Bezahltechnik

Österreich: An Neujahr fielen landesweit die EC-Karten-Geräte aus

Mann zieht EC Karte durch EC Karten Lesegerät
© Kzenon/FOTOLIA
Nach dem Motto „nur Bares ist Wahres“ mussten viele Österreicher die technische Störung der EC-Lesegeräte an Neujahr für einen schlechten Aprilscherz gehalten haben. Eine Kartenzahlung war in den meisten Restaurants und an Tankstellen schlichtweg nicht möglich.
Montag, 02.01.2017, 10:34 Uhr, Autor: Felix Lauther

Ohne Moos nix los. Wer an Neujahr an vielen österreichischen Tankstellen und in Restaurants mit seiner EC-Karte bezahlen wollte, schaute verdutzt in die Wäsche. Wegen einer landesweiten technischen Störung konnte die Restaurantrechnung oder der Tankbeleg nur gegen Bargeld bezahlt werden. Bis zum frühen Sonntagnachmittag sollen laut dem schweizerischen Zahlungsabwickler Six Payment Services nur vereinzelte Geräte in ganz Österreich funktionsfähig gewesen sein. In der Alpenrepublik gibt es ca. 50.000 von diesen Bezahlterminals. Warum die Geräte reihenweise ausfielen, ist noch nicht ermittelt. Einen Hackerangriff schloss Six Payment Services allerdings aus. (spiegel.de/FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ciao Bella
Expansion
Expansion

Ciao Bella eröffnet erstes Restaurant in Österreich

Am 24. Oktober 2025 feierte Ciao Bella die Eröffnung des ersten Standorts in Österreich. Die Markengastronomie mit mehr als 50 Standorten in Deutschland verbindet die klassische Cucina Italiana mit einem modernen Fast-Casual-Erlebnis.
Verschiedene Pizzen und ein Glas Aperol
Neueröffnung
Neueröffnung

Ciao Bella startet in Österreich

Das Fast Casual Konzept eröffnet das erste Restaurant in Österreich. Mit dem neuen Standort im City Center Amstetten setzt das Unternehmen, das bereits über 55 Filialen in Deutschland betreibt, einen Meilenstein in seiner Firmengeschichte und will einen neuen kulinarischen Treffpunkt im Herzen des Mostviertels schaffen. 
Burger King Österreich
Digitalisierung
Digitalisierung

Burger King Österreich setzt auf digitale Kundenbindung

Burger King Österreich hat sein digitales Serviceangebot erweitert. Zwei neue Features sollen die Customer Experience weiterentwickeln und den Restaurantbesuch moderner, flexibler und individueller machen.
"Alles für den Gast"
Fachmesse
Fachmesse

55 Jahre „Alles für den Gast“

In 55 Jahren ist die „Alles für den Gast“ zu einem wichtigen Treffpunkt für Gastronomie, Hotellerie und Genusskultur im Donau-Alpen-Adria-Raum geworden. Auch in Zukunft will sich die Fachmesse zukunftsorientiert weiterentwickeln. 
BWH Hotel
Auszeichnung
Auszeichnung

BWH Hotels Österreich unter den besten Dienstleistern des Landes

Großer Erfolg für die BWH Hotels in Österreich: Sie liefern die beste „Kundenberatung“ unter den Hotelgruppen in der Alpenrepublik, wie eine aktuelle Studie zeigt. Der Erfolg ist dabei kein Zufall. 
Swing Kitchen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

„Swing Kitchen“ richtet sich zukunftsorientiert aus

„Swing Kitchen“ stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen richtet sich das Gastro-Konzept strategisch neu aus. Ziel ist ein nachhaltiges Wachstum nach der Neustrukturierung.
Hotel Astoria Vienna
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hilton bringt Curio Collection nach Wien

Hilton wächst in Österreich. In Wien hat das Unternehmen jetzt das Hotel Astoria Vienna eröffnet. Es ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in der österreichischen Hauptstadt.
Andreas Sturmlechner
Personalie
Personalie

Generalsekretärwechsel beim Österreichischen Reiseverband

20 Jahre lang war Walter Säckl Generalsekretär des Österreichischen Reiseverbands (ÖRV). Nun tritt er seine Pension an. Ein Nachfolger wurde bereits bestellt. 
Der „Wormwich“
Nachhaltig
Nachhaltig

Der „Wormwich“ – Ein Burger der Zukunft?

Ein handgemachter Burger mit Mehlwurm-Patty – mit dem „Wormwich“ präsentiert das österreichische Familienunternehmen seine Vision eines nachhaltigen Burgers. Doch welche Rolle spielen Insektenproteine in der Ernährung?