Wissenswertes

Das weltweit einzigartige McDonald`s Restaurant

Blaues McDonald’s Logo
In Sedona, im US-Bundesstaat Arizona ist das McDonald’s „M“ nicht gelb, sondern türkis. (© slushcult / Instagram)
Das gelbe „M“ gehört zum Fastfood-Konzern McDonald’s wie die Kuckucksuhr zum Schwarzwald. Es gibt aber ein Restaurant des Konzerns das es mit der Corporate Identity nicht ganz so genau nimmt.
Dienstag, 04.04.2017, 09:33 Uhr, Autor: Felix Lauther

Das gelbe „M“ prangert über jedem McDonald’s-Restaurant. In Sedona, im US-Bundesstaat Arizona, reiben sich die verwöhnten Kunden jedoch ihre Augen. Das bekannteste Firmenlogo der Gastronomie ist dort nämlich türkis! Bei den weltweit 36.000 McDonald’s-Restaurants eine absolute Ausnahme. Seitdem sich ein regelrechter Touristenhype um die türkise McDonald’s-Filiale entwickelt hat, ist das Restaurant erst jetzt in die Schlagzeilen gekommen – denn das türkise „M“an der Außenfassade hängt dort schon seit 1993, wie der amerikanische Medienkonzern AOL berichtet.

Warum ist das „M“ nicht gelb sondern türkis?
Wer glaubt die Deutschen sind wahre Bürokraten, hat die Rechnung ohne die Stadtverwaltung Sedonas gemacht. Die hat sich nämlich bereits in den 1980-er Jahren dazu entschlossen, dass alle öffentlichen Gebäude in einem einheitlichen Farbton gestrichen werden müssen. Sedona liegt in einer kargen von rotem Felsgestein umgebenen Landschaft. So wollte man optisch einen stärkeren Kontrast zum Siedlungsgebiet schaffen. Die Verantwortlichen Stadtplaner stellten McDonald’s die Bedingung, dass das Gebäude in Erdtönen und das Logo in türkis-farbig gestalten werden muss. Mit der dieser Farbgestaltung orientierte man sich an einem nahgelegene Einkaufszentrum, dessen Logo in derselben Farbe entworfen wurde. Die Regeln der Stadtverwaltung existieren bis heute.

That feel when the arches aren’t golden

Ein Beitrag geteilt von Paige Baker (@vpbaker) am 27. Mär 2017 um 13:46 Uhr

When fast food meets aesthetic #bluearches

Ein Beitrag geteilt von Margaret Dickson (@margebee) am 8. Mär 2017 um 9:48 Uhr

The only Turquoise McDonald’s Arches in the world. #imlovinit #snackboyz #snackboyzworldwide

Ein Beitrag geteilt von Slushcult® (@slushcult) am 8. Feb 2017 um 13:53 Uhr

(Bild.de / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Executive Team von Foodji
Standorterschließung
Standorterschließung

Foodji expandiert im Süden Deutschlands

Der Münchner Food-Tech-Anbieter expandiert weiter: Nach Hannover und Augsburg erschließt Foodji nun auch den wirtschaftsstarken Norden Bayerns. In Nürnberg hat das Unternehmen jetzt den dritten neuen Standort in diesem Jahr eröffnet. 
Alexander Koppe
Personalie
Personalie

Berliner Spitzenkoch übernimmt die Küche im Titanic Gendarmenmarkt Berlin

Ab sofort verantwortet Alexander Koppe als Executive Chef die Küche des Titanic Gendarmenmarkt Berlin. Der Spitzenkoch soll vor allem dem gastronomischen Herzstück des Hauses eine neue Handschrift verleihen.
Currywurst
Geburtsort
Geburtsort

Duisburg beansprucht Erfindung der Currywurst für sich

Von wegen Berlin! In Duisburg soll die Currywurst erfunden worden sein. Das behaupten zwei Autoren aus dem Ruhrgebiet. Die Stadt greift das nun dankbar auf.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Marc Uebelherr
Achtziger
Achtziger

Kneipe 80 Pop-Up öffnet seine Türen

„The Show Must Go On“ – Marc Uebelherr und Alex Brenner bringen mit „Kneipe 80“ Pop-Up im Glockenbach die 80er und Stadtteilgeschichte zurück.
Frans Zimmer und Tohru Nakamura
Ankündigung
Ankündigung

Soul, Food & Sound: Alle Farben Kitchen trifft auf Sternekoch Tohru Nakamura

Am Sonntag, den 28. September 2025, verwandelt sich der Stadtstrand am Tonhallenufer in Düsseldorf in eine außergewöhnliche Bühne für Genuss und Musik. Im Rahmen von Chefs in Town stehen zwei Welten nebeneinander, die sich perfekt ergänzen.
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
Der Kölner gastRUNomie-Lauf
Charity-Aktion
Charity-Aktion

Kölner Gastro-Familie läuft wieder für den guten Zweck

Der Kölner gastRUNomie-Lauf ist zurück! Unter dem bewährten Motto „gastRUNomie – Von der Spülkraft bis zum General Manager“ demonstriert die Kölner Gastro-Szene einmal mehr ihren starken Zusammenhalt – und das für den guten Zweck.
Zahlen mit Kartenterminal
Studie
Studie

Trinkgeldverhalten in Deutschland im Wandel

Im Vergleich zu Nachbarländern zeigt sich Deutschland am großzügigsten beim Trinkgeld – doch Inflation, technologische Entwicklungen und neue Erwartungshaltungen rütteln am eingespielten System.