Folgen der Corona-Krise

MICE access ist insolvent

Leerer Konferenztisch vor einer Glaswand mit Gläsern und Notizblättern
Auch die MICE-Branche leidet unter den wirtschaftlichen Folgen durch das Corona-Virus. (Foto: ©Igor/stock.adobe.com)
Viele Unternehmen sind durch die anhaltende Corona-Krise wirtschaftlich schwer getroffen. Nun hat es auch die MICE-Branche erreicht.  
Freitag, 17.04.2020, 11:55 Uhr, Autor: Kristina Presser

Der Corona-Krise fallen zunehmend große und kleine Unternehmen zum Opfer – und nun auch die Vertriebsplattform MICE access. Wie das Unternehmen, vertreten durch ihren Geschäftsführer Sven Bergerhausen, jüngst bekannt gab, hat die MICE access GmbH einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim Insolvenzgericht Norderstedt gestellt. Es ist anzunehmen, dass das zuletzt profitable Unternehmen nach einem erfolgreichen Restrukturierungsprogramm in 2019 wohl über zu wenig Reserven verfügte, um die Corona-Krise unbeschadet zu überstehen.

MICE access Geschäftsführer, Sven Bergerhausen zur Insolvenz seines Unternehmens: „Nach vielen Jahren großer Investments in unsere führende Schnittstellentechnologie und in Partnerschaften mit renommierten Distributionspartnern, haben wir im Geschäftsjahr 2019 ein umfangreiches Restrukturierungsprogramm sehr erfolgreich abgeschlossen und MICE access auf einem profitablen Weg gebracht. Auch nach den ersten beiden Monaten im aktuellen Geschäftsjahr war MICE access profitabel.“ Die Corona-Krise jedoch hätte das Unternehmen „mit voller Wucht erwischt“. Staatliche Hilfen seien nur teilweise angekommen, erforderliche Rettungsmaßnahmen konnten nicht umgesetzt werden. „Aus diesen Gründen ist bei meinem Unternehmen leider die Zahlungsunfähigkeit eingetreten.  Infolge der Zahlungsunfähigkeit habe ich mich nach Prüfung und Abwägung aller aktuellen Möglichkeiten und Perspektiven dazu entschieden, einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens zu stellen.“

Bergerhausen selbst würde sich eine Sanierung und Fortführung des Geschäftsbetriebes wünschen, „wenngleich dieses Ziel abhängig von vielen Faktoren ist.“ Das operative Geschäft wolle man vorerst in gewohnter Form aufrechterhalten.
(MICE access/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Maredo Steakhaus in der Königsallee in Düsseldorf
Regelinsolvenz
Regelinsolvenz

Maredo sucht Investoren

Ende März verkündetet die Steakhauskette aufgrund der Corona-Krise ihre Insolvenz. Jetzt werden neue Geldgeber gesucht, um ein Fortbestehen der Restaurants zu sichern.
Sausalitos
Insolvenz
Insolvenz

Sausalitos-Insolvenz: Investorensuche läuft hoffnungsvoll an

Die landesweit bekannte Restaurantkette ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Für mehrere Gesellschaften wurden Insolvenzanträge gestellt. Nun läuft die Suche nach einem Investor – und die macht Hoffnung. 
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Lindner Hotels
Insolvenzverfahren
Insolvenzverfahren

Lindner Hotels: Sanierungsprozess auf gutem Kurs

Im Dezember 2024 hatte die Hotelgruppe Insolvenz angemeldet. Die Sanierung verläuft bisher planmäßig, wie das Unternehmen nun bekannt gibt. Im zweiten Quartal 2025 soll bereits ein Insolvenzplan vorgelegt werden. 
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.
Sausalitos
Investor gesucht
Investor gesucht

Sausalitos meldet Insolvenz an

Die Restaurantkette befindet sich in finanziellen Schwierigkeiten. Für mehrere Gesellschaften hat sie Insolvenzanträge gestellt. Was sind die Gründe für die Pleite?
Florian Zistler
Insolvenz
Insolvenz

Vorläufiges Insolvenzverfahren der Scoop Aalen Hotelbetriebs GmbH eingeleitet

Die Scoop Aalen Hotelbetriebs GmbH, Betreiberin des Vier-Sterne-Hotels Maxx in Aalen, hat beim Amtsgericht Aalen Insolvenz beantragt. Ein Rechtsanwalt wurde nun beauftragt, als Sachverständiger die wirtschaftliche Lage des Unternehmens zu prüfen.
Portrait Generalbevollmächtigter Dr. Frank Kebekus
Einbruch
Einbruch

Lindner meldet Insolvenz an

Traurige Nachrichten kurz vor Weihnachten: Die renommierte Hotelkette hat bekannt gegeben, dass sie derzeit zahlungsunfähig ist. Das Unternehmen wird jedoch seinen regulären Betrieb aufrechterhalten, während es im Rahmen eines Eigenverwaltungsverfahrens Restrukturierungsmaßnahmen ergreift.
Palux-Firmengebäude
Zuversicht
Zuversicht

Palux: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben

Teile der Gustatus Holding, darunter die Palux AG, haben einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgerichts Crailsheim hat diesem stattgegeben. Vorstand und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Palux AG sind nun zuversichtlich, was den Erhalt des Unternehmens betrifft.