Ein eigenes Schloss für unter 5.000 Euro

Schloss Schweinsburg
Das Hotel Schloss Schweinsburg kann man für 4.899 Euro mieten. (Foto: Schloss Schweinsburg)
Lust auf ein eigenes Schloss? Dann nichts wie ab nach Neukirchen. Hier bietet das Hotel Schloss Schweinsburg die Gelegenheit 75 Zimmer , einen Barock-Garten und ein Gespenst für weniger als 5.000 Euro zu mieten.
Montag, 31.07.2017, 10:05 Uhr, Autor: Markus Jergler

„Rent a Castle“. Wer schon immer davon träumt, einmal ein ganzes Schloss exklusiv für sich alleine zu haben, hat jetzt die Chance dazu: Das historische Hotel Schloss Schweinsburg in Neukirchen bei Zwickau ist der ideale Ort für romantische Traumhochzeiten, professionell-kreative Tagungen im Ritter-Ambiente oder ein Event mit besonders außergewöhnlicher Kulisse.

Im Mietpreis enthalten sind nicht nur das Schloss und das komplette Anwesen, sondern auch alle 75 Gästezimmer (bis zu 138 Personen), das Frühstück, der Zugang zum Erholungsbereich mit Sauna und Whirlpool, der allgemeine Hotelservice und die Nutzung der 60 PKW-Parkplätze. „Haus und Garten dürfen nach Herzenslust – beispielsweise auch im Unternehmens-CI – individuell gestaltet und dekoriert werden,“ erklärt Steffen Krause, Direktor im Hotel.

Schloss Schweinsburg Luftaufnahme
Die Nutzung der 60 PKW-Parkplätze ist im Preis inklusive. (Foto: Schloss Schweinsburg)

Wildschweinjagd und Schlossgespenst

Zusätzliche Leistungen wie Tagungspauschalen, Rahmenprogramme, Menüs, Buffets und Getränke können separat hinzugebucht werden. Zu nennen sind hier beispielsweise Teambuildings Wildschweinjagd (es wird mit Pfeil und Bogen auf Attrappen geschossen), Empfänge im barocken Schlossgarten oder Tagungen im Ritter-Ambiente. Für den reibungslosen Ablauf stehen erfahrene Veranstaltungs-Manager zur Verfügung. Zudem kann das Schloss noch eine ganz besondere Attraktion zu bieten: Wer Glück – oder Pech – hat, begegnet dem „heimlichen Schlossherren“, dem Schlossgespenst „August“, das Gästen gegenüber jedoch stets wohl gesonnen ist. „Unser Haus bietet die ideale Kulisse für unvergessliche Veranstaltungen, es versprüht royalen Charme und erzählt eine Geschichte aus acht Jahrhunderten“, so Krause weiter. „Insbesondere als Hochzeits-Location – nicht nur für ‚Prinzessinnen auf Zeit’ – haben wir uns in den letzten Jahren einen Namen gemacht.“ (MJ)

Wussten Sie schon:

/2017/03/28/digitale-gaestemappe-ein-neuer-trend-fuer-die-hotellerie/

/2016/12/19/zehn-dinge-die-hotelgaeste-gar-nicht-wissen-wollen/

/2017/03/23/9-verrueckte-gerichtsurteile-gegen-gaeste-und-touristen/

Mehr unterhaltsame Beiträge, coole Jobs und relevante News direkt ins Postfach? Einfach anmelden und jeden Tag kostenlos lesen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Auszubildende des Welcome Hotel Meschede bei der Kräuterschulung.
Zertifizierung
Zertifizierung

Welcome Hotels sind Top-Ausbildungsbetriebe

Die Hotels der Gruppe sind mit dem Gütesiegel „Top-Ausbildungsbetrieb“ des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) zertifiziert worden. Es ist das erste Mal, dass die Welcome Hotels diese Anerkennung erhalten. 
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
Monika Will (Commercial Director), Burak Ünver (Chief Strategic Officer), Ayça Aygün (President of the Executive Committee), Aytac Aygün (Managing Director & Executive Committee), Ralph Alsdorf (Director of Operations), Benedikt Bodamer (Director of Finance) und Dominique Turner (Director of People & Culture)
Strategische Neuausrichtung
Strategische Neuausrichtung

Titanic Hotels starten in eine neue Ära

Die Hotelgruppe stellt die Weichen für die Zukunft: Mit einem neuen Management und einer klaren Wachstumsstrategie will die Gruppe ihre Präsenz in der DACH-Region weiter ausbauen.
Frank Veenstra
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels treiben die nächste Ära des Luxuswachstums voran

Die Kempinski Hotels haben Frank Veenstra zum Chief Development Officer ernannt. Er soll die nächste Phase der Marke mitgestalten, parallel zur fortgesetzten Expansion von Kempinski in das Ultra-Luxus-Segment.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Das Wellnesshotel Wittelsbach
Modernisierung
Modernisierung

Wellnesshotel Wittelsbach startet als Design-Boutiquehotel neu durch

Das Wellnesshotel Wittelsbach im Zentrum des Kurorts Bad Füssing hat sich komplett neu erfunden. Nach einer umfassenden Modernisierung präsentiert sich das Traditionshaus im Bayerischen Golf- und Thermenland als Design-Boutiquehotel.
Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotelimmobilie des Jahres 2025“: Das sind die zehn Nominierten

Insgesamt 25 Hotels aus neun europäischen Ländern haben sich für die „Hotelimmobilie des Jahres 2025“ beworben. Die interdisziplinäre Fachjury hat aus diesen jetzt zehn Hotels aus sechs Ländern für die Auszeichnung nominiert. 
Jake Guilfoyle
Personalie
Personalie

Das ist der General Manager für das neue 25hours Hotels The Olympia

Mit dem 25hours Hotels The Olympia debütiert die Marke in Australien. Nun steht auch fest, wer das Haus, das am 9. Oktober in Sydneys Stadtteil Paddington seine Türen öffnet, leitet. 
Schild von B&B Hotels
Ranking
Ranking

B&B Hotels bleibt größte Hotelmarke Deutschlands

Die PKF hospitality group hat ihre aktuelle Marktstudie zum deutschen Hotelmarkt veröffentlicht. Das Ranking analysiert alle Hotelmarken mit mehr als zehn Betrieben in Deutschland – sowohl nach Anzahl der Hotels als auch nach Zimmerkapazität.