Technik

Chinesen zahlen Hotel mit eigener App

Chinesen schütteln sich die Hand
© Kzenon / FOTOLIA
Im Hotel Crowne Plaza Berlin City Centre musste man sich angesichts der wachsenden Besucherzahlen aus China ein neues Service-Feature einfallen lassen. Vom neuen Bezahlsystem profitieren der Hotelier und seine Gäste nun gleichermaßen.
Dienstag, 06.12.2016, 12:43 Uhr, Autor: Felix Lauther

Das Hotel Crowne Plaza Berlin City Centre bietet einen neuen Service für Reisende aus Asien an: Chinesische Hotelgäste zahlen ab sofort per Smartphone und Alipay – eine der beliebtesten Mobile Payment-Lösung und Lifestyle-App im „Reich der Mitte“. Das Hotel verzeichnet seit zwei Jahren steigende Besucherzahlen aus Fernost. Dieser wachsenden Kundengruppe bietet das Vier-Sterne-Plus-Hotel nun auch einen angemessenen Zahlkomfort bereitstellen. Alipay hat bei einer Bevölkerungsdichte von fast 1,4 Milliarden Menschen bereits mehr als 450 Millionen aktive Nutzer in China.

Durchschnittlich 8.000 chinesische Touristen übernachten jährlich im Crowne Plaza. Das Hotel hat sich auf die Gäste aus Fernost eingestellt und bietet ein traditionelles warmes Frühstück, drei chinesische TV-Programme, Chinesisch sprechendes Personal sowie Hotel- und Stadtinformationen zu Berlin in Mandarin. Auch die chinesische Kreditkarte Union Pay wird bereits an der Rezeption bei Zahlungen akzeptiert.

Wachsende Besucherzahlen aus China
„Als Payment Service Provider helfen wir deutschen Hoteliers und Gastronomen, ihre Terminals ohne zusätzlichen Investitionsaufwand Alipay-funktionsfähig zu machen. Wir übernehmen die Implementierung der notwendigen Software und sorgen für die reibungslose Abwicklung des Bezahlvorgangs“, sagt Marcus W. Mosen, CEO von Concardis. Ein Softwareupdate für die Terminals genügt. Gezahlt wird ab dann mit dem Smartphone: Auf dem Terminal des Hotels wird ein QR-Code erzeugt, den der Gast mit der Alipay-App einscannt.

Die Übernachtungen chinesischer Gäste sind laut der Deutschen Zentrale für Tourismus von 2004 bis 2014 um mehr als das Zweieinhalbfache gestiegen und lagen 2014 bei mehr als zwei Millionen. Tendenz weiter steigend. Laut der Financial Times geben chinesische Touristen in Deutschland durchschnittlich 5.200 US Dollar aus – rund 4.650 Euro. (Concardis / fl)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

GreenSign für das Maritim Hotel Bonn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Maritim Gruppe startet GreenSign-Zertifizierung

Drei Maritim-Häuser in drei unterschiedlichen Städten haben bereits die GreenSign-Zertifizierung erhalten. Nun sollen an allen deutschen Standorten der Hotelkette Nachhaltigkeitsaudits durchgeführt werden. 
Hotel
Analyse
Analyse

Hotelimmobilienmarkt zwischen Aufschwung und Anpassungsdruck

Die Transaktionsaktivität am Hotelimmobilienmarkt der DACH-Länder nimmt wieder zu, erreicht jedoch nicht das Niveau vor 2019. Das neue Expert Paper 2025 „Booking the Future“ von mrp hotels zeigt, wohin sich Markt, Betreiber und Investoren bewegen. Beginnt jetzt ein neuer Marktzyklus?
Hannes und Britta Bareiss
Auszeichnung
Auszeichnung

Drei Michelin Keys für das Hotel Bareiss

Große Ehre für das Hotel Bareiss in Baiersbronn: Der Guide Michelin hat das renommierte Schwarzwald-Resort mit dem dritten „Michelin Key“ ausgezeichnet – der höchsten Bewertung, die ein Hotel weltweit erhalten kann.
Barbara Biffi
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels besetzen neue Position des Chief Brand Officers

Die Kempinski Hotels haben eine neue Position geschaffen: Als Chief Brand Officer soll Barbara Biffi die strategische Neuausrichtung der Marke und des Marketing-Ökosystems von Kempinski leiten. Dadurch soll der nächste Schritt in der Transformation der Gruppe vorangetrieben werden.
Esplanade Hotel Berlin
Transformation
Transformation

Step Partners übernehmen Management des Esplanade Hotels Berlin

Step Partners verantworten künftig das Management des Berliner Esplanade Hotels. Geplant ist eine umfassende Renovierung des Hauses mit einem Investitionsvolumen von bis zu 40 Millionen Euro.
Reinigungsservice
Insolvenz
Insolvenz

BMC Hotelservice meldet Insolvenz

Trotz guter Auftragslage geriet der Hotel-Dienstleister BMC Hotelservice aus Freising in wirtschaftliche Schieflage. Jetzt hat das Unternehmen Insolvenz angemeldet – und ist damit kein Einzelfall. 
Tobias Baumann
Personalie
Personalie

Tobias Baumann übernimmt die Direktion im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Ein bekanntes Gesicht übernimmt das Steuer: Mit Tobias Baumann rückt ein langjähriger Weggefährte an die Spitze des oberbayerischen Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg. Der erfahrene Vertriebs- und Marketingstratege und bisherige stellvertretende Direktor kennt das Haus wie kaum ein anderer – und hat klare Pläne für die Zukunft. 
Zwei Hotelmitarbeiter schauen auf einen Computer an der Rezeption
Ratgeber
Ratgeber

Wie Hotels ihre IT-Sicherheit stärken können

Der jüngste IT-Sicherheitsvorfall bei einem Softwarepartner von Motel One hat in der Hotellerie für Aufsehen gesorgt – und verdeutlicht einmal mehr, dass selbst große und etablierte Hotelketten von IT-Sicherheitsrisiken betroffen sein können. Was Hotels zum Schutz tun können. 
Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark
Wachstum
Wachstum

Vorreiter AG übernimmt Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark

Der Hotelbetreiber und Consulting-Spezialist wächst weiter: Mit der Übernahme des Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark erweitert die Vorreiter AG ihr Portfolio. Damit ist sie zuversichtlich, ihre selbst gesteckten Ziele noch vor der geplanten Zeit erreichen zu können.