Lebensmittelverschwendung

Eckart Witzigmann kritisiert deutsche Verbraucher

Eckart Witzigmann
Eckart Witzigmann ist Gast auf der Gala zur Preisverleihung der Goldenen Sonne 2018. (Foto: dpa)
Eckart Witzigmann, einer der bekanntesten Köche aller Zeiten und ehemaliger Schüler des Starkochs Paul Bocuse, spricht sich gegen Lebensmittelverschwendung aus.
Mittwoch, 18.07.2018, 09:57 Uhr, Autor: Markus Jergler

„Es ist unendlich traurig, dass unsere Überflussgesellschaft Tonnen von Lebensmitteln auf den Müll kippt und in anderen Zonen unseres Planeten Tag für Tag Menschen mangels Nahrung verhungern“, sagte der 77-jährige ehemalige Sternekoch in einem Interview gegenüber der „Rheinischen Post“. „Eines Tages werden wir uns die Frage gefallen lassen müssen, was wir außer betroffenen Gesichtern dagegen getan haben.“

Der einstige Schüler der Koch-Legende Paul Bocuse macht sich nun für einen nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln stark und wirbt für regionale und qualitativ hochwertige Produkte: „Gezielt einkaufen: frisches, regionales Obst und Gemüse im Einklang mit der Saison. Dann ist es übrigens auch preiswerter“, so der Rat von Witzigmann an die Verbraucher, der vor allem die deutschen Verbraucher kritisiert. Nirgendwo anders in Europa sei „Geiz so geil“ wie in der Bundesrepublik. „Wenn Milch billiger als Mineralwasser ist und ein Liter Olivenöl billiger als ein Liter Diesel, stimmen die Relationen nicht mehr“, so Witzigmann. (dpa/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Pierce Brosnan in einer Aktionszene, davor ein Teller mit einem indischen Gericht
Ärger um Werbekampagne
Ärger um Werbekampagne

Wegen indischer Süßspeise: Pierce Brosnan drohen zwei Jahre Haft

Die Lizenz zum Werben – diese hatte der Ex-007-Agent für indische Dessert-Pastillen zwar durchaus. Doch die Food-Kampagne hat für den Schauspieler nun ein unerwartetets Nachspiel…
Jamie Oliver beim Zubereiten eines Gerichts. Auf dem Bild ist der Schriftzug Abgelaufen zu erkennen
Hygieneskandal
Hygieneskandal

Jamie Oliver wird Gammelfleisch-Opfer

Lebensmittelkontrolleure decken einen Skandal beim Fleischlieferanten des beliebten TV-Kochs auf. Jamie Oliver reagiert sofort und nimmt sämtliche Fleischgerichte seiner Restaurants von der Karte.
Grünen-Fraktionschef Detlev Schulz-Hendel
Landtag
Landtag

SPD und Grüne wollen „Niedersachsen-Menü“ zurückbringen

Mittagessen für 2,50 Euro: Das „Niedersachsen-Menü“ soll zurück in die Mensen der Hochschulen. SPD und Grüne planen die Neuauflage des Angebots.
Speisekarte
Ratgeber
Ratgeber

Lebensmittelkennzeichnung in Gastronomie und Catering

Allergene, Zusatzstoffe und Herkunftsangaben – was auf verpackten Lebensmitteln längst gesetzlich geregelt ist, gilt auch für Restaurants, Kantinen und Cateringbetriebe. Klare, korrekte Angaben schaffen nicht nur Rechtssicherheit, sondern stärken auch das Vertrauen der Gäste. Ein Überblick über die wichtigsten Pflicht- und freiwilligen Angaben auf Speisekarten.
Klaus Flaskamp, Karl-Heinz Krämer, Eugen Block, Dr. Till Backhaus und Michael Postinett
Feierlichkeiten
Feierlichkeiten

Block Menü feiert 30. Jubiläum in Zarrentin – und weiht Süderweiterung ein

Großes Ereignis in Zarrentin: 1995 verlegte die Firma Block Menü ihren Sitz von Hamburg nach Zarrentin am Schalsee. Nun feierte der Lebensmittelhersteller sein 30. Jubiläum und zugleich die Einweihung des neuen Südanbaus am Standort – die größte Einzelinvestition in der Geschichte der Block Foods AG.
Transgourmet-LKWs
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Transgourmet startet Initiative „Hamburg wird grüner“

Nach Meilensteinen wie der Grünen Logistik und dem Klimaplan 2050 setzt der Lebensmittelgroßhändler ein weiteres Zeichen für eine klimafreundliche Lieferkette. Mit der Initiative „Hamburg wird grüner“ wurde nun der erste Standort vollständig auf den Einsatz von Biogas-LKW umgestellt.
Insekten als Lebensmittel
Überblick
Überblick

Insekten in Lebensmitteln: Nische oder Trend?

Seit 2021 dürfen Insekten in der EU im Essen landen – große Skepsis inklusive. Wie sieht es vier Jahre später bei den Konsumenten sowie im Supermarkt aus? Ein Blick auf die Entwicklung und die noch bestehenden Vorbehalte. 
Transgourmet-Truck
Übernahme
Übernahme

Transgourmet übernimmt Deutschlandgeschäft von Pier 7

Zum 1. März 2025 übernimmt Transgourmet das Deutschlandgeschäft der Pier 7 Food Group mit dem Standort Bergkirchen bei München. Damit verbessert der Lebensmittelgroßhändler die regionale Abdeckung in Süddeutschland, insbesondere in Bayern.
Thomas Banhardt beim Austausch mit Manuel Neuer
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Feldberger Hof kooperiert mit Manuel Neuer

Ein guter Kaffee ist der perfekte Start in den Tag. Wenn er dann noch nachhaltig produziert ist, schmeckt er gleich um so besser. Das denkt auch Fußball-Weltmeister Manuel Neuer. Er ist Gesellschafter der Marke Alrighty Caretrade Coffee und jetzt eine Zusammenarbeit mit dem Schwarzwälder Hotel eingegangen.