Basketball-EM 2025

Deutsche Basketballer unzufrieden im Team-Hotel – trotzdem kein Umzug

Die deutsche Basketball-Mannschaft
Die deutschen Basketballer sind mit ihrer Unterkunft nicht zufrieden. Dennoch bleiben sie. Der Fokus soll jetzt auf dem Sportlichen liegen. (Foto: © picture alliance / BEAUTIFUL SPORTS | BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl)
Noch bis zum 14. September läuft die Basketball-EM 2025. Die deutsche Mannschaft rund um Daniel Theis und Franz Wagner ist mit ihrer Unterkunft im lettischen Riga unzufrieden. Dennoch bleiben die Spieler.
Dienstag, 09.09.2025, 09:38 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die deutschen Basketballer müssen bei der EM-Endrunde in Riga im ungeliebten Team-Hotel bleiben. Die vom Veranstalter aufgerufenen Kosten für eine Stornierung der aktuellen Unterkunft und einen Umzug in ein anderes Hotel sind zu hoch, wie die dpa aus Verbandskreisen erfuhr. Zuerst hatte die „Bild“ darüber berichtet.

Gründe für die Unzufriedenheit

Der Weltmeister hatte sich nach dem Umzug aus dem finnischen Tampere in die lettische Hauptstadt über das Hotel beschwert und bei den Organisatoren die Bitte nach einem Umzug hinterlegt. Für Unmut beim deutschen Team sorgen der Lärm, da das Hotel direkt an einer mehrspurigen Hauptverkehrsstraße gelegen ist, und die Qualität der Verpflegung.

Zudem liegt die Unterkunft auf der Westseite des Daugava-Flusses und nicht in der beliebten Altstadt Rigas.

Bringt das Hotel dennoch Glück?

Außer Deutschland wohnen in dem Hotel auch noch die Teams von Litauen und Finnland. Sie haben inzwischen ebenfalls Kritik geäußert. Alle drei Teams haben sich für das Viertelfinale qualifiziert, nur Schweden ist aus der Tampere-Gruppe ausgeschieden.

Auch wenn die Unterkunft offenbar nicht den Ansprüchen entspricht – sportlich scheint sie daher eher ein gutes Omen zu sein.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christopher Schemmink
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Fußball-EM 2024: Portugal zieht mit Cristiano Ronaldo ins Hotel-Residence Klosterpforte

Wo wird Cristiano Ronaldo während der Fußball-EM 2024 übernachten? Die portugiesische Fußballnationalmannschaft wird ihr EM-Quartier in Harsewinkel-Marienfeld in der Nähe von Dortmund haben. Nächtigen werden die Fußballspieler aus Portugal und somit auch Cristiano Ronaldo im Hotel-Residence Klosterpforte. Wie sich das Hotel auf die Ankunft der Portugiesen vorbereitet, verrät der Geschäftsführende Direktor Christopher Schemmink in einem weiteren Teil der exklusiven EM-Interviewreihe von HOGAPAGE. 
Felix Sommerrock, Hoteldirektor (Foto: © Schlosshotel Monrepos)
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Belgische Fußballnationalmannschaft residiert während der Fußball-EM 2024 im Schloss Monrepos

In der Gruppenphase der Fußball-EM 2024 wird Belgien in drei Bundesländern spielen. Ihr Quartier schlägt die belgische Nationalmannschaft in Baden-Württemberg auf, genauer im Schlosshotel Monrepos in Ludwigsburg. Hoteldirektor Felix Sommerrock stellt das Haus im Rahmen der exklusiven EM-Interviewreihe von HOGAPAGE vor und gibt einen Einblick, was die Fußballspieler erwarten dürfen.
Michael Artner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Wir warten nur noch auf die Ankunft der spanischen Nationalmannschaft“

Nur noch wenige Wochen, bis die Fußball-EM hier in Deutschland beginnt. Verschiedenen Nationalmannschaften gilt es dann, eine komfortable Residenz zu bieten. HOGAPAGE hat bei den Hotels nachgefragt und startet jetzt mit einer exklusiven Interviewserie. Im ersten Teil verrät General Manager Michael Artner, warum der Öschberghof bereits sehr gut auf die Ankunft der spanischen Nationalmannschaft vorbereitet ist.
Daniel Arbenz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Fußball-EM der Frauen 2025: Finninnen wohnten im InterContinental Genève

Es war spannend bis zum Schluss: Im entscheidenden Gruppenspiel bei der Frauen-EM drohte die finnische Nationalmannschaft die Gastgeberinnen rauszukicken. Gleich in den ersten Minuten übten die Finninnen Druck auf die Schweiz aus. Die Schweizerinnen übernahmen jedoch zunehmend die Spielkontrolle und schossen sich in den letzten Minuten ins Viertelfinale. Damit war das finnische Team raus und musste sein EM-Quartier im InterContinental Genève aufgeben. Wie die Finninnen hier gewohnt haben, verrät General Manager Daniel Arbenz im Interview mit HOGAPAGE.
Der Öschberghof
Fußball-Gastgeber
Fußball-Gastgeber

Drei Fußball-Spitzenmannschaften schlagen ihr Trainingslager am Öschberghof auf

Bereits seit 2006 nutzen Top-Fußballteams den Öschberghof als ihr Trainingslager. Zur EM 2024 begleitete das Fünf-Sterne-Superior-Resort sogar die spanische Nationalmannschaft auf ihrem Weg zum Europameister. In diesem Jahr absolvieren gleich drei Spitzenmannschaften ihr Sommertrainingslager am Öschberghof in Donaueschingen.
Markus Rapatz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Deutschland hat sein Teamquartier im Five Zürich

Seit dem 2. Juli 2025 ist die Fußball-EM der Frauen in vollem Gange. Die deutsche Nationalmannschaft startete mit einem 2:0-Sieg gegen Polen in das Turnier. Die Freude darüber ist jedoch betrübt. Kapitänin Giulia Gwinn zog sich bei dem Spiel eine Innenbandverletzung zu und musste das DFB-Teamquartier verlassen. Dabei bietet das Five Zürich als Homebase der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft viele Annehmlichkeiten, wie General Manager Markus Rapatz im exklusiven Interview mit HOGAPAGE verrät. 
Lucie Bischof
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Schweden bezieht Quartier im OYM

Bei der Fußball-EM der Frauen treten 16 Teams gegeneinander an. Schweden spielt in Gruppe C und damit am 4. Juli gegen Dänemark, am 8. Juli gegen Polen und am 12. Juli gegen Deutschland. Ihr Teamquartier werden die Schwedinnen im On Your Marks (OYM) in Cham aufschlagen. Inwiefern die schwedische Nationalmannschaft damit in ein komplett auf Leistungssport ausgerichtetes Umfeld zieht, erläutert Lucie Bischof, Group Lead Sales & Marketing, im Interview mit HOGAPAGE.
Laurence Stamm
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Dänemark schlägt Teamquartier im Hôtel Beaulac Neuchâtel auf

Insgesamt 16 Mannschaften sind bei der Endrunde der UEFA Women’s Euro 2025 in der Schweiz mit dabei. Die dänische Frauen-Fußballnationalmannschaft ist eine davon. In Gruppe C treffen die Däninnen am 4. Juli als erstes auf Schweden, am 8. Juli auf Deutschland und am 12. Juli auf Polen. Zwischen den EM-Spielen wohnen die dänischen Fußballspielerinnen im Hôtel Beaulac Neuchâtel in Neuenburg. Wie sie hier entspannen und sich erholen können, verrät General Manager Laurence Stamm im Interview mit HOGAPAGE.
Joachim Schweier
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

UEFA Women’s EURO 2025: Engländerinnen wohnen im The Dolder Grand

Die letzte Fußball-Europameisterschaft der Frauen fand im Jahr 2022 statt. England konnte damals mit einem 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen Deutschland erstmals das Turnier gewinnen. Als amtierende Europameisterinnen treten die Engländerinnen am 5. Juli 2025 bei der diesjährigen UEFA Women’s EURO als erstes gegen Frankreich an. Während der EM schlagen die Lionesses ihr Teamquartier im Luxushotel Dolder Grand in Zürich auf. Joachim Schweier, Senior Marketing & Communications Manager, erklärt, wie das Hotel mit dem hohen Besuch umgehen will.