der Verein mit der GP Care Solutions GmbH, die Fachkräfte aus den Philippinen und Indien an deutsche Arbeitgeber vermittelt.
Candlewood Suites Düsseldorf Airport
Partnerschaft
Partnerschaft

IHG Hotels & Resorts kooperieren mit myroom24 für Langzeitaufenthalte

Der Markt für Langzeitaufenthalte wächst. Die IHG Hotels & Resorts reagieren auf diese Entwicklung und sind eine Partnerschaft mit myroom24 eingegangen. Dabei wird zunächst das deutsche IHG-Portfolio in die Buchungsplattform von myroom24 integriert.
Urban Loft Berlin
Wachstumskurs
Wachstumskurs

Althoff Hotels wollen in Europa expandieren

Die Althoff Hotels wollen ihre Markenpräsenz in europäischen Metropolen außerhalb der DACH-Region weiter ausbauen. Dafür hat die Gruppe jetzt die Compandion GmbH mit der Expansion zwei ihrer Marken beauftragt. 
Michael Ludwig
Partnerschaft
Partnerschaft

DSR Hotel Holding und Deutsche Hotelakademie schließen Bildungskooperation

Die DSR Hotel Holding investiert in die Zukunft: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) startet die Hotelgruppe eine Bildungskooperation. Durch praxisnahe, berufsbegleitende Lehrgänge soll die Fachkräfteentwicklung gestärkt werden.
Frau sitzt mit Koffer und Tablet in der Hand am Flughafen
Kooperation
Kooperation

Lanes & Planes und Expedia Group: Partnerschaft für die Zukunft von Geschäftsreisen

Lanes & Planes, ein deutscher Anbieter von Lösungen für Geschäftsreisemanagement, hat eine strategische Partnerschaft mit der Expedia Group, Reiseanbieter, bekannt gegeben. Was dadurch erreicht werden soll.
Dieter Vranckx, Chief Commercial Officer der Lufthansa Gruppe (links) und Satya Anand, Präsident, Europe, Middle East & Africa bei Marriott International, unterschreiben den Vertrag
Partnerschaft
Partnerschaft

Marriott Bonvoy und Miles & More starten Kooperation

Die Reiseplattform von Marriott International hat am 16. September 2025 die Unterzeichnung eines Preferred-Partnership-Abkommens mit Miles & More, dem Loyalitätsprogramm der Lufthansa Group, verkündet. Ziel ist es, ein noch besseres Reiseerlebnis zu bieten und Kundentreue zu belohnen.
Essen im Carte Blanche auf Geschirr der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin
Partnerschaft
Partnerschaft

Zwei Berliner Ikonen, ein Statement: SO/ Berlin Das Stue trifft KPM

Wenn Berlins älteste Luxusmanufaktur und eines der innovativsten Boutiquehotels der Stadt eine Partnerschaft eingehen, ist das mehr als eine stilistische Kooperation: Es ist ein Signal für den Wirtschafts- und Kulturstandort Berlin. 
Walter C. Neumann
Trennung
Trennung

Grand Metropolitan Hotels trennen sich von 7Pines

Überraschende Trennung: Mit sofortiger Wirkung haben die Grand Metropolitan Hotels die Zusammenarbeit mit der Marke „7Pines“, die zur Düsseldorfer 12.18. Gruppe gehört, beendet. Was steckt hinter dieser Entscheidung?