Hörgenuss

Guide Michelin rückt Frauen ins Rampenlicht

Sarah Benahmed
Sarah Benahmed ist eine der Frauen, die im Podcast vorgestellt werden. (Foto: © picture alliance/KEYSTONE/Valentin Flauraud)
Am 8. März ist Weltfrauentag. Passend dazu hat sich der Genuss-Experte entschlossen, den Frauen in der Gastronomie einen Podcast zu widmen. „Oui, Cheffes!“ heißt das neue Format. Derzeit sind fünf Folgen produziert. Im Mittelpunkt steht jeweils eine herausragende (weibliche) Persönlichkeit und ihr Können. 
Donnerstag, 06.03.2025, 09:00 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Mit dem Podcast „Oui, Cheffes!“ hebt der Guide Michelin talentierte Frauen aus Gastronomie und Gastgewerbe hervor und stärkt ihre Sichtbarkeit in der Branche. Der Podcast bietet in fünf Folgen fünf inspirierenden Frauen eine Plattform, ihre Erfahrungen, ihr Fachwissen und ihre Ambitionen zu teilen.

Frauen eine Plattform geben

„Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, den Wandel in der Branche voranzutreiben. Mit dem Podcast rücken wir weibliche Talente in Gastronomie und Gastgewerbe stärker ins Rampenlicht. Damit wollen wir die nächsten Generationen inspirieren, neue Karrierewege fördern und die Geschlechterstereotypen hinterfragen, die in dieser Branche nach wie vor präsent sind“, so Gwendal Poullennec, Internationaler Direktor des Guide Michelin.
Starkes Engagement für Vielfalt

Seit seiner Gründung zeichnet der Guide Michelin anhand von Exzellenz-Kriterien die besten Restaurants und Hotels der Welt aus. Mit mehr als sechs Millionen Followern in den sozialen Netzwerken und 70 Millionen Besuchern seiner Website hat sich der Guide Michelin zu einem der wichtigsten Sprachrohre der Branche entwickelt.

Vorbilder für die nächste Generation

Seit jeher hat der Guide Michelin die Berufswelt in der Gastronomie maßgeblich geprägt. Genau das ist auch das Ziel von „Oui, Cheffes!“: Der Podcast, der erstmal nur auf Französisch erscheint, fördert neue Denkweisen, gibt Frauen in der Gastronomie und im Gastgewerbe eine Plattform und präsentiert inspirierende Lebenswege sowie außergewöhnliche Karrieren.

Ob Chefköchinnen, Konditorinnen, Sommeliers, Front-of-House-Profis oder Geschäftsführerinnen: Die bemerkenswerten Interviewpartnerinnen erzählen von ihren Erfahrungen, Erfolgen und Herausforderungen. Als echte Führungspersönlichkeiten und Vorbilder prägen sie die Zukunft des Gastgewerbes.

Spannende Einblicke

Jede der 10- bis 15-minütigen Episoden bietet exklusive Einblicke in die Karriere einer Expertin und ihre Vision der Branche. Die erste Staffel umfasst fünf Episoden mit bedeutenden Persönlichkeiten der Branche:

  • Anne-Sophie Pic (Maison Pic, Valence): Die einzige Köchin in Frankreich, die ein Restaurant mit drei Michelin Sternen führt. Sie ist eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Spitzengastronomie weltweit.
  • Nadia Sammut (Auberge La Fenière): Eine Köchin und Unternehmerin, die sich für eine integrative und nachhaltige Gastronomie einsetzt.
  • Blanche Loiseau (Restaurant Bernard Loiseau): Leiterin der Entwicklungsabteilung der Bernard Loiseau Gruppe
  • Georgiana Viou (Rouge, Nîmes): Eine Selfmade-Köchin mit multikulturellen Einflüssen
  • Sarah Benahmed (La Table du Lausanne Palace): Außergewöhnliche Front-of-House-Managerin und zweifache Trägerin des Guide Michelin Service Award.

(Guide Michelin/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Anja Kirchpfening, Lisa Schroeder, Deborah Schmidt und Sandra Hofer
Aktionswoche
Aktionswoche

Posthotel Alexander Herrmann rückt Spitzenköchinnen in den Fokus

Vom 10. bis zum 13. April 2025 feiert das Posthotel Alexander Herrmann in Wirsberg die Woche der Female Superheroes. Damit will man weibliche Spitzenköche und ihre herausragende Arbeit in der Gastronomie würdigen.
Ein Blick in das Restaurant Hallmann & Klee
Sterneküche
Sterneküche

Berlin ist Zentrum der Sternegastronomie

Die Metropole an der Spree ist und bleibt die Gourmet-Hauptstadt Deutschlands. Insgesamt 21 Sterne-Restaurants listet der Guide Michelin 2024 – damit ist Berlin auf Platz eins in der deutschen Ausgabe des Feinschmecker-Guides.
Michelin hat in der vergangenen Woche die  Restaurantauswahl 2024 des Guide Michelin Frankreich vorgestellt. Die neue Liste wurde während einer Zeremonie im Kongresszentrum der Stadt Tours in der Region „Centre - Val de Loire“ enthüllt. (Foto: © Anne-Emmanuelle Thion / L'Orangerie)
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Gourmetküchen hoffen auf Michelin-Stern

In wenigen Stunden ist es so weit. Der Guide Michelin wird seine Bewertungen für die Gastronomie in Deutschland verkünden. Derzeit herrscht noch angespanntes Warten in den Spitzenküchen hierzulande. 
Sven Elverfeld wurde bisher 15 Mal hintereinander mit drei Michelin Sternen ausgezeichnet wurde. (Foto: © Kirchgasser)
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Vorfreude und Spannung auf den Guide Michelin 2024

Überall in Deutschland warten Köche und Restaurantbetreiber auf die Veröffentlichung der begehrten Auszeichnung morgen in Hamburg. Anlässlich der bevorstehenden Zeremonie hat das Unternehmen ein Interview mit Küchenchef Sven Elverfeld geführt. 
Sani Resort und Women On Top stellen Weichen für erfolgreiche Zusammenarbeit. (Foto: © Sani)
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Förderprogramm für mehr Frauen im Tourismus

Das Resort Sani hat sich bereits seit Langem der Förderung der Geschlechtergleichstellung verschrieben. Jetzt arbeitet es mit der gemeinnützigen Organisation Women on Top an einem neuen Projekt zusammen.
München
Recruiting
Recruiting

Weniger Fachkräfte dank hoher Mieten?

Großstädte sind ein attraktives Pflaster. Es gibt viele Job-Angebote, aber auch die Freizeit kann spannend gestaltet werden. Leider sind die Mietpreise in vielen Regionen mittlerweile dermaßen hoch, dass die Menschen wieder beginnen abzuwandern. Das hat auch Folgen für den Arbeitsmarkt. 
Junge frau liest einen Arbeitsvertrag
Hilfe
Hilfe

Vorsicht: Fallstricke im Arbeitsvertrag

Wer einen neuen Arbeitsplatz gefunden hat, ist erstmal nur glücklich. Die Unterschrift unter der Beschäftigungsvereinbarung ist für viele dann eine reine Formsache. Dabei sollte der Vertrag gründlich gelesen und geprüft werden, denn mitunter finden sich Klauseln darin, die Beschäftigten zum Nachteil werden können. Welche Punkte Sie unbedingt prüfen sollten.
Das Team der Deutschen Hotelakademie
Weiterbildung
Weiterbildung

DHA hat Frühlingsspecials im Angebot

Das Team der Bildungseinrichtung kommt mit zwei ganz besonderen Geschenken zur Internorga nach Hamburg. Zum einen gibt es für die Messebesucher die Chance, ein Stipendium zu gewinnen. Zum anderen dürfen sich Mitarbeiter des Gastgewerbes über kostenlose Schulungen freuen. 
Junge Frau freut sich vor ihrem PC
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur

Bewerbungen: Eine schnelle Rückmeldung ist entscheidend

Der Recruitingprozess ist für beide Seiten eine wichtige Phase – sowohl für Bewerber als auch für Sie als Arbeitgeber. Ein schnelles und wertschätzendes Feedback trägt entscheidend zur Candidate Experience bei.