Digitalisierung

Hotelbird launscht neues Self-Service-Terminal

Mit einem neuen Self-Service Terminal des Münchner Unternehmens hotelbird soll Gästen die größtmögliche Freiheit im gesamten Check-in und Check-out-Prozess geboten werden
Freitag, 14.02.2020, 09:59 Uhr, Autor: Thomas Hack
Das Self Service Terminal von Hotelbird
Mit einem neuen Self-Service-Terminal von hotelbird können Gäste den Check-in vollkommen selbstständig durchführen. (© hotelbird)

Rund um die Uhr besetzt: Das neue Self-Service Terminal des Münchner Unternehmens hotelbird soll eigenen Angaben zufolge die digitale Welt in Hotels vervollständigen und Gästen die größtmögliche Freiheit im gesamten Check-in und Check-out-Prozess bieten. Ohne vorherige Downloads oder Anmeldung checken Gäste damit eigenhändig an einem hochmodernen Terminal in der Lobby ein und erhalten anschließend direkt ihre eigens gefertigte Key Card für die Zimmer. „Mit dem Self-Service Terminal erhalten Hoteliers ein sofort einsatzbereites, mobiles Gerät, das erstmals alle Gäste erreicht“, erklärt Juan A. Sanmiguel, Gründer und CEO hotelbird. „Jeder Gast kann sich ohne Vorbedingungen direkt beim Betreten des Hotels für den Check-in am Terminal entscheiden. Dies stellt eine enorme Entlastung für die Mitarbeiter an der Rezeption dar. Sie können nun wieder mit persönlichem Service und maßgeschneiderten Angeboten abseits lästiger Formalitäten auf den Gast eingehen.“

Vollständig selbständiger Check-in

In Kombination mit einem Encoder können Gäste den Check-in vollkommen selbstständig durchführen. Hierzu wurde ein zeitgemäßes und schlankes Gehäuse entwickelt, welches iPad, Encoder und Kartenausgabe vereint. Der modulare Aufbau und die gängigen, herausnehmbaren Gerätekomponenten sollen einen wartungsarmen Betrieb gewährleisten. Mittels eines Screensavers können die Terminals auch mit dem eigenen Markennamen und Logo versehen werden. Die App verfügt über einen automatisierten Modus, welcher die Rezeptionisten in ihren täglichen Check-in/out-Prozessen unterstützt. hotelbird präsentiert das neue Self-Service Terminal erstmals auf der ITB Berlin vom 04. bis 8. März 2020 in Halle 8.1, Stand 135.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Barkeeper im Hintergrund, ein Handy mit Lern-App im Vordergrund
Digitalisierung
Digitalisierung

Erstes deutsches Hotel schult mit IOM-Lern-App

Das Murnauer Hotel Alpenhof geht bei der Aus- und Weiterbildung innovative Wege und schult als erster deutscher Hotelleriebetrieb seine Mitarbeiter mit einer Lern-App von IOM.
Webinar
Gäste glücklich machen
Gäste glücklich machen

Webinar: Die perfekte Gästezufriedenheit in der Hochsaison

In der Hochsaison stehen Ihre Mitarbeiter unter Hochdruck. Aber genau dann, wenn das Personal alle Hände voll zu tun hat, ist ein perfekter Gästeservice wichtiger denn je. Ein Webinar zeigt Hoteliers, wie sie die Erwartungen Ihrer Gäste nicht nur erfüllen, sondern sogar gute Bewertungen erhalten können.
Das Hyperion Hotel Salzburg hat eine beeindruckende Fassade.
Digitalisierung
Digitalisierung

H-Hotels bieten Service rund um die Uhr

Velma ist als neue Mitarbeiterin für die H-Hotels im Einsatz. Sie ist ein wahres Multitalent. Sie spricht über 30 Sprachen und hat auf jede Frage eine Antwort parat. Und das Beste: Sie braucht keinen Schlaf.
Self-Check-In-Terminal im Frankfurter Flemings Express Hotel
Digitalisierung
Digitalisierung

Im Flemings Express Hotel Frankfurt checken Gäste selbst ein

Vorreiterrolle bei der Digitalisierung: Ab sofort bietet das Flemings Express Hotel Frankfurt als erstes Haus der familiengeführten Hotelgruppe ausschließlich den Self-Check-In an. Weitere Häuser sollen folgen.
Gäste mit Handy in einem Restaurant
Finanzspritze
Finanzspritze

Unterstützung für die Digitalisierung im Thüringer Gastgewerbe

Elektronische Tisch-Reservierung oder Zimmerbuchung – auch das Gastgewerbe wird immer digitaler. Gastronomen und Hoteliers in Thüringen können nun von staatlichen Zuschüssen für IT-Investitionen profitieren.
Digital ins Hotel Adlon Kempinski einchecken und Erinnerungsselfies machen.
Digitalisierung
Digitalisierung

Hotel Adlon erweitert eigenen Kosmos mit AR

„In weiter Ferne, so nah!“ – so lautet der Titel eines ikonischen Films von Werner Herzog über Berlin. Er böte sich jedoch auch heute als Überschrift für die jüngste Innovation des Hotels Adlon Kempinski Berlin an.
Service-Roboter Mr. Mox.
Digitale Technologie
Digitale Technologie

Ghotel Group setzt erstmals Service-Roboter ein

Das Hotel Moxy Köln Bonn Flughafen stellt seinen neuen Mitarbeiter vor. Der Münchener Minibar-Butler bringt auf Knopfdruck Getränke und Snacks auf die Zimmer.
Tablet an der Rezeption
Digitalisierung
Digitalisierung

Tech-Trends 2023 – Das erwartet die Hotellerie im neuen Jahr

Die Digitalisierung schreitet im Hotel- und Gastgewerbe immer weiter voran. Das erkennt auch Stefan Schlachter, Director of Sales Europe von Guestline. Er wirft einen Blick auf die Tech-Trends, die es für 2023 im Blick zu behalten gilt.
BellaBot im Restaurant der Stoos Lodge
Hotelkonzept
Hotelkonzept

Alles „anderscht“ in der neuen Stoos Lodge „New Generation“

„Anderscht!“ – So lautet das junge Hotelkonzept der neuen Stoos Lodge „New Generation“. Auf 1.300 Metern Höhe – inmitten der Schweizer Bergwelt gelegen – bietet das Hotel nicht nur ein Zuhause für Groß und Klein, Familie oder Business. Es vereint auch Tradition mit der Zukunft.