Gastronomieaktion

„World Food Travel Day“ geht an den Start

Ein Essen im Restaurant
Der World Food Travel Day feiert gastronomischen Tourismus, um die Esskulturen der Welt kennenzulernen.(© Kittiphan/stock.adobe.com)
Die World Food Travel Association (WFTA) lädt die Reise- und Gastgewerbebranche dazu ein, am 18. April den World Food Travel Day zu feiern.
Montag, 13.04.2020, 09:21 Uhr, Autor:Thomas Hack

Dieser Tage hat die World Food Travel Association (WFTA) Reisende, die gutes Essen lieben, sowie die Reise- und die Gastgewerbebranche in aller Welt eingeladen, am 18. April mit ihr zusammen den World Food Travel Dayzu feiern. Der World Food Travel Day feiert gastronomischen Tourismus, um die Esskulturen der Welt kennenzulernen. Er fand zum ersten Mal im Jahr 2019 statt und soll die Mission des Verbandes unterstützen – die Esskulturen durch Gastfreundschaft und Tourismus zu erhalten und zu fördern. An der Feier, die jedes Jahr am 18. April stattfindet, können Verbraucher wie Handel teilnehmen.

Empfehlung lokaler Speisen

Dieses Jahr bitet der Verband Unterstützer, Erfahrungen mit ihren bevorzugten lokalen Speisen und Getränken vorzustellen, die Besucher der Region lieben würden. Und so erfolgt die Teilnahme: Die Teilnehmer posten am 18. April Fotos, Videos und Geschichten einer lokalen Speise oder eines lokalen Getränks, die bzw. das sie Reisenden in der Nähe empfehlen würden. Dazu soll  der Hashtag #WorldFoodTravelDay verwendet und der Verband mit @worldfoodtravelassn auf Instagram und mit @WorldFoodTravel auf Twitter oder Facebook getaggt werden, damit wir die Posts geliket und geteilt können. Weitere Informationen über den World Food Travel Day findet man hier

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dieter Hallervorden und Jürgen Giosch
Legendäres Branchenfestival
Legendäres Branchenfestival

Busche Gala zeichnet Gastgeber des Jahres aus

In der 22. Ausgabe des mittlerweile legendären Promi-Festivals wurden dieser Tage die besten Gastgeber 2019 gekürt. Fernsehkomiker Dieter Hallervorden wurde indes als „Genießer des Jahres“ ausgezeichnet. 
Wald aus der Vogelperspektive
Termin
Termin

Internationales Branchenforum zu Nachhaltigkeit

Ökologie ist ein aktuelles Thema, das die Zukunft der Gastronomie, Hotel- und Tourismus-Branche prägen wird. Beim Green Tourism Camp sollen daher gemeinsam Lösungsansätze erarbeitet werden.
Mehrere Genießer tafeln in einem Weinkeller
Mainzer Genießertage
Mainzer Genießertage

„Tastetival 2019“ geht an den Start

Weinselige Open-Air-Veranstaltungen, kulinarische Mondscheinpartys, festliche Trüffelgalas mit Sternekoch – das „Tastetival“ 2019 lädt vom 23. Juni bis 16. November nach Mainz und die Region Rheinhessen ein.
Ein Rockkonzert in einem Ibis-Hotel
Weltumspannendes Kulturprojekt
Weltumspannendes Kulturprojekt

Ibis-Hotels werden weltweit zu Rockpalästen

Mit dem neuen Format „Ibis Music“ möchte Accor seine Kernmarke Ibis ganz neu aufstellen. Den Anfang des weltumspannenden Kulturprojekts machen 40 Konzerte in insgesamt 17 Ländern.
Frauen auf der Terrasse
JW Steakhouse Berlin
JW Steakhouse Berlin

JW Marriott Hotel Berlin startet BBQ-Eventreihe

Kulinarisches Berlin trifft amerikanische Steakhouse-Tradition: Das JW Marriott Hotel Berlin bringt mit dem „Saturday BBQ Social“ ab dem 17. Mai 2025 ein American Barbecue im Sharing Style ins JW Steakhouse.
Marie Therese Heep und Bettina Maas
Event
Event

About Hospitality 2025: Ein Tag voller Impulse, Austausch und Perspektiven

Bereits zum vierten Mal organisierte die HSMA Deutschland das Nachwuchsevent „About Hospitality“. Die Veranstaltung bot auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit für einen interaktiven Austausch zwischen Wissensgebern, Chancengebern und neugierigen Talenten zu den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Hotellerie.
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Kellner beim Abkassieren
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbeumsatz im Februar niedriger als im Vormonat

Das deutsche Gastgewerbe musste im Februar 2025 einen Umsatzrückgang hinnehmen: Kalender- und saisonbereinigt sank der reale und nominale Umsatz gegenüber Januar. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigt sich ein Minus.
Gastro Sessions 2024
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Die Kraft der Emotionen und Marken in der Gastronomie

„Menschen – Marken – Emotionen“ – unter diesem Motto finden in diesem Jahr die Gastro Sessions des Leaders Club Deutschland statt. Im geschichtsträchtigen Hofbräukeller in München teilen hochkarätige Speaker am 13. und 14. Mai 2025 ihre Expertise in Vorträgen, Panels und Deep Dives.