Kulinarisches Feintuning

McDonald’s: Burger-Gerücht macht die Runde

McDonald’s ist eine der erfolgreichsten Fast-Food-Ketten der Welt. Das Geheimnis des Erfolgs lässt sich vermutlich nicht zuletzt auch durch den einmaligen Geschmack erklären. Doch jetzt will der Systemgastronom angeblich einige Rezepturen ändern.
Dienstag, 07.03.2023, 13:45 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Das Logo von McDonald’s
McDonald’s Österreich verändert Produkte (Foto: © Birgit Reitz-Hofmann /stock.adobe.com)

Geschmackliches Feintuning bei McDonald’s Austria: Um auf die geänderten Essgewohnheiten und geschmacklichen Vorlieben der Gäste besser eingehen zu können, kündigte der Fast-Food-Gigant McDonald’s laut Medienberichten an, einige Veränderungen bestehender Rezepturen seiner Produkte vorzunehmen.

Davon betroffen ist auch der beleibte Signature-Burger Big Mac. Doch er ist nicht der einzige Kandidat, der ein kulinarisches Re-Branding erfahren soll. So ist angedacht, auch den Royal Ts und den Hamburger zu überarbeiten.

Welche geschmacklichen Veränderungen stehen an?

Teilweise bestehen die Rezepturen, für die Burger bereits seit 1968 in unveränderter Form. Doch mit dem „Best Burger“-Programm soll sich das nun ändern. Wie kosmo.at berichtet, hat McDonald’s Österreich vor, ein luftigeres Burger-Bun für die Zubereitung der Burger zu verwenden.

Ferner soll der Käse „schmelziger“ werden und auch die Burgerpatties sollen künftig zusammen mit den Zwiebeln gegrillt werden. Des Weiteren soll der Soßenanteil beim Big Mac um 50 Prozent angehoben und knackigerer Salat verwendet werden.

Kein Grund zur Sorge

Einige Burger-Fans sind beunruhigt, dass sie ihre geliebten Klassiker wahrscheinlich nie wieder so essen können, wie sie es jahrelang gewohnt waren. Dabei hat die Kette in der Vergangenheit schon mehrfach an geschmacklichen Stellschrauben gedreht, um so den sich ändernden Geschmackspräferenzen der Gäste gerecht zu werden.

Wie Gäste auf die neuen Rezepturen reagieren, bleibt abzuwarten. Erfreulich ist jedenfalls, dass sich trotz zahlreicher Änderungen an Rezeptur und Zubereitung die Preise nicht erhöhen werden.

(kosmo.at/vol.at/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

McDonald’s App
E-Commerce
E-Commerce

Mobil bestellen, mobil bezahlen

Wer sich künftig bei McDonald’s Burger und Co. gönnen möchte, kann die Bestellung einfach per App aufgeben. Auch bezahlt wird digital. Aber wie kommt man an sein Essen?
Big Mac
Neue Rezeptur
Neue Rezeptur

McDonald’s bestätigt Burger-Gerücht

Es ist also wahr. Der Fast-Food-Gigant McDonald’s dreht in Österreich an den geschmacklichen Stellschrauben und optimiert einige Produkte. So bekommen alle Burger-Klassiker, wie etwa der Big Mac, eine neue Rezeptur. Ob das jedem schmeckt?
Beate Hauck, Leitung Ronald McDonald Haus Mainz, Sven Voss, Schirmherr Ronald McDonald Haus Mainz, Adrian Köstler, Vorstand McDonald's Kinderhilfe Stiftung.
Wohltätigkeit
Wohltätigkeit

McDonald’s Kinderhilfe Stiftung gewinnt VIP-Botschafter

Insgesamt engagieren sich deutschlandweit 32 Schirmherren für die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung. Sie tragen dazu bei, eine besondere Botschaft zu verbreiten. Dabei bekommt das Ronald McDonald Haus nun prominente Unterstützung.
McDonalds Logo
Mehrwegverpackung
Mehrwegverpackung

Havi und McDonald’s Deutschland arbeiten zusammen

Der Logistik- und Supply Chain Spezialist Havi und McDonald’s Deutschland haben gemeinsam mit Lieferpartnern eine bundesweite Lösung für Mehrwegverpackungen für die rund 1.450 deutschen Restaurants entwickelt. Wie sieht sie aus?
Das McDonald‘s-Testrestaurant in der Nähe von Fort Worth
Neues Restaurantkonzept
Neues Restaurantkonzept

McDonald’s testet Bestellung am Fließband

Ein McDonald’s-Restaurant wie dieses hat es noch nie gegeben: Mit einem neuen Restaurantkonzept will McDonald’s das Personal- und Kundenerlebnis verbessern. 
Holger Hutmacher ist NIC-Gründer und -Inhaber.
Foodtrend
Foodtrend

NIC Veg Burger Restaurant eröffnet Flagshipstore

Es ist das erste rein vegane Burger-Restaurant. Mit seinem Konzept möchte es nicht nur bisherige plant-based Fans erreichen, sondern auch  Fleischliebhaber. Am 5. Dezember eröffnet NIC Veg Burger Restaurants einen Flagshipstore in Karlsruhe.
burgerme-Lieferung
Delivery
Delivery

Burgerme reduziert Lieferzeit

Das im Delivery- und Systemgastronomiebereich tätige Franchise-Unternehmen burgerme konnte durch optimierte Abläufe seine Lieferzeit reduzieren. Nun liefert das Unternehmen bereits in 25 statt in 30 Minuten die Bestellungen aus.
Interview
Interview

„Burgerme-Partner brauchen Leidenschaft!“

Burgerme legte 2021 mit 50 neuen Standorten und einer Umsatzsteigerung von 64 Prozent ein rasantes Wachstum hin. Im Gespräch mit HOGAPAGE verraten die beiden Gründer des Burger- & Delivery-Unternehmens ihr Erfolgsgeheimnis. 
Veganer Burger aus Karotten, Rotebeete und Pilzen
Veganuary in der Gastronomie
Veganuary in der Gastronomie

„Wir wollen Menschen ermutigen, pflanzliche Ernährung auszuprobieren“

Dussmann Service möchte im „Veganuary“ 2022 Begeisterung für vegane Ernährung wecken. Der Gemeinschaftsverpfleger ist jedoch bei Weitem nicht der Einzige, der sich an der Aktion beteiligt.