Großzügiger Genießer

Gast lässt 1.600 Euro Trinkgeld springen

Zwei Hände jonglieren mit mehreren Geldscheinen
Nicht alle Gäste sind knausrige Zahler, wie eine eben bekannt gewordene Begebenheit in einem Sternerestaurant zeigte. (©vege/Fotolia)
Ein Restaurantbesucher aus Seattle hat in einem Sternelokal seine Rechnung um 260 Prozent aufgestockt. Alle 17 Küchenmitarbeiter bekamen ihren Anteil von diesem Geldgeschenk ab. 
Dienstag, 17.04.2018, 14:52 Uhr, Autor: Thomas Hack

Servicemitarbeiter kennen es nur all zugut: Manche Gäste runden die Rechnung mit einem gutmütigen Lächeln um stolze 23 Cent auf, andere gehen wenigstens noch bis zum nächsten vollen Euro-Betrag. Und die Küchenkräfte sehen ohnehin nicht viel von dieser großherzigen Geste des Restaurantbesuchers.
Dass es aber hin und wieder auch mal völlig anders kommen kann, berichtete nun die  Onlineplattform kurier.at. Dem Bericht zufolge gibt es wohl auch Gäste, die sich etwas großzügiger als der Durchschnitt zeigen…

So soll im Michelin-Sterne-Restaurant Boka in Chicago ein Besucher seine Zufriedenheit zum Ausdruck gebracht haben, indem er zunächst dem Kellner umgerechnet 240 Euro Trinkgeld gegeben hatte und anschließend jedem einzelnen der 17 Küchenmitarbeiter umgerechnet weitere 80 Euro aushändigte. Auf Instagram postete nun das Restaurant ein Foto des Gastes, auf welchem dieser gemeinsam mit dem freudestrahlenden Restaurantpersonal zu sehen ist.
„Es ist wunderbar und unerwartet, dass ein Gast sich auf diese Weise erkenntlich zeigt“, soll Jon Leopold, der Geschäftsführer des Boka, der Chicago Tribune anschließend gesagt haben„Es geht nicht nur um das Geld, sondern auch darum, Zeit mit den Menschen in der Küche zu verbringen und ihnen zu sagen, was für ein wunderbares Gericht sie zubereitet haben.“ (kurier.at/chicago tribune/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Thomas Bühner
Neues Projekt
Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren. 
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Das American-Diner „The Last Meal“
Übernahme
Übernahme

„The Last Meal“ gerettet: American-Diner startet nach Insolvenz mit großen Plänen neu durch

Noch Ende Juni war ungewiss, wie es mit dem American-Diner auf der Karlsruher Kriegsstraße weitergeht. Der Betrieb musste damals Insolvenz anmelden. Nach einer wirtschaftliche Neuaufstellung und Übernahme blickt das Restaurant nun aber wieder nach vorne – und hat große Pläne.
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
The Duc Ngo
Einschätzung
Einschätzung

The Duc Ngo über die Zukunft der Gastronomie

Wie sieht die Gastronomie der Zukunft aus? Für Spitzenkoch The Duc Ngo ist klar: Handwerk, Kreativität und Authentizität dürfen nicht verloren gehen. In einem persönlichen Ausblick spricht der Berliner Gastro-Unternehmer über Chancen, Risiken – und warum er wieder öfter selbst am Herd stehen will.
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.