Unterhaltung

Pizzatainment: Eine Pizza für die Gamer-Szene

„Mama Mia!“ Der Ausruf des wohl berühmtesten Klempners der Welt klingt für Zocker wie Musik in den Ohren. Jetzt mischen Super Mario, sein Bruder und deren Widersacher in Lila die Lebensmittelbranche so richtig auf.
Freitag, 10.03.2023, 09:22 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Pizza, Popcorn und Action: So gelingt der Zocker-Abend.
Vom Jump & Run Klassiker zum Star auf der Pizzaverpackung: Super Mario und Co. zieren jetzt einen Pizzakarton. (Foto: © estradaanton/stock.adobe.de)

Seit gut einem Monat ist die neue Pizza-Marke Pizzatainment mit Super Mario und Co. in den Supermärkten. Die Nintendo-Publikumslieblinge Mario, Luigi und Wario und Waluigi zieren bei dem neuen Produkt der Freiberger Lebensmittel GmbH die Verpackung.

In welchen Geschmacksrichtungen ist die Pizza erhältlich?

Die Sorte „Triple Salami Explosion“ mit Mario und Luigi bietet eine Kombination aus Salami, Chorizo-Salami und Calabrese-Style-Salami-Würfeln. Die Variante „Vier Käse Deluxe“ mit Wario und Waluigi enthält Mozzarella, rotem Cheddar, Emmentaler und Gorgonzola sowie „Sweet Sprinkles“. Das Angebot ist zunächst bis Ende April 2023 limitiert.

Nicht das erste kreative Projekt der Pizza-Marke

Jüngste Erfolge waren beispielsweise die „Drei Fragezeichen Pizza“ und die „Gangstarella Pizza“ von Rapper Capital Bra. Letztere wurde seit der Einführung im Jahr 2020 bereits über neun Millionen Mal über das Fließband.

Die designstarken Verpackungen der „Super Mario Pizza“, die damit eine der meistverkauften Spieleserien aller Zeiten auf den Esstisch bringt, und der ausgefallene Belag dürften also auch diesmal wieder punkten.

(lzdirekt.de/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bäckermeister Florian Perkmann präsentiert seine Wurst-Krapfen
Ausgefallene Spezialität
Ausgefallene Spezialität

Krapfen-Kollision: deftig trifft süß

Im vergangenen Jahr verkaufte der Konditor Florian Perkmann zur Faschingszeit coronabedingt Krapfen mit Masken aus Marzipan. 2019 sorgte er mit dem Leberkas-Krapfen für Aufsehen. Doch seine neue Krapfen-Kreation hat es in sich.
Der Snackautomat ist rund um die Uhr im Einsatz.
Wachstum
Wachstum

Foodji möchte Position als Marktführer stärken

Frisches, gesundes Essen rund um die Uhr: Das Münchener Food-Tech Unternehmen betreibt intelligente Essensautomaten. Foodji möchte im Segment der autonomen Verpflegung weiter wachsen. Wie soll das gelingen?
Ein Mann bringt einer Frau Essen.
Food & Beverage
Food & Beverage

Andrew Fordyce präsentiert: Das sind die F&B-Trends für 2023

Die Welt versinkt im Chaos. Das könnte man zumindest angesichts der aktuellen globalen Krisen meinen. Doch Andrew Fordyce blickt dennoch voller Zuversicht in die Zukunft. Mit den Food & Beverage-Trends, die er aus Europa und den USA mitgebracht hat, will er eine positive Stimmung verbreiten.
Eingemachtes Gemüse aus dem Glas.
Ernährung
Ernährung

Fermentation als neuer Foodtrend

Fermentation klingt zunächst einmal nach Chemielabor. Und besonders appetitlich hört es sich auch nicht an, wenn im Zusammenhang mit Lebensmitteln von Gärung gesprochen wird. Doch Fakt ist: fermentierte Lebensmittel liegen im Trend.
Pizza-Weltmeister backt Pizza.
Wettbewerb
Wettbewerb

Pizza-WM: Weltmeister will Super Champion werden

Vor zwei Jahren feierte Francesco Ialazzo einen Triumph: In Neapel setzte er sich bei der Weltmeisterschaft des Berufsverbands der professionellen Pizzabäcker und Konditoren gegen Kollegen aus mehreren Ländern durch. An diesen Erfolg möchte er nun anknüpfen. Die Vorbereitungen laufen.
Eine Frau hat Kopfhörer auf und isst einen Salat.
Forschung
Forschung

Manipuliert Musik den Geschmackssinn?

Hip-Hop & Rap, Klassik, Rock, Pop: Nicht jeder hat denselben Musikgeschmack. Aber hat die Musik eigentlich einen Einfluss darauf, ob etwas anders schmeckt? Eine Studie geht der Sache auf den Grund.
Ein Haufen mit Butterbrezeln.
Erfindung
Erfindung

Butterbrezel: Wie soll die Butter in die Brezel?

Gespritzt und nicht geschmiert: Zwei Tüftler aus Baden-Württemberg wollen mit einer Butterbrezelmaschine das schwäbische Nationalgebäck revolutionieren. Wer steckt dahinter?
Christian Linder als neuer Grünkohlkönig.
Tradition
Tradition

Christian Lindner zum Grünkohlkönig gekrönt

Bundesfinanzminister Christian Lindner ist neuer Oldenburger Grünkohlkönig. Der FDP-Politiker löst Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) ab – die bislang am längsten amtierende Regentin überhaupt.
Die Mehrwertsteuersenkung auf Speisen bleibt.
Report
Report

10 Ernährungstrends für das Jahr 2023

Im Zeitraum vom 14. bis zum 31. Oktober 2022 wurden Ernährungsexperten aus den Netzwerken des Nutrition Hub und des BZfE zu Entwicklungen im Ernährungssektor befragt. Nun präsentieren sie ihre Ergebnisse.