Plus 100.000 Euro

„MasterChef“-Gewinnerin bekommt eigenes Kochbuch

Karen Fritzenschaft und vier Würdenträger bei der Preisverleihung
Karen Fritzenschaft aus Kempten gewinnt „MasterChef“ Deutschland 2017 . (Foto: obs/Sky Deutschland)
Im großen Finale kochte sich Karen Fritzenschaft zum Titel der weltweit erfolgreichsten Koch-Castingshow „MasterChef“. Neben dem begehrten Titel bekommt die Tanzlehrerin nun auch ihr eigenes Kochbuch.
Dienstag, 12.12.2017, 13:53 Uhr, Autor: Markus Jergler

Die zweifache Mutter aus Kempten setzte sich gegen Kandidat Manuel mit ihrem Dreigänge-Menü durch und gewann insgesamt 100.000 Euro. Die beiden Finalkandidaten mussten ein letztes Mal die „MasterChef“-Jury, bestehend aus Nelson Müller, Ralf Zacherl, Sybille Schönberger und Justin Leone, kulinarisch verzaubern. Moralische Unterstützung erhielten Karen und Manuel dabei von Familie, Freunden und ehemaligen Kandidaten.

Das Gewinner-Menü
Zur Vorspeise gab es Gemüse Confit an Langostinos, karamellisierten Jakobsmuscheln und frittiertem Eidotter. Im Hauptgang servierte sie Rehrücken an Blumenkohlpüree und Pfefferbirnen und als krönenden Dessertabschluss gab es eine Mascarpone-Frischkäsecreme mit Lemon Curt auf Shortbread, die Nelson Müller zum Schwärmen brachte. „Das Dessert war heute mein Highlight. Süße und Säure, gepaart mit dieser luftigen Creme. Das ist absolutes ‚MasterChef‘-Niveau und schmeckt himmlisch“, so der Juror.

Traum vom eigenen Food-Truck
Das Sieger-Rezept und viele weitere Rezepte aus der Show sind ab heute im Kochbuch „MasterChef – Das Siegerkochbuch mit Karen Fritzenschaft“ für 19,95 Euro nachzulesen und im Onlinehandel erhältlich. Die überglückliche Gewinnerin Karen Fritzenschaft verriet nach dem aufreibenden Finale noch, was sie mit dem Gewinn machen möchte: „Ich kann es noch nicht fassen, dass ich wirklich gewonnen habe und jetzt die Show zu Ende ist. Mit dem Preisgeld möchte ich mir nun den Traum von einem eigenen Food-Truck, am liebsten einen Oldtimer, erfüllen.“ (ots/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Anne Manzius
Unterhaltung
Unterhaltung

„The Sweet Taste“: Gewinnerin steht fest

Süßer Sieg: Die Gewinnerin der Sat.1-Show „The Sweet Taste“ hat ihr Hobby zum Beruf gemacht.  Als Dessert-Künstlerin arbeitet sie für die „CANtine – Made by Traube Tonbach“ in Regensburg.
Teresa Rodrigues
Auszeichnung
Auszeichnung

„Goldener Staubwedel 2025“ verliehen

Auszeichnung für außergewöhnliches Engagement im Housekeeping: Bereits seit mehreren Jahren werden besonders hervorstechende Housekeeping-Fachkräfte mit dem „Goldene Staubwedel“ geehrt. Dieses Jahr konnte eine Executive Housekeeperin des Ameron Luzern Hotel Flora
Hotel Sacher Wien feiert The World's 50 Best Hotels 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Sacher Wien feiert Platzierung in den „The World’s 50 Best Hotels 2025“

Das familiengeführte Haus wurde im globalen Ranking der „The World’s 50 Best Hotels 2025“ aufgenommen. Als einziges Hotel in der DACH-Region zählt es nun offiziell zu den weltweit besten Hotels, eine der höchsten internationalen Auszeichnungen der Hotellerie. 
Frederik Mack, Direktor HR Europa-Park, Carolin von Arend und Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotels
Europa-Park
Europa-Park

Deutsche Jugendmeisterschaften im Gastgewerbe

Bei den 43. Deutschen Jugendmeisterschaften wurde Carolin von Arend, Auszubildende im Europa-Park Erlebnis-Resort, als beste Hotelfachfrau ausgezeichnet. Nach ihrem Sieg bei den Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften durfte sie nun beim Wettbewerb auf Bundesebene teilnehmen – und konnte auch hier überzeugen.
Urkundenübergabe v.l.n.r.: Sarah Reinhardt, Bernd Schrade, Bernd Schrade, Konstanze Schrade und Bürgermeister Klemens Betz
Siegel
Siegel

Gasthof zum Lamm bleibt Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland

Der Gasthof in Gomadingen wurde erneut mit dem deutschlandweit anerkannten Qualitätssiegel ausgezeichnet. Damit zählt das Haus weiterhin zu den besonders wanderfreundlichen Betrieben der Schwäbischen Alb.
Mann im Rollstuhl an der Hotelrezeption
Preisverleihung
Preisverleihung

„Die 101 besten Hotels Schweiz“ führen neue Kategorie für barrierefreie Hotels ein

Ein Novum im gesamten DACH-Raum: Erstmals werden 2026 im Rahmen des Rankings „Die 101 besten Hotels Schweiz“ auch die besten barrierefreien Hotels ausgezeichnet. Dafür wurde nun eine neue Kategorie geschaffen. 
Franz-Josef Unterlechner
Wettbewerb
Wettbewerb

Erstmals gewinnt ein Deutscher den „Chef Balfegó“

Am 27. Oktober 2025 traten elf Ausnahmetalente gegeneinander an, um ihre kreativen und handwerklichen Fähigkeiten bei der Kreation außergewöhnlicher Gerichte auf Basis von Rotem Thunfisch zu messen. Zum ersten Mal setzte sich dabei ein Deutscher gegen Konkurrenten aus ganz Europa durch.
Alina Meissner-Bebrout mit Robin Pietsch und Frank Rosin
TV-Tipp
TV-Tipp

„Hensslers Dreamteam“: Alina Meissner-Bebrout kämpft mit Frank Rosin und Robin Pietsch um den Sieg

Gipfeltreffen der Kochgiganten: Die neue Show „Hensslers Dreamteam“ bringt Deutschlands Kochelite in einem spannenden Format zusammen, das Teamwork, Kreativität und Improvisation fordert. Am 2. November stellt sich dabei Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout gemeinsam mit Frank Rosin und Robin Pietsch dem Team von Steffen Henssler.
Gewinner der Independent Hotel Show Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Independent Hotel Show Awards 2025 verliehen

Emotionaler Höhepunkt bei der diesjährigen Independent Hotel Show Munich (IHM): Bereits zum zweiten Mal hat die Messe ihre Tore in Deutschland geöffnet. Am ersten Abend wurden besondere Leistungen in der unabhängigen Hotellerie gewürdigt. Das sind die Ausgezeichneten.