Buchungsplattformen

Hoteliers kritisieren Intransparenz von Online-Rankings

Ein Mann sucht auf einem Tablet nach einem Hotel
Die Hotelbranche sieht Ranglisten auf Buchungsplattformen als intransparent und rechtlich zumindest fragwürdig an. (© Jakub Jirsák/Fotolia)
Wo findet man das günstigste Hotel? Nicht unbedingt ganz oben im Ranking von Buchungsportalen, so eine neue Studie. Die Hotelbranche sieht sich nun in ihrer Kritik hinsichtlich Irreführung und Intransparenz  bestätigt.
Dienstag, 29.01.2019, 11:11 Uhr, Autor:Thomas Hack

Die Methoden großer Hotelbuchungsportale sorgen zunehmend für Unmut bei Verbraucherschützern und Hoteliers. Laut einer Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) erhalten Hotels schlechtere Positionen bei den Suchergebnissen, wenn sie zum Beispiel auf der eigenen Website günstigere Preise angeben. „Nicht jede Positionierung und Empfehlung bei großen Buchungsportalen wie Booking.com und Expedia ist daher im Interesse der Nutzer“, heißt es in der Studie. Ähnlich sehen das Verbraucherschützer: „Letztlich werden Hoteliers damit gezwungen, das günstigste Angebot auf die Seiten der Buchungsportale zu stellen“, erläuterte Felix Methmann, Tourismusexperte beim Verbraucherzentrale Bundesverband. „Dadurch gibt es keinen fairen Wettbewerb und das ist nicht gut für Verbraucher. Nur bei entsprechendem Wettbewerb kommen für Kunden günstige Preise zustande.“

„Maximaler Gewinn statt bestes Suchergebnis!“
Die Hotelbranche fühlt sich durch die Studie in ihrer Kritik bestätigt. Der Hauptgeschäftsführer des Branchenverbandes IHA, Markus Luthe, bemängelte, die Ranglisten der Buchungsportale seien „intransparent und rechtlich zumindest fragwürdig. Im gemeinsamen Interesse der Hoteliers und der Nutzer brauchen wir hier dringend mehr Klarheit, Transparenz und Verlässlichkeit.“ Die Ergebnisse der ZEW-Studie deuten nach Luthes Einschätzung darauf hin, dass die Portale das Ranking so optimierten, dass sie einen maximalen Gewinn erzielten, nicht aber dem Verbraucher das für ihn eigentlich beste Suchergebnis anzeigten. „Der Gast sollte eindeutig darauf hingewiesen werden, wenn die Hotel-Platzierung anderen Kriterien als der Sterneklassifizierung, den Gästebewertungen, dem Zimmerpreis oder der Entfernung zu einem gewünschten Ziel unterworfen ist“, forderte Luthe.

Studie: Jedes vierte Gästehaus auf hoteleigener Webseite günstiger als auf Buchungsportalen
Der Studie zufolge beeinflussen Ranglistenpositionen maßgeblich, welche Hotels auf Internet-Portalen gebucht werden – und welche nicht. Die Wissenschaftler werteten Suchergebnisse auf Booking.com und Expedia sowie der Metasuchseite Kayak im Zeitraum zwischen Juli 2016 und Januar 2017 für 250 Städte in verschiedenen Ländern aus. Sie verglichen die Preise der Zimmerangebote von mehr als 18.000 Hotels. Dabei fanden sie auch heraus, dass jedes vierte Angebot auf der hoteleigenen Webseite günstiger war als bei einem Buchungsportal. „Es wäre wünschenswert, wenn Buchungsportale die Verbraucher besser darüber informieren würden, wie sie ihre als „Empfohlen“ oder „Unsere Top-Tipps» bezeichneten Ranglisten berechnen“, forderte ZEW-Wissenschaftler und Ko-Autor der Studie, Reinhold Kesler. „Verbraucher könnten dann besser entscheiden, inwieweit sie den Empfehlungen tatsächlich folgen wollen.“

Expedia: „Kunden können Suchergebnisse nach ihren Wünschen sortieren.“
Expedia erklärte auf Anfrage, Hotels, die auf den Websites am besten abschnitten, seien diejenigen, die die Erwartungen der Kunden erfüllten, zum Beispiel bezüglich positiver Bewertungen und der Preise. Solche Hotels würden am ehesten gebucht und gelangten dadurch in der Sortierreihenfolge weiter nach oben. Zudem könnten Kunden mit den Einstellungen die Suchergebnisse nach ihren Wünschen sortieren, zum Beispiel nach Preis, Anzahl der Sterne oder geprüften Bewertungen. Ähnlich äußerte sich Booking.com: Die Rankings basierten auf einem automatisierten Algorithmus, der aus Kundenfeedback aufgebaut sei. Unterkünfte, die immer wieder gebucht würden, zeigten, dass sie von Kunden gut angenommen würden. „Kunden neigen gerne dazu, keine Unterkünfte mit erhöhten Preisen zu buchen“. Nach Daten des Deutschen Hotelverbandes (IHA) ist der Marktanteil der Buchungsportale in den vergangenen Jahr gewachsen. Jede vierte Hotelübernachtung in Deutschland (25,2 Prozent) wurde jüngsten Zahlen zufolge 2016 über Onlineportale reserviert. Dabei dominierten Booking.com, die HRS Group und Expedia. Traditionelle Buchungswege wie Telefon oder Fax verloren dagegen an Bedeutung. (dpa/TH)

P.S: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden sich tagesaktuell spannende Jobs in der Hotellerie/Beherbergung

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Rezeption in einem Hotel
Onlinebuchungen
Onlinebuchungen

Neues Tool soll Hotels zu mehr Einnahmen verhelfen

Ein neues Tool der Reise-Website TripAdvisor soll Hotels helfen, ihre Einnahmen durch Direktbuchungen zu maximieren. Die Funktion ermöglicht die direkte Weiterleitung von einer gesponserten Platzierung zur Buchungsseite des Hotels.
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
Das Hotel in Stuttgart in der Außenansicht
Zuwachs
Zuwachs

BWH gewinnt neues Haus in Stuttgart

Das Vier-Sterne-Hotel Azenberg gehört jetzt zur Sure Hotel Collection. 58 Zimmer hält es für seine Gäste in der baden-württembergischen Landeshauptstadt bereit. Die Gruppe verfügt damit über insgesamt sieben Häuser in der Region. 
Tourismus in Berlin
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Boom im Deutschland-Tourismus hält an

Trotz Wirtschaftskrise setzt sich die positive Entwicklung der Übernachtungszahlen fort: Auch für den Monat Januar 2025 meldet das Statistische Bundesamt starke Zahlen. 
Franziska Giffey am Redepult
Planung
Planung

Berlin will Touristen besser verteilen

Es gibt sie, diese Hotspots, die jeder gesehen haben will und die immer wahnsinnig überlaufen sind. Dass die Bundeshauptstadt aber deutlich mehr zu bieten hat, als nur das Brandenburger Tor, möchte Franziska Giffey Besuchern jetzt gern vermitteln.
Der Spitzenkandidat der CDU, Friedrich Merz, steht im Bundestag am Rednerpult und gestikuliert mit seinen Armen
Wahlprogramm
Wahlprogramm

CDU/CSU-Wahlprogramm 2025: Auswirkungen auf die Gastronomie und Hotellerie

Was bringt die Bundestagswahl 2025 für die Hotellerie und Gastronomie? Die CDU/CSU setzt auf Entlastungen und weniger Bürokratie – doch welche Folgen hat das konkret?
Leeres, abgedunkeltes Restaurant mit dunklen Holzmöbeln und einem Gasttisch auf dem eine rote Wahlurne steht. Es wird ein Stimmzettel eingeworfen. Auf dem Stimmzettel ist der Schriftzug der SPD zu lesen, darunter das ausgefüllte Wahlkreuz.
Wahlprogramm
Wahlprogramm

SPD-Wahlprogramm 2025: Welche Auswirkungen hat ein Wahlsieg auf die Gastronomie und Hotellerie?

Am kommenden Sonntag steht die Bundestagswahl 2025 an. Besonders das Wahlprogramm der SPD, die als eine der stärksten Parteien ins Rennen geht, enthält einige Maßnahmen, die das Gastgewerbe beeinflussen könnten. Doch was würde ein SPD-Wahlsieg für Restaurants, Cafés und Hotels in Deutschland bedeuten?
Leere Restaurantterrasse am Strand mit durchgestrichener Europa-Flagge
Wahlprogramm
Wahlprogramm

Bundestagswahl 2025: Welche Folgen hätte ein AfD-Wahlsieg für die Gastronomie?

Welche wirtschaftlichen und strukturellen Veränderungen ein Wahlsieg der AfD für die Gastronomie und Hotellerie in Deutschland mit sich bringen könnte – Potenzielle Chancen, gravierende Risiken und langfristige Auswirkungen auf Restaurants, Hotels und den gesamten Tourismussektor.
Dirk Ellinger, Hauptgeschäftsführer DEHOGA Thüringen
Erwartungen
Erwartungen

Thüringen hofft auf viele Touristen

Leicht wird es wahrscheinlich nicht – aber mit einigen Anpassungen kann das Jahr 2025 ein erfolgreiches für die Gastronomie und Hotellerie in dem mitteldeutschen Bundesland werden. Der Dehoga Thüringen zeigt sich optimistisch.