Skurriles

In diesen Hotels gibt es nach der Scheidung Geld zurück

Mann und Frau genervt in Bett
Die schwedische Hotelkette „Countryside-Hotels“ bietet bei Scheidung ihrer Gäste eine „Geld-zurück-Garantie“ an. (© Elnur / fotolia)
Hotels lassen sich ja viel einfallen, um neue Gäste zu gewinnen. In Schweden belohnt ein Haus nun Paare, die sich nach ihrem Besuch scheiden lassen. Die Schweden buchen fleißig – das ist in diesem Land aber kein Wunder.
Montag, 10.04.2017, 09:23 Uhr, Autor: Felix Lauther

In diesem schwedischen Hotel ist die Honeymoon-Suite ein Kassenschlager. Die Hotelkette „Countryside Hotels“ glaubt so fest an die Kraft der Liebe, dass sie den Paaren eine Garantie auf ihre traute Zweisamkeit geben. Sollten sich die Pärchen ein Jahr nach dem Aufenthalt in einem der Hotels dennoch scheiden lassen, bekommen sie von der Kette ihr Geld zurück. Einen Haken gibt es allerdings bei dem Angebot der Countryside-Hotels: Gäste müssen bei der Buchung explizit diese Garantie verlangen. Der schwedische Hotelverbund erwarte deshalb „gar nicht so viele Buchungen mit der Beziehungsgarantie“, wie die Marketingleiterin Anna Madsen gegenüber der Süddeutschen Zeitung (SZ) erklärt. Countryside verfolge eine andere Strategie hinter der unkonventionellen Offerte: „Wir denken, dass es wichtig ist, Zeit in eine Beziehung zu investieren.“ In Schweden gebe es nach Informationen der SZ einen reichen Scheidungsmarkt. So haben sich 2016 24.000 Paare scheiden lassen, fast halb so viele haben im gleichen Jahr geheiratet. Der Hotelverband im größten skandinavischen Land hat sich durch eine Umfrage natürlich abgesichert. So hat jeder Vierte der 1.000 Umfrageteilnehmer schon einmal an eine Scheidung von seinem Partner gedacht. Marketingleiterin Anna Madsen jedenfalls hat den Glauben an die Liebe nicht verloren. Vielleicht finden die zerstrittenen Paare in ihren Landhotels wieder zueinander. Fernseher gebe es nämlich in vielen der Countryside-Hotelzimmer nicht. Dann spricht man vielleicht wieder mehr miteinander. (Süddeutsche Zeitung / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zimmer im Hyatt Place Gothenburg Central
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hyatt eröffnet neues Hotel im Herzen von Göteborg

Hyatt erweitert seine Markenpräsenz in Skandinavien: Mit dem neuen Hyatt Place Gothenburg Central eröffnet ein modernes 300-Zimmer-Hotel direkt am Hauptbahnhof von Göteborg.
Peter Haaber (l.), Gründer und CEO von Zleep Hotels, und Thomas Willms (r.), CEO Deutsche Hospitality / Steigenberger Hotels AG
Nordic Hotel Investment Conference
Nordic Hotel Investment Conference

Deutsche Hospitality erhält erstmals skandinavischen Branchenaward

Die Jury zeichnete die Unternehmensgruppe für die erfolgreiche Übernahme von Zleep Hotels aus. Geehrt wird damit auch ihre wichtige Rolle bei der Entwicklung auf dem nordischen Hotelmarkt.
Henri Hotel in Leipzig entsteht
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

DSR Hotel Holding expandiert mit Henri Hotels nach Leipzig

Die DSR Hotel Holding erweitert das Portfolio ihrer Boutique-Marke. In Leipzig soll ein Henri Hotel mit rund 120 Zimmern entstehen. Damit setzt die Gruppe ihren Wachstumskurs in urbanen Lagen fort und bringt das Henri-Konzept erstmals in die sächsische Metropole.
Dirk Iserlohe, Stefanie Brandes und Erwin Größ
Grundsteinlegung
Grundsteinlegung

Dorint Hotel Weitblick Wien entsteht in einem neuen 120-Meter-Hochhaus

Bis 2029 soll in der österreichischen Hauptstadt ein 120 Meter hohes Hochhaus errichtet werden. In dem Mixed-Use-Gebäude mit insgesamt 35 Etagen soll auch das neue Flaggschiff der Dorint Hotelgruppe Platz finden. 
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier folgt auf Florian Steinmaier und bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus.
Mannheimer Hof Leonardo Limited Edition Lobby
Expansion
Expansion

Leonardo Hotels treiben Wachstum in Europa weiter voran

Neue Partnerschaften, Hoteleröffnungen und Modernisierungen – die Leonardo Hotels setzen ihren Expansionskurs in Europa weiter fort. Im Jahr 2025 hat die Gruppe wichtige Meilensteine erreicht und neue Projekte auf den Weg gebracht. Auch in Zukunft will die Gruppe ihre Position in Europa weiter stärken. 
Blick auf das Nürburgring Congress Hotel
Übernahme
Übernahme

Nürburgring Hotels & Ferienpark ab sofort in eigener Verantwortung

Der Managementvertrag für die Nürburgring Hotels & der Ferienpark ist nach 16 Jahren abgelaufen. Jetzt hat die Nürburgring Holding GmbH als Eigentümerin den selbstständigen Ver- und Betrieb ihrer Hotels und des Ferienparks übernommen.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.