Internetauftritt

SEO: So machen Sie Ihre Website fit für Google!

Tablet Online Marketing
Wer als Hotelier oder Gastronom seine Website nicht SEO-optimiert, der hat schlechtere Karten von potenziellen Gästen im Internet gefunden zu werden. (© pixabay.com)
Wie gestalten Sie Ihre Website so, dass sie auch von den potenziellen Gästen im Internet gut und schnell gefunden wird? „Search Engine Optimization“ (SEO) heißt hier die Zauberformel. Um die Texte auf der Homepage so zu optimieren, dass sie von Google gut bewertet werden, gibt es einige effektive Tipps.
Montag, 13.03.2017, 10:17 Uhr, Autor: Felix Lauther

Search Engine Optimization (SEO) hat sich zu einer beliebten Online-Marketing-Strategie für das Gastgewerbe entwickelt. Um potenzielle Gäste im Internet auf sich aufmerksam zu machen, sind eine Kombination aus Schlüsselwörtern (Keywords) und attraktives Webdesign optimal – denn der „Crawler“ von Google durchforstet in regelmäßigen Frequenzen das Internet und dessen Websites. Wer den Traffic auf seiner Seite hochhalten will, der sollte einige wichtige Tipps beachten:

Vermeiden Sie, Ihre Inhalte zu verkrampfen
Stopfen Sie Ihre Website nicht mit zu vielen Inhalten voll. Konzentrieren Sie sich auf wichtige Keywords und versuchen Sie nicht krampfhaft, die Schlüsselworte wie den Namen Ihres Hotels oder des Restaurants mit einem chronologischen Abriss über die Historie des Ortes, bzw. der Stadt zu überfrachten. Konzentrieren Sie sich auf die Relevanz der Keywords für Ihre Zielgruppe, ohne dabei das Ranking in der Suchergebnisdarstellung bei Google generell beeinflussen zu wollen.

Mobile Kompatibilität
In Anbetracht des hohen Prozentsatzes der User, die ihre Smartphones für die Suche und die Buchung des Hotelzimmers zu benutzen, ist es wichtig, die SEO auch mobil kompatibel zu machen. Der IT-Verantwortliche Ihres Betriebes sollte bei der Programmierung der Website auf JavaScript-Inhalte verzichten und eine einfache Navigationsstruktur anlegen.

Emotionale Bindung
Werden Sie ruhig emotional. Eine spannende Geschichte zu Ihrem Hotel oder Restaurant zieht den User in ihren Bann.  Eine faszinierende Story zu Ihrem Betrieb kann eine emotionale Bindung zwischen Ihnen und dem User aufbauen. Sie sorgt auch dafür, dass er länger auf Ihrer Website verweilt und sich länger mit Ihrem Angebot auseinandersetzt, was die ‚Wahrscheinlichkeit einer Buchung oder Reservierung erhöht.

Relevanter Ankertext
Die Inhalte, die Sie verwenden, und die Auswahl der Wörter in Hyperlinks-Texten bestimmen, ob der Leser auf die Links klickt oder sie ignoriert. Wählen Sie die Beschreibungstexte auf der Website so, dass sie Ihren Service bestmöglich beschreiben und immer für ihre Gäste relevant ist. Setzen Sie auch sinnvolle Links zu anderen Seiten (Restaurants, kulturellen Angeboten etc.) oder Blogs, die für Ihre Gäste informativ und nutzwertig sein könnten.

Wiederkehrende Besucher
Schließlich sollten Ihre Inhalte immer an die Zielgruppe gerichtet sein. So erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass die gäste wieder zu Ihrer Website zurückkehren, um das passende Angebot für ihre Nachfrage zu erhalten. Eine Regel sollten Sie immer im Blick haben: Egal wie sehr Sie ihre Website für die Google-Suchmaschine optimieren, wenn die bereitgestellten Informationen auf der Seite relevant sind und an den Interessen Ihrer Zielgruppe vorbeigehen, nutzen Ihnen auch die besten Keywords nichts, um User letztendlich zu Gästen zu machen. (Hospitality.net / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bernhard Ostler
Effizientere Abläufe
Effizientere Abläufe

Hotel Zugspitze: Digitalisierung in allen Bereichen

Das Haus in Garmisch-Partenkirchen startet in ein neues Zeitalter. In vielen Bereichen des täglichen Betriebs hat durch den Einsatz von moderner Technik eine Vereinfachung sowohl für Beschäftigte als auch Gäste Einzug gehalten. 
Serviceroboter in dreifacher Ansicht, mit Maskottchen
Technik
Technik

Ahorn Hotels & Resorts sind überzeugt von „HolaBot“

„Jürgen Cleansmann“ und „Rainer Tisch“ heißen die neuen, sehr motivierten Teammitglieder im Berghotel Friedrichroda. Die überaus beliebten Serviceroboter unterstützen nach einer erfolgreichen Testphase jetzt dauerhaft die Mitarbeiter.
Umsatzbooster durch 4takeaway
Digitale Unterstützung
Anzeige
Digitale Unterstützung

4takeaway – Der Umsatzbooster für das Gastgewerbe

THE WOS Group, u. a. seit über 20 Jahren in Web-/App-Entwicklung und Marketing tätig, bringt umfangreiche Erfahrungen aus Gastronomie und Hotellerie mit. In enger Zusammenarbeit mit Gastronomen wurde 4takeaway gegründet, um das Gastgewerbe bei der Digitalisierung zu unterstützen und langfristige Kundengewinnung zu schaffen.
Das Hyperion Hotel Salzburg hat eine beeindruckende Fassade.
Digitalisierung
Digitalisierung

H-Hotels bieten Service rund um die Uhr

Velma ist als neue Mitarbeiterin für die H-Hotels im Einsatz. Sie ist ein wahres Multitalent. Sie spricht über 30 Sprachen und hat auf jede Frage eine Antwort parat. Und das Beste: Sie braucht keinen Schlaf.
Irene Ströck, Wolfgang Bergmann und Caroline Ströck.
Wettbewerb
Wettbewerb

Karneval, Krapfen, KI: So entstehen Kunstwerke

Der Krapfen-Kampf ist vorbei. Aus den 3.000 eingereichten Kunstwerken kürte die Jury im Belvedere 21 schließlich eine glückliche Gewinnerin. Doch wie funktioniert die eingesetzte Technik?
Gäste mit Handy in einem Restaurant
Finanzspritze
Finanzspritze

Unterstützung für die Digitalisierung im Thüringer Gastgewerbe

Elektronische Tisch-Reservierung oder Zimmerbuchung – auch das Gastgewerbe wird immer digitaler. Gastronomen und Hoteliers in Thüringen können nun von staatlichen Zuschüssen für IT-Investitionen profitieren.
Erster autonomer Shop Aramark.
Digitalisierung
Digitalisierung

Aramark und SAP eröffnen ersten autonomen Shop

Einkaufen, ohne an der Kasse zu bezahlen? Das ist ab sofort im autonomen Shop von Aramark bei SAP Walldorf möglich. Dank modernster Technologie können Kunden rund um die Uhr frische Gerichte und Snacks einkaufen.
Die vollautomatisierte Coffee Bar the moc steht am Berliner Ostbahnhof.
Innovation
Innovation

Kaffeespezialitäten vom Robo-Barista

Schnell noch einen belebenden Wachmacher vor der nächsten Zugfahrt? Am Berliner Ostbahnhof wird das Kaffeetrinken bis Ende März 2023 zu einem vollkommen neuen Erlebnis.
Service-Roboter Mr. Mox.
Digitale Technologie
Digitale Technologie

Ghotel Group setzt erstmals Service-Roboter ein

Das Hotel Moxy Köln Bonn Flughafen stellt seinen neuen Mitarbeiter vor. Der Münchener Minibar-Butler bringt auf Knopfdruck Getränke und Snacks auf die Zimmer.