China

Skurrile Restaurants: Diese Speisen haben viel Potenz(ial)

Asiaten bekommen Essen serviert
© dpa – Report
Vergessen Sie Hunde, Ratten oder andere exotische Delikatessen. In den Pekinger „Guo Li Zhuang“-Restaurants werden die Geschlechtsteile männlicher Tiere serviert. 
Freitag, 20.01.2017, 08:00 Uhr, Autor: Felix Lauther

Dieses Restaurant in der chinesischen Hauptstadt Peking hat Potenz(ial). Genauer gesagt haben es die Speisen in den Kochtöpfen der Restaurantkette „Guo Li Zhuang“ in sich. „Guo Li Zhuang“ heißt übersetzt so viel wie „Kraft im Topf“. Wenn es um Heilsversprechen geht, macht der Chinesischen Küche keiner so schnell etwas vor. Aber selbst für die Essgewohnheiten im Reich der Mitte liest sich die Speisekarte des Pekinger Restaurants befremdlich. Hier garen nämlich Tierpenisse aller Art vor sich hin, wie das Online-Portal NZ Herald berichtet. Dem Verzehr der Genitalien von Eseln, Pferden, Bullen oder Hirschen wird in China eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. Besondere Manneskraft stecke in Schlangen- und Robben-Penissen, die ebenfalls angeboten werden.

Penis steht nicht direkt auf der Karte
Um neue Gäste nicht gleich zu verschrecken, haben die Penis-Gerichte schmeichelhafte Namen. Travelbook hat sich die Speisekarte genauer angeschaut und Gerichte gefunden, die „Suche nach dem Schatz im Wüstensand“ oder „Essenz des goldenen Buddha“ heißen. In Chinas größter Stadt gibt es vier Filialen des Guo Li Zhuang-Restaurants. Die potenzsteigernden Delikatessen haben aber auch schon den Weg über den Pazifik gefunden: Im US-amerikanischen Atlanta kann man demnach ebenfalls Tierpenisse degustieren.

Spiegel Online hat sich zudem die Getränkekarte übersetzen lassen. So beinhaltet selbst der Wein Auszüge aus Herz, Penis und Blut eines Hirsches und harmoniert somit perfekt zu „Penis, Parmesan und Penne“. Die Menüführung folgt diesbezüglich einem kerzengraden roten Faden. Auf die heilende und anregende Wirkung der Penis-Produkte müssen Jugendliche unter 15 Jahren allerdings verzichten. Erst ab 16 Jahren ist ein Besuch des Guo Li Zhuang erlaubt. (travelbook.de / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Person reißt Toilettenpapier ab
Polizei ermittelt
Polizei ermittelt

Unglaublich: Berliner Gastronom installierte Kameras auf den Toiletten!

Die Polizei ermittelt nun wegen „Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs“. Auch andere Berliner Restaurants fielen bei Kontrollen durch Rechtsverstöße auf.
Bisamratte
Proteste
Proteste

Skurrile Restaurants: Bisamratten-Ragout und Staudenknöterich

In der „Küche der unerwünschten Tiere“ grüßen Bisamratten, Krähenbrust und Unkraut-Sirup von der Karte. Die Inhaber verstehen ihr Speisenangebot als Protest gegen einen weit verbreiteten Konsum-Trend.
Restaurant Nihonryori Ryugin
Ländersitten
Ländersitten

Skurrile Restaurants: Dinieren bei strengem Regelwerk

Die guten Manieren der Japaner sind weltweit bekannt. In einem Tokioer Restaurant übertreiben es die Verantwortlichen aber ein klein wenig…
Gefängniszelle Restaurant
Japan
Japan

Skurrile Restaurants: Henkersmahlzeit im Gefängnis

Das blutige Steak mit einem Skalpell schneiden, rostige Zellengitter, Bier aus Bettpfannen und Handfesseln bei Tisch. Japanische Themenrestaurants bieten Nervenkitzel pur – wie das Alcatraz E.R. in Tokio. Am Eingang heißt es zunächst: Gefängniskleidung anziehen und Fingerabdrücke abgeben.
Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln. 
Stefan Tischer und das Küchenteam des Tellerwerks
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Neues kulinarisches Konzept im A-Rosa Travemünde

Frisch, bodenständig und nordisch inspiriert: Mit dem Tellerwerk startet das A-Rosa Travemünde ein neues gastronomisches Kapitel. Drei Jahre nach Einführung des Carls verabschiedet sich das Resort vom französischen Brasserie-Stil und wendet sich einer unkomplizierten, regionalen Küche zu.
Sternerestaurant "Tawa Yama"
Insolvenz
Insolvenz

Sternerestaurant „Tawa Yama“ muss Betrieb vorerst einstellen

Seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren ist das Tawa Yama mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Dennoch musste das Restaurant in Karlsruhe-Durlach Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen. Der Betrieb wurde nun zunächst eingestellt. 
Alfons Schuhbeck
Prozesseinblicke
Prozesseinblicke

Schuhbeck: Einblicke in den zweiten Prozesstag

Aktuell läuft in München ein neuer Prozess gegen Alfons Schuhbeck. Dieser gibt Einblicke, wie der Starkoch seine Geschäfte führte. Schuhbeck beruft sich dabei auch auf falsche Beratung.
Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.