Berliner Start-Up

DreamCheaper bietet jetzt zusätzlich Suche nach alternativen Hotels

Mann deutet auf Laptop und zeigt Frau etwas auf dem Bildschirm
DreamCheaper launcht neues Feature und bietet zusätzliche Suche nach alternativen Hotels an. (Foto: © baranq/fotolia)
Den Kundenwünschen entsprechen und die Auswahl erhöhen, das ist das Ziel des Berliner Start-ups DreamCheaper. Dafür wird nun die Suche nach einer Hotelpreisoptimierung nach der Buchung ausgeweitet.
Freitag, 21.07.2017, 10:25 Uhr, Autor: Markus Jergler

Ab sofort werden dem Kunden nicht nur bessere Angebote zu dem bereits gebuchten Hotel vorgeschlagen, sondern auch vergleichbare Alternativen aufgezeigt. So erhält der Nutzer nun auch Top-Deals von Hotels, die genauso viele Sterne sowie dieselbe Kundenbewertungsnote wie das ursprünglich gebuchte Hotel haben und sich in dessen unmittelbarer Nähe befinden. DreamCheaper schlägt den Kunden allerdings nur alternative Hotels vor, wenn dort ein vergleichbares Zimmer mindestens 15 Prozent günstiger als das günstigste Angebot des gebuchten Hotels ist.„Mit diesem neuen Feature kommen wir dem vielfach geäußerten Kundenwunsch nach, auch alternative Hotels bei der Auswahl miteinzubinden“, erklärt Nathan Zielke, Gründer und Geschäftsführer von DreamCheaper und ergänzt, dass für viele Kunden der Preis im Mittelpunkt stehe und nicht das gebuchte Hotel an sich.

DreamCheaper hilft Verbrauchern, Hotel-Preisschwankungen für sich zu nutzen: Wer ein Hotelzimmer gebucht hat, leitet die Buchungsbestätigung an hotel@dreamcheaper.com  weiter — findet das Start-up einen besseren Preis für die gleiche Zimmerkategorie in demselben Hotel, gibt es dem Kunden per E-Mail Bescheid. Einzige Bedingung: Die Initialbuchung muss über eine kostenfreie Stornofrist verfügen. Der Service kostet den Nutzer nichts, DreamCheaper behält lediglich 20 Prozent des ersparten Betrages ein. DreamCheaper wurde in diesem Jahr bereits gleich zweifach prämiert: Im März 2017 erhielt DreamCheaper den begehrten Deutschen Reisepreis GOLDENE PALME, den „Reise Oscar“ des renommierten Magazins Geo Saison und im Juni gewann das Start-Up bei den VIR Online Innovationstagen den ersten Platz in der Kategorie „Established“. In der SAT.1-Sendung „Es geht noch billiger“ wurde DreamChepaer zudem  als bester von 50 Spartipps vorgestellt.

Möchte der Kunde keine alternativen Hotel-Deals angezeigt bekommen und auf jeden Fall in dem von ihm gewählten Hotel übernachten, kann er dieses Feature ganz einfach deaktivieren. Generell gilt: Das Berliner Start-up bucht erst um, wenn der Kunde das unterbreitete Angebot angenommen und damit einer Umbuchung zugestimmt hat. „Durch die Ausweitung der Suche erhöhen wir die Chance, für den Kunden einen besseren Deal zu finden“, freut sich Leif Pritzel, Gründer und Geschäftsführer von DreamCheaper. So wird künftig sogar für mehr als zwei Drittel aller eingereichten Buchungen ein besseres Angebot gefunden werden. Das Unternehmen durchsucht mit Hilfe eines automatisierten Preisvergleichs mehr als hundert Buchungsportale und Großhändler für Hotelbetten. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Verliebtes Paar im Pool
Auszeichnungen
Auszeichnungen

Forbes Travel Guide vergibt Hotelsterne

Der Forbes Travel Guide veröffentlichte heute seine 59. Liste der weltweiten Empfänger einer Sternebewertung. 38 neue Objekte erhalten erstmals die höchste Auszeichnung von fünf Sternen.
Rezeption im Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Vier Jahreszeiten als bestes Stadthotel in Europa ausgezeichnet

Jährlich rankt das Wirtschaftsmagazins Bilanz die besten Stadt- und Ferienhotels in Europa und der Schweiz. Das Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg belegt dabei in diesem Jahr den ersten Platz unter den 150 besten Stadthotels Europas.
Roland Dürr (Managing Director) und Tim Andreas (Hotel Manager)
Auszeichnung
Auszeichnung

Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung für das Rosewood Munich

Höchste Auszeichnung für das Luxushotel in der Münchner Altstadt. Das Rosewood Munich wurde vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) mit der Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung geehrt. 
Freude der Mitarbeiter der Lerch Genusswelten über den Sieg
Auszeichnung
Auszeichnung

Lerch Genusswelten sind DestinationCamp-Sieger 2025

Vom 3. bis zum 5. Juni 2025 fand in Düsseldorf zum 15. Mal das DestinationCamp statt. Zum vierten Mal wurde dabei der DSTNCMP-Preis verliehen. Mit einem besonderen Projekt überzeugten hierbei die Lerch Genusswelten Jury und Publikum. 
Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Lorenz Adlon Esszimmer
Ehrungen
Ehrungen

Drei Auszeichnungen für die Weinkarte des Lorenz Adlon Esszimmers

Dreifacher Grund zur Freude im Lorenz Adlon Esszimmer: Die von Head Sommelier Hans-Martin Konrad kuratierte Weinkarte des Gourmetrestaurants im Hotel Adlon Kempinski Berlin wird gleich mit drei Branchenauszeichnungen geehrt.
Best Western E-Mail-Marketing
Auszeichnung
Auszeichnung

Best Western ist erneut Spitzenreiter im E-Mail-Marketing

Zum vierten Mal in Folge steht Best Western Hotels & Resorts an der Spitze: In der aktuellen Studie „E-Mail-Marketing Benchmarks 2025“ belegt das Unternehmen erneut den ersten Platz in der Kategorie „Hotel“. 
An der Rezeption
Auszeichnung
Auszeichnung

Maritim Hotels holen sich Spitzenplatz für Servicequalität

Ein Jahr lang wurden rund 3,4 Millionen Online-Erwähnungen zu Service, Weiterempfehlung und Kundenzufriedenheit analysiert. Nun hat das F.A.Z. Institut gemeinsam mit der ServiceValue die Maritim Hotels zum Spitzenreiter in der Kategorie Hotellerie gekürt. 
Dr. Clemens Ritter von Kempski erhält die Auszeichnung
Ehre
Ehre

Wiederholte Anerkennung

Dr. Clemens Ritter von Kempski durfte vor wenigen Tage zum zweiten Mal eine Auszeichnung als herausragender Hotelier in Empfang nehmen. Damit zählen seine beiden Häuser erneut zu den 50 Top-Privathotels in Deutschland.