Digitalisierung

Neue Folge Netzwerk Culinaria TV

Das Netzwerk Culinaria bietet in seiner Web-Mediathek eine Video-Reihe zu Branchen-Themen. Die neue Folge beschäftigt sich mit dem Thema Digitalisierung und kann ab sofort gestreamt werden.
Dienstag, 07.06.2022, 16:02 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Tablet, Teller und Besteck
In Folge vier des Netzwerk Culinara TV geht es um das Thema Digitalisierung. (Foto: © svetazi/stock.adobe.com)

In seiner Web-Mediathek bietet das Netzwerk Culinaria eine Video-Reihe zu aktuellen Branchen-Themen. In Folge vier, die ab sofort gestreamt werden kann, geht es um Digitalisierung. Ein Thema, das unseren Alltag mehr und mehr bestimmt, sei es durch den Fachkräftemangel, sei es durch den Wunsch nach Effizienzsteigerung, oder schlicht durch die wachsenden Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz.

Wie sieht die Küche der Zukunft aus? Ist nicht nur das Leben eine Achterbahn, sondern serviert diese künftig auch das Essen? Müssen wir dem Roboter Trinkgeld geben oder reicht ein „Dankeschön“? Die Gastronomie ist eine Branche, in der es ausschließlich um Genuss, Düfte, Aromen und Atmosphäre gehen sollte. Essen ist Kultur. Doch funktioniert Kulinarik wie am Fließband? Wollen Gäste speisen oder abgespeist werden?

Das Video zeigt alle wesentlichen Facetten der Digitalisierung und führt nach Ahaus, wo die Zukunft bereits begonnen hat.

Diese und die Folgen 1-3 sind auf der Mediathek von Netzwerk Culinaria abrufbar.

(Netzwerk Culinaria/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zum Schwarzwälder Hirsch - eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer
Fernsehen
Fernsehen

Tim Mälzers „Zum Schwarzwälder Hirsch“ ausgezeichnet

Zwei Preise für das Vox-Format „Zum Schwarzwälder Hirsch“: Die dreiteilige Doku-Reihe „Zum Schwarzwälder Hirsch – Eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer“ eroberte im Herbst vergangenen Jahres bereits die Herzen der Zuschauer. Nun wurde sie mit gleich zwei renommierten Preisen ausgezeichnet. 
Bruce Darnell auf dem roten Teppich.
TV-Tipp
TV-Tipp

Bruce Darnell zu Gast im „Hotel Mondial“

Bruce Darnell arbeitet an neuer Karriere: die als Model-Trainer bekannt gewordene TV-Persönlichkeit will die Fernsehbildschirme als Schauspieler erobern. Sein erster Coup ist ihm bereits geglückt. 
Anne Manzius
Unterhaltung
Unterhaltung

„The Sweet Taste“: Gewinnerin steht fest

Süßer Sieg: Die Gewinnerin der Sat.1-Show „The Sweet Taste“ hat ihr Hobby zum Beruf gemacht.  Als Dessert-Künstlerin arbeitet sie für die „CANtine – Made by Traube Tonbach“ in Regensburg.
Das Hyperion Hotel Salzburg hat eine beeindruckende Fassade.
Digitalisierung
Digitalisierung

H-Hotels bieten Service rund um die Uhr

Velma ist als neue Mitarbeiterin für die H-Hotels im Einsatz. Sie ist ein wahres Multitalent. Sie spricht über 30 Sprachen und hat auf jede Frage eine Antwort parat. Und das Beste: Sie braucht keinen Schlaf.
Self-Check-In-Terminal im Frankfurter Flemings Express Hotel
Digitalisierung
Digitalisierung

Im Flemings Express Hotel Frankfurt checken Gäste selbst ein

Vorreiterrolle bei der Digitalisierung: Ab sofort bietet das Flemings Express Hotel Frankfurt als erstes Haus der familiengeführten Hotelgruppe ausschließlich den Self-Check-In an. Weitere Häuser sollen folgen.
Roland Trettl
Fernsehtipp
Fernsehtipp

Spitzenkoch Roland Trettl zu Gast in süßer Show

Man erinnert sich vor allem an das letzte Gericht, das man in einer Menüfolge isst. Das ist entweder der Käse oder eben etwas Süßes. Und wer könnte das, was auf den Löffel kommt, besser bewerten als der Spitzenkoch Roland Trettl?
"Peter Pane"-Restaurant
Digitalisierung
Digitalisierung

Peter Pane verbessert Gästeerlebnis mit intelligenter Technologie

Peter Pane geht einen Schritt weiter in Richtung Zukunft: In einem Pilotprojekt in Köln setzt die Burgerkette auf das Internet of Things, um aus dem Restaurantbesuch ein sensorisch rundes Gesamterlebnis für Gäste zu machen. 
Irene Ströck, Wolfgang Bergmann und Caroline Ströck.
Wettbewerb
Wettbewerb

Karneval, Krapfen, KI: So entstehen Kunstwerke

Der Krapfen-Kampf ist vorbei. Aus den 3.000 eingereichten Kunstwerken kürte die Jury im Belvedere 21 schließlich eine glückliche Gewinnerin. Doch wie funktioniert die eingesetzte Technik?
The Sweet Taste läuft ab dem 22. Februar mittwochs auf SAT.1
Fernseh-Tipp
Fernseh-Tipp

„The Sweet Taste“: Wer rockt die erste Folge?

Vom goldenen Cupcake zum süßen Löffel! Nach dem Erfolg von „Das große Promibacken“ lädt Sat.1 ab dem 22. Februar mittwochs um 20:15 Uhr zum Dessert: Wer sahnt in der neuen Kochshow „The Sweet Taste“ ab?