Treffen der Kulinarik-Giganten

Sterneköche und Spitzenwinzer laden zum Schlemmerfestival

Das Heidelberger Schloss
Vier Tage lang können sich Genussfreunde von Spitzenweinen und den Kreationen von Sterneköchen verwöhnen lassen. (© heidelberger-schloss-gastronomie.de)
Zum großen Gourmet- und Weinfestival 2019 in Heidelberg präsentieren sich vier Tage lang  Spitzenwinzer und Sterneköche aus Deutschland und Österreich. Geschlemmt und gefeiert wird auf dem Schloss wie auch auf dem Schiff.
Donnerstag, 21.02.2019, 09:33 Uhr, Autor: Thomas Hack

Zum dritten Mal lädt Sternekoch Martin Scharff zum Gourmet & Wein Festival ins Schloss Heidelberg, wo die Gäste vom 29. März bis 1. April ein Stelldichein der besten deutschen Winzer sowie zahlreicher bekannter Sterneköche aus Deutschland und Österreich erleben dürfen. Mit dabei sind unter anderem Fernsehkoch Simon Tress, der Berliner Sternekoch Markus Semmler sowie Sascha Kemmer, Österreichs Aufsteiger des Jahres 2017. „Heidelberg wird wieder zum Mekka für Gourmets und Weinliebhaber“, lässt Scharff, Initiator des Gourmet & Wine Festivals, zu diesem großen Event verlauten, der für die diesjährige Ausgabe des Festivals auch den Verleger des „Eichelmann Weinführers“, Gerhard Eichelmann, gewinnen konnte. Mit dessen Expertise will das Gourmet & Wein Festival auf aktuelle und spannende Weinthemen setzen.

Vom Sternemenü bis zum „neuen deutschen Sektwunder“
Unter dem Motto „Berlin kocht auf zum Naturwein“ dreht sich zum Auftakt am Freitag zunächst alles um das Top-Thema Naturweine, wobei sich kreative Winzer präsentieren, die mit dem Ausbau in Tonamphoren, Betoneiern und Holzbottichen den biologischen Weinanbau revolutionieren. Moderiert wird der Abend von Gerhard Eichelmann persönlich. Bei der großen Rotweingala am Samstag entwirft Scharff zusammen mit dem österreichischen Sternekoch Sascha Kemmerer ein feines 5-Gang-Gourmetmenü zu auserlesenen Weinen, während sich am Sonntag die besten deutschen Sekte selbstbewusst dem Vergleich zum Champagner stellen werden. Auch „Das neue deutsche Sektwunder“ soll an diesem Abend vorgestellt werden. „Die Gäste erleben einen facettenreichen Spannungsbogen der deutschen Spitzensekte“, so Scharff, der mit vier weiteren Grand-Seigneurs und Sterneköche der Küchenklassik – das passende 5-Gänge-Menü zur prickelnden Traube kreiert.

Dance-Party mit Winzergrößen
Während der vier Tage finden dieses Jahr auch Events auf dem Restaurantschiff H. S. Patria statt, das im lässigen Jacht-Ambiente Platz für rund 60 Gäste bietet und mit den Gästen durch das Neckartal fahren wird. Für junge Gourmets wird am Freitag dort auch die „Wine & Dance Party“ steigen, auf welcher junge Winzer und Kochtalente der Jeunes Restaurateurs Akademie den kulinarischen Rahmen bieten. Am Sonntagmittag schenken dagegen die neuen Shootingstars unter den Mosel-Winzern persönlich ihre prämierten Weine aus. Bei einer idyllischen Neckartalfahrt servieren schließlich Martin Scharff und Patria-Küchenchef Adam Dodds das passende 5-Gänge-Gourmetmenü. Mit an Bord ist auch Weinjournalist Wolfgang Fassbender, der kurzweilige Anekdoten über seine Lieblingsrebsorte vortragen wird.

Großes Abschlussfestival mit Sterneköchen und Spitzenwinzern
Den Höhepunkt des Festivals bildet schließlich die große Küchenparty am Montag Abend in der Schlossweinstube mit einem großen Aufgebot an Spitzenköchen und Spitzenwinzern – unter anderem mit dabei ist Marlene Berger, Finalistin beim Wettbewerb „Chefs en Or“ in Paris. Desweiteren wird Valentin Rottner aus Nürnberg, Aufsteiger des Jahres 2018 des Magazins Feinschmecker, einen der insgesamt 6 Gänge an diesem Abend kreieren. Zudem schenken sechs junge Winzer ihre Weine aus und Produzenten der Vereinigung Jeunes Restaurateurs präsentieren ihre Produkte. „Jede unserer Veranstaltungen steht für höchste Kulinarik in ausgelassener Atmosphäre“, sagt Initiator Scharff, „hier begegnen sich die besten Köche und Winzer auf Augenhöhe und in persönlichem Kontakt mit den Gästen. Dazu unsere einzigartige Schloss-Kulisse und tolle Musik — das gibt es so bei keinem anderen Gourmet Festival.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Diese beiden Damen organisieren zusammen die Gastia in St. Gallen.
Messetipp
Messetipp

Premiere der Gastia: Drei Tage im Zeichen der Gastfreundschaft

Die Gastia gibt ihr Debüt: Die Ostschweiz hat einen neuen Treffpunkt für Fachpersonen, die im Berufsalltag Gäste beherbergen, verpflegen und umsorgen. Was erwartet Gäste und Besucher?
Die Location
Eventtipp
Eventtipp

Igeho Congress – Blick in die Zukunft der Gemeinschaftsgastronomie

Die fortschrittliche Gemeinschaftsgastronomie rückt zunehmend in den gesellschaftlichen Fokus. Innovationsanregungen für die wachsenden Kundenansprüche erhalten Fachpersonen beim diesjährigen Igeho Congress.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Collage aus drei Bildern vom GreenSign Community Circle am 5. Mai 2025 in Düsseldorf
Sei dabei!
Anzeige
Sei dabei!

GreenSign Community Circle begeistert mit innovativen Ideen und lebendigem Austausch

Der zweite GreenSign Community Circle des Jahres fand am 5. Mai 2025 im inspirierenden Umfeld des Düsseldorfer Medienhafens statt und brachte rund 50 Hoteliers, Gastronomen und Partner der nachhaltigen Zulieferindustrie zusammen.
370Grad
Messe
Messe

370Grad kommt als Pop-up nach München

Erst im März feierte die 370Grad im Empire Riverside Hotel in Hamburg ihre Premiere. Jetzt kommt die neue Innovationsplattform der Hospitality-Branche auch erstmals als Pop-up-Format in den Süden Deutschlands. 
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Auszeit in der Bar Lütze
Event
Event

„Gastro Rebels“ – eine Auszeit für Berlins Gastro-Szene

Eine besondere Idee für besondere Menschen: Fast jeden Tag arbeiten Mitarbeiter in der Gastronomie daran, Gäste glücklich und zufrieden zu machen. Mit dem neuen Format „Gastro Rebels“ sollen jetzt auch einmal die Servicekräfte eine Auszeit genießen können. 
Über 200 Branchenprofis bei den Gastro Sessions 2025
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Mit Authentizität und Gänsehaut zur Love Brand

Marken, Menschen, Emotionen – um diese drei Schlagworte drehten sich zwei Tage lang die diesjährigen Gastro Sessions des Leaders Clubs in München. Mehr als 200 Branchenprofis trafen sich im Münchner Hofbräukeller, um zu netzwerken und neue Impulse zu sammeln. Der Begriff „Emotionen“ tauchte dabei immer wieder auf – als Schlüssel für echte Begeisterung bei Gästen und Mitarbeitern.
Frauen auf der Terrasse
JW Steakhouse Berlin
JW Steakhouse Berlin

JW Marriott Hotel Berlin startet BBQ-Eventreihe

Kulinarisches Berlin trifft amerikanische Steakhouse-Tradition: Das JW Marriott Hotel Berlin bringt mit dem „Saturday BBQ Social“ ab dem 17. Mai 2025 ein American Barbecue im Sharing Style ins JW Steakhouse.