TV-Koch Steffen Henssler

Berufsberatung riet ihm Tankwart zu werden

Steffen Henssler
Steffen Henssler spricht im Stern-Interview über seine harte Kindheit. (Foto: dpa)
Steffen Henssler, 45, war nicht immer der Kerl und Siegertyp, als den die Zuschauer ihn heute kennen. Im großen „Stern“-Interview erzählt er von frühen Schicksalsschlägen und harten Kindheitsjahren.
Mittwoch, 29.11.2017, 09:05 Uhr, Autor: Markus Jergler

Als er neun Jahre alt war, starb seine Mutter. „Das hat mir gezeigt, wie schnell das Leben vorbei sein kann. Vielleicht lebe ich deshalb heute so sehr nach dem Motto: Carpe diem – nutze den Tag. Du weißt nicht, was morgen ist. Ich habe diese Gier nach Leben.“

Nach dem Tod der Mutter, zog der heutige Koch und Entertainer von Pinneberg zu seinem Vater nach Hamburg. „Mein kompletter Alltag änderte sich“, erzählt Henssler im „Stern“. „Das war schon ziemlich heftig, eine sehr harte Zeit.“ In der Schule tat er sich dann schwer. Eine Berufsberatung lieferte ihm als geeignete Berufe „Tankwart und Forstgehilfe“.

Erst, als Henssler beschloss, Koch zu werden, wendete sich das Blatt. Seine drei Lehrjahre in „Andresens Gasthof“ in Bargum bezeichnet er heute als „Basis“ seines späteren Erfolges. „Ich habe damals zwar auch viel auf den Sack gekriegt, aber irre viel gelernt.“ „Dazu kam“, bekennt der Koch, „dass ich damals auch eine gewisse Härte entwickelt habe. Auch aufgrund der privaten Erlebnisse. Mich konnte dadurch nicht mehr viel erschrecken.“ (Stern/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Am Samstag läuft die erste Folge Schlag den Henssler. (Foto: © dpa)
Raab-Nachfolger
Raab-Nachfolger

Henssler auf dem „Everest der TV-Unterhaltung“

Bevor Stefan Raab (50) Musikproduzent und TV-Star wurde, ging er in die Metzgerlehre. Steffen Henssler (45), Sohn eines Gastronomen, ließ sich zum Koch ausbilden und ist als solcher auch im Fernsehen bekannt geworden. Ein recht ähnlicher Werdegang. Aber kann Henssler tatsächlich der neue Stefan Raab werden?
Steffen Henssler
Promi-Streit
Promi-Streit

„Ich wusste nicht, dass Henssler Rassist ist“

Nach der vergangenen Ausgabe von „Grill den Henssler“ geht es nun ziemlich unschön zur Sache. Der TV-Koch sieht sich sogar mit Rassismus-Vorwürfen konfrontiert. Diese kommen von Boris Becker. Schuld an dem ganzen Streit ist der Auftritt von Noah Becker (23).
Steffen Henssler mit verschränkten Armen
Promis
Promis

Steffen Henssler will eigene Late-Night-Show im Fernsehen

Nachdem der Late-Night-Talker Harald Schmidt bereits vor einigen Jahren in den Ruhestand getreten ist, liegt die Mitternachtsunterhaltung im deutschen TV brach. In diese Lücke will nun Spitzen-Koch Steffen Henssler mit einem eigenen Format stoßen.
Lucie Bischof
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Schweden bezieht Quartier im OYM

Bei der Fußball-EM der Frauen treten 16 Teams gegeneinander an. Schweden spielt in Gruppe C und damit am 4. Juli gegen Dänemark, am 8. Juli gegen Polen und am 12. Juli gegen Deutschland. Ihr Teamquartier werden die Schwedinnen im On Your Marks (OYM) in Cham aufschlagen. Inwiefern die schwedische Nationalmannschaft damit in ein komplett auf Leistungssport ausgerichtetes Umfeld zieht, erläutert Lucie Bischof, Group Lead Sales & Marketing, im Interview mit HOGAPAGE.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Laurence Stamm
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Dänemark schlägt Teamquartier im Hôtel Beaulac Neuchâtel auf

Insgesamt 16 Mannschaften sind bei der Endrunde der UEFA Women’s Euro 2025 in der Schweiz mit dabei. Die dänische Frauen-Fußballnationalmannschaft ist eine davon. In Gruppe C treffen die Däninnen am 4. Juli als erstes auf Schweden, am 8. Juli auf Deutschland und am 12. Juli auf Polen. Zwischen den EM-Spielen wohnen die dänischen Fußballspielerinnen im Hôtel Beaulac Neuchâtel in Neuenburg. Wie sie hier entspannen und sich erholen können, verrät General Manager Laurence Stamm im Interview mit HOGAPAGE.
Joachim Schweier
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

UEFA Women’s EURO 2025: Engländerinnen wohnen im The Dolder Grand

Die letzte Fußball-Europameisterschaft der Frauen fand im Jahr 2022 statt. England konnte damals mit einem 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen Deutschland erstmals das Turnier gewinnen. Als amtierende Europameisterinnen treten die Engländerinnen am 5. Juli 2025 bei der diesjährigen UEFA Women’s EURO als erstes gegen Frankreich an. Während der EM schlagen die Lionesses ihr Teamquartier im Luxushotel Dolder Grand in Zürich auf. Joachim Schweier, Senior Marketing & Communications Manager, erklärt, wie das Hotel mit dem hohen Besuch umgehen will.
Alexandre Spatz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Wales zieht ins Wellnesshotel Golf Panorama

Die Frauen-Fußballnationalmannschaft von Wales konnte sich im Dezember 2024 erstmals für eine Europameisterschaft qualifizieren. Bei der Frauen-Fußball-EM 2025 werden die Waliserinnen am 5. Juli als erstes gegen die Niederlande antreten. Wohnen werden die Fußballspielerinnen im Wellnesshotel Golf Panorama. Wieso sich die Waliserinnen für das Vier-Sterne-Superior Design- und Wellnesshotel entschieden haben und was sie dort erwartet, verrät Hoteldirektor Alexandre Spatz im exklusiven Interview mit HOGAPAGE.
Tim Moitzi
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Italienische Nationalmannschaft zieht ins Campus Hotel Hertenstein

Während der UEFA Women’s EURO 2025 wird die italienische Frauen-Fußballnationalmannschaft ihr Trainingslager in Weggis aufschlagen. Dort wird sie ihre Trainingseinheiten beim Weggiser Sportclub WSC auf der Thermoplan Arena absolvieren und im Campus Hotel Hertenstein wohnen. Im exklusiven HOGAPAGE-Interview gibt Managing Director Tim Moitzi einen Einblick, wie die italienischen Spielerinnen hier residieren werden.