Personalmangel

Die wohl unverschämteste Bewerbung aller Zeiten

Eine ausgedruckte E-Mail eines Bewerbers an einen Restaurantbesitzer deren Text lautet: muss mich leider vorstellen von ams aus danke für ihr verständnis
Restaurantbesitzer erhält unverschämte Bewerbung. (Foto: Philipp Wimmer-Joannidis/facebook.com)
In der Gastronomie erhalten Betriebe schon mal Bewerbungen, die wenig Motivation von Seiten des Bewerbers erahnen lassen. Doch in Österreich bekam ein Wirt nun eine wirklich unverschämte Bewerbungsmail.
Mittwoch, 22.11.2017, 13:16 Uhr, Autor: Markus Jergler

Philipp Wimmer-Joannidis, der niederösterreichische Wirt des Restaurants Mo’s Kantine, fand die Bewerbung so dreist, dass er sie am Mittwoch direkt auf Facebook geteilt hatte. In dem Post ist ein Foto der E-Mail zu sehen, welche der Bewerber geschickt hatte.

Der gesamte Text der Mail besteht gerade einmal aus elf Worten. „Muss mich leider vorstellen von AMS aus, danke für ihr Verständnis“. Die Abkürzung AMS bedeutet Arbeitsmarktservice, was in Österreich vergleichbar ist mit dem deutschen Jobcenter. Über den Post schrieb Wimmer: „Super Bewerbungen bekommt man heutzutage. Es wird sich nicht einmal mehr die Mühe gemacht so zu tun, als wollte man arbeiten.“ Gegenüber dem Business Insider verriet der Wirt, dass es sich hierbei wohl um die dreisteste Bewerbung handele, die er in seiner gesamten beruflichen Laufbahn jemals erhalten habe. Doch prinzipiell bekomme er immer öfter Bewerbungen, die klar erkennen ließen, dass diejenigen sich nur aus Zwang bewerben, aber eigentlich gar nicht arbeiten wollen.

Restaurantbesitzer erhält unverschämte Bewerbung. (Foto: Philipp Wimmer-Joannidis/facebook.com)
Foto: Philipp Wimmer-Joannidis/facebook.com

Diskussion über die Arbeit des AMS
„Ich habe den Bewerber beim AMS gemeldet, wie ich alle melde, bei denen ich das Gefühl habe, sie kommen nur wegen des Stempels. Er soll jetzt sechs bis acht Wochen kein Geld bekommen“, wird Wimmer im Business Insider zitiert.

Unter dem Post entstand schnell eine Debatte darüber, ob die Mail des Bewerbers gerechtfertigt sei oder nicht. Einige Kommentare verwiesen auf die „unmenschliche Behandlung“ beim AMS. Dadurch seien Arbeitslose dazu gezwungen, sich auf Stellenausschreibungen zu bewerben, die überhaupt nicht zu ihnen passen. (businessinsider.de/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Reto Brändli
Personalie
Personalie

Reto Brändli bringt frischen Wind ins „Ristorante Ecco“ Ascona

Kulinarischer Neustart im Hotel Giardino Ascona: Gourmetchef Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine-Dining-Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels und bringt kreative Ideen und inspirierende Impulse in die Gourmetküchen. 
Thomas Olschar
Personalie
Personalie

Klüh Catering erweitert Führungsebene zur Doppelspitze

Klüh Catering, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, stärkt seine Führungsebene: Seit dem 1. Januar 2025 verstärkt Thomas Olschar die Catering-Sparte des Multiservice-Anbieters als Mitglied der Geschäftsführung. Gemeinsam mit Thorsten Greth bildet er die neue Doppelspitze des Unternehmens. 
Tobias Peyerl
Personalie
Personalie

Tobias Peyerl übernimmt das kulinarische Zepter im verve by sven

Im Februar 2025 tritt Tobias Peyerl die Rolle als Küchenchef im verve by sven an. Zusätzlich wird er als Executive Sous Chef unter der Leitung von Executive Chef Nadine Wächter-Moreno für die kulinarischen Angebote im Quellenhof und der Clinic Bad Ragaz mitverantwortlich sein.
Gerasimos Koronaios
Personalie
Personalie

Sticks’n’Sushi: Vom Foodrunner zum General Manager

Es ist ein kleines Gastro-Märchen: Gerasimos Koronaios hat in nur fünf Jahren im Sticks’n’Sushi-Kosmos eine beeindruckende Karriere hingelegt. Der Liebe wegen ging der gebürtige Grieche einst nach London. Nun ist er der neue Restaurantleiter des Sticks’n’Sushi in der Berliner Kantstraße.
Magnus Schwartze
Personalie
Personalie

Vom Hotelchef zum Spareribs-Pionier

Von der Hotellerie zur Gastronomie: Magnus Schwartze war zehn Jahre lang Direktor in zwei Living Hotels in Düsseldorf und Bonn und insgesamt 18 Jahre in der Hotellerie tätig. Nun wechselt er in die Welt der Kulinarik: Seit dem 1. April verantwortet er als COO die Expansionspläne der St.Ribs Gruppe.
Christoph Parzer
Personalie
Personalie

Spitzenkoch Christoph Parzer zieht im Goldenen Hirschen ein

Seit exakt 400 Jahren ist das Boutique-Hotel „Zum Goldenen Hirschen“ von Familie Krebs-Hinterwirth auch ein beliebter Kulinarik-Treffpunkt inmitten der Seestadt Gmunden. Ab Ende Januar wird Zwei-Haubenkoch Christoph Parzer den kulinarischen Betrieb leiten.
Jürgen Wallmann
Personalie
Personalie

L’Osteria: Wechsel im Finanzvorstand

Der Aufsichtsrat der FR L’Osteria SE beruft Jürgen Wallmann zum neuen Vorstand für Finanzen. Damit tritt er die Nachfolge von Emanuel Zimmermann an, der das Unternehmen zum Ende des Jahres auf eigenen Wunsch verlässt.
Von links oben nach rechts: Geschäftsführender Gesellschafter Marc Uebelherr, Geschäftsführender Gesellschafter & Executive Chef Tohru Nakamura, Restaurantleiterin & Sommelière „Tohru in der Schreiberei“ (1. Stock) Julia Kolbeck; von links unten nach rechts: Restaurantleiter Schreiberei (Erdgeschoss) Alain Tran, Betriebsleiterin Schreiberei (Erdgeschoss) Paula Rappenglück, Küchenchef „Schreiberei" (Erdgeschoss) Joshua Covington und Küchenchef „Tohru in der Schreiberei“ (1. Stock) Dominik Schmid
Personalie
Personalie

Tohru Nakamura und Marc Uebelherr verstärken ihr Team in der Schreiberei

In der Schreiberei in München geht es um mehr als nur exzellentes Essen und Trinken. Deshalb haben sich die beiden Gastgeber Marc Uebelherr und Tohru Nakamura nun Unterstützung ins Haus geholt.
Max Wetzel
Personalie
Personalie

CKE Restaurants mit neuem Chief Executive Officer

Wechsel an der Spitze: CKE Restaurants Holdings, Muttergesellschaft von Carl’s Jr. und Hardee’s, hat Max Wetzel zum Chief Executive Officer ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Ned Lyerly an.