Für glückliche Hühner

Best Western verzichtet künftig auf Käfigeier

Eier in Eierschachtel
Ab 2025 werden im Best Western weltweit nur noch Eier aus Boden- bzw. Freilandhaltung verarbeitet. (Foto: © Fotolia/tarasov_vl)
Die weltweite Hotelkette hat dem Drängen von Tierschützern nachgegeben: Bis 2025 soll die Umstellung auf Eier aus Boden- bzw. Freilandhaltung erfolgen.
Dienstag, 25.06.2019, 13:00 Uhr, Autor: Kristina Presser

Die Hotelkette Best Western verzichtet künftig weltweit auf Eier aus Käfighaltung. Das Unternehmen verpflichtete sich zu diesem Schritt aufgrund einer internationalen Kampagne der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und 60 weiteren Tierschutzorganisationen.

Bis 2025 soll die Umstellung auf käfigfreie Haltungssysteme erfolgen, wie Best Western nun mitteilte. Diese Frist ist realistisch, da es in vielen Ländern heutzutage noch schwierig ist, überhaupt käfigfreie Eier und Eiprodukte zu beziehen. Die Hotelkette ist in über 100 Ländern vertreten und besaß bisher keine globale Selbstverpflichtung zum Thema Käfigeier. Das hat sich nun geändert.

„Verantwortung lange von sich gewiesen“

Carsten Halmanseder, Bereichsleiter Kampagnen bei der Albert Schweitzer Stiftung, ist froh über die Zusage der Hotelkette: „Best Western hat die Verantwortung lange von sich gewiesen, jetzt aber glücklicherweise eingelenkt“, sagt er. „Wir gratulieren Best Western zu diesem positiven Schritt: Das Unternehmen hält sich jetzt an die globalen Tierschutzstandards, die auch von anderen Hotelketten umgesetzt werden“. Neben Marriott International und Hyatt Hotels hat sich kürzlich auch Hilton dazu verpflichtet, Eier von Legehennen aus der Käfighaltung vollständig zu verbannen.

Organisiert hat den globalen Protest gegen Best Western die Open Wing Alliance, zu der die Albert Schweitzer Stiftung gehört. Zum Kampagnenstart hatten am 8. Mai zahlreiche Menschen vor dem Best Western Hotel in Warschau demonstriert. Teil der Kampagne war außerdem eine weltweite Online-Petition an Best Western, die innerhalb von sechs Wochen von fast 76.000 Personen unterzeichnet wurde. Das offizielle Statement von Best Western finden Sie unter dem Punkt „Cage Free Egg Policy“.

Über die Albert Schweitzer

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt setzt sich gegen Massentierhaltung und für die vegane Lebensweise ein. Dafür wirkt sie auf wichtige Akteure aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik ein, um Tierschutzstandards zu erhöhen oder das vegane Angebot zu verbessern. Interessierten bietet sie fundierte Informationen und zeigt Alternativen auf, zum Beispiel durch die Vegan Taste Week.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zimmer im Best Western Hotel Lippstadt
Neugestaltung
Neugestaltung

650.000 Euro für die Renovierung des Best Western Lippstadt

Mehr als 650.000 Euro – für diese Investititonssumme hat das Best Western Hotel Lippstadt nun seine umfangreichen Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Alle 49 Zimmer sowie die Flurböden wurden neugestaltet. 
Best Western E-Mail-Marketing
Auszeichnung
Auszeichnung

Best Western ist erneut Spitzenreiter im E-Mail-Marketing

Zum vierten Mal in Folge steht Best Western Hotels & Resorts an der Spitze: In der aktuellen Studie „E-Mail-Marketing Benchmarks 2025“ belegt das Unternehmen erneut den ersten Platz in der Kategorie „Hotel“. 
Zimmer im Sure Hotel by Best Western City Hotel Wilhelmshaven
Umwandlung
Umwandlung

City Hotel Valois wird Sure Hotel by Best Western City Hotel Wilhelmshaven

BWH Hotels Central Europe erweitert seine Präsenz an der deutschen Nordseeküste: Das bisher unter dem Namen „City Hotel Valois“ bekannte Haus im Zentrum von Wilhelmshaven soll ab sofort als Sure Hotel by Best Western City Hotel Wilhelmshaven geführt werden.
Best Western Hotel Erlangen
Markenwechsel
Markenwechsel

Quality Hotel wird Best Western Hotel Erlangen

Das ehemalige Quality Hotel Erlangen hat sich der globalen Hotelgruppe BWH Hotels angeschlossen. Es firmiert nun unter dem Namen Best Western Hotel Erlangen. 
Aiden by Best Western Velbert
Markenexpansion
Markenexpansion

Zweites ‚Aiden by Best Western‘-Hotel soll in Deutschland eröffnen

Im Juli 2025 soll ein neues modernes Lifestyle-Hotel mit der Marke Aiden by Best Western von BWH Hotels in der Nähe von Düsseldorf eröffnen. Es ist das zweite Haus der neuen Marke in Deutschland.
Wellnessoase im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden
Neubau
Neubau

Neuer 3.000 Quadratmeter großer Wellnessbereich im Hotel & Spa Gut Matheshof

Große Neueröffnung zum Jahresstart: Im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden ist zu Beginn des Jahres auf rund 3.000 Quadratmetern ein neuer Wellness- und Fitnessbereich eröffnet worden. Insgesamt wurde ein zweistelliger Millionenbetrag investiert. 
Das Best Western Hotel München-Airport in Erding präsentiert sich nach einer umfassenden Renovierung in neuem Glanz.
Überarbeitung
Überarbeitung

Best Western Hotel München-Airport modernisiert

Über zehn Monate hinweg wurde das Haus während des laufenden Betriebs vollständig saniert und umgebaut. Die Renovierung umfasse alle öffentlichen Bereiche mit Lobby, Restaurant und Hotelbar sowie alle 163 Zimmer und Suiten. Jetzt sind die Arbeiten abgeschlossen. 
René Stolle ist der neue General Manager im Schweriner Seehotel. (Foto: © Best Western)
Personalie
Personalie

Seehotel Frankenhorst ist unter neuer Leitung

René Stolle hat die Position als General Manager in Schweriner Seehotel Frankenhorst übernommen und somit die Nachfolge von Knuth Kiefer angetreten. Seit dem 15. Februar 2024 leitet er nun das Vier-Sterne-Haus. 
BWH Hotels erhielt bei den Deutschen Bonus Awards eine Auszeichnung. (Foto: © BHW Hotels Central Europe)
„Bestes Programm des Jahres“
„Bestes Programm des Jahres“

Best Western Rewards ist Spitzenreiter in der Hotellerie

Best Western Rewards gewinnt den Deutschen Bonus Award 2023 als „Bestes Programm des Jahres“. Zudem erzielt das Kundenbindungsprogramm der BWH Hotels in zwei weiteren Kategorien Auszeichnungen.