Verwechslung

Grillreiniger statt Honigwein serviert

Totenkopf Warnschild
© euthymia / fotolia
Zwei Frauen in Lübeck haben in einer Gaststätte schwere innere Verletzungen davongetragen. Der Grund: In dem Lokal wurde den beiden anstatt des bestellten Honigweines, Grillreiniger vorgesetzt.
Dienstag, 22.11.2016, 14:31 Uhr, Autor: Markus Jergler

Beide Frauen tranken während einer Weihnachtsfeier aus dem gleichen Becher. Nachdem die eine Frau sofort nach dem ersten Schluck das Gesicht verzerrte, probierte die andere Dame umgehend auch von dem Becher. Offenbar hielt Sie die Grimasse für einen Scherz. Wenige Sekunden später rannten die beiden Geschädigten auf die Toilette und übergaben sich. Die 49 und 40 Jahre alten Frauen wurden mit inneren Verletzungen in Lübecker Kliniken gebracht.

Laut Polizeiangaben kam es auf Grund einer Verwechslung zu dem Unfall. Scheinbar hatte ein Mitarbeiter des Lokals die Kanister verwechselt, in denen die beiden Flüssigkeiten gelagert wurden. Dies sei sehr wahrscheinlich, da sich sowohl die Behälter selbst als auch die beiden Flüssigkeiten sehr ähnlich sehen, so die Ermittler. Wie genau der Grillreiniger jedoch zwischen die Weinkanister geraten konnte, ist bislang unklar. Die Polizei ermittelt nun gegen eine Servicekraft wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Polizisten auf dem Oktoberfest
Oktoberfest 2024
Oktoberfest 2024

„Die Wiesn ist das sicherste Volksfest der Welt“

Am 21. Oktober ist es so weit: Gäste aus aller Welt strömen auf das Oktoberfest. Millionen Menschen werden erwartet. Sicherheit steht dabei an erster Stelle – erst Recht nach den Anschlägen in Solingen und München. Die Sicherheitskräfte auf der Wiesn rüsten sich deshalb nun ganz besonders. 
Oktoberfest
Wiesn
Wiesn

Oktoberfest 2024: Viel Bier, kein Joint und mehr Sicherheit

Der Countdown läuft, bald heißt es wieder „O’zapft is!“: Wenn das Oktoberfest beginnt, herrscht in München wieder Ausnahmezustand. Dennoch geht es in diesem Jahr mit einigen Fragen an den Start: Wie sicher ist das Fest? Ist Corona noch ein Thema? Und: Darf man auf dem Oktoberfest kiffen? 
Für mehr Cyber-Sicherheit
IT-Schutz
IT-Schutz

Digitale Sicherheit im Fokus: Dehoga NRW schließt sich Allianz für Cyber-Sicherheit an

Für mehr IT-Sicherheit und den Schutz sensibler Daten: Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Nordrhein-Westfalen (Dehoga NRW) ist der Allianz für Cyber-Sicherheit beigetreten. Ziel ist es, die Gastronomie und Hotellerie für flächendeckende Cyber-Sicherheitsmaßnahmen zu sensibilisieren. 
Polizei auf dem Oktoberfest
Sicherheitsmaßnahmen
Sicherheitsmaßnahmen

Nach Anschlag in Solingen: Schärfere Sicherheitskontrollen für das Oktoberfest geplant

Die Messerattacke in Solingen hat Deutschland erschüttert. Das hat Konsequenzen: In München plant man nun schärfere Sicherheitskontrollen auf dem Oktoberfest.
Gastronomieküche
Sicherheit
Sicherheit

Warum ein Wartungsplaner so wichtig ist

Egal, ob Betriebskantine, Hotel oder Restaurant – Gastronomien und deren Großküchen sind alle auf einen reibungslosen Ablauf angewiesen. Im Extremfall kann bereits ein defektes Küchengerät den gesamten Küchenbetrieb lahmlegen. Die Wartung und Prüfung darf daher nicht zu kurz kommen.
Hacker an einem Computer
Ratgeber
Ratgeber

6 Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen

Die Zahl der Hackerangriffe nimmt zu. Längst ist auch die Hotellerie und Gastronomie zum Ziel von Datenklau und Erpressung geworden. Erst kürzlich haben Unbekannte das IT-Netzwerk des Hotelunternehmens H-Hotels.com angegriffen. Doch wie können sich gastgewerbliche Unternehmen vor solchen Cyberattacken schützen?
Kassensysteme
Kassensysteme

TSE Übergangsregelung endet Ende 2022

Elektronische Kassen ohne Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) dürfen ab dem 01. Januar 2023 nicht mehr eingesetzt werden. Nach Ablauf der Übergangsfrist drohen hohe Bußgelder. Deshalb gilt jetzt: Aufrüsten!
Geschäftsführers und Eigentümers Dr. Clemens Ritter von Kempski
Corona-Pandemie
Corona-Pandemie

Ritter von Kempski Privathotels erweitern Sicherheitskonzept

Die Ritter von Kempski Privathotels heben ihr umfangreiches Sicherheitskonzept auf eine neue Stufe: Alle Hotelgäste sind 2G-plus und unterziehen sich regelmäßig einem hoteleigenen PCR-Test. Alle Mitarbeiter sind 2G-plus oder haben einen aktuellen PCR-Test. 
Homepage Sicherheit
Ratgeber
Ratgeber

Im Visier: Schutz der eigenen Website

Eine Website ist das Aushängeschild eines Betriebes im Web und oft ein wichtiger Vertriebskanal. Sie steht aber auch im Visier von Cyberkriminellen. Was macht einen guten Basisschutz aus?