In einem virtuellen Vortrags- und Diskussionstag der IST-Hochschule können sich Gastronomen, Hotelliers und Touristiker über Chancen und Möglichkeiten der Nachhaltigkeit informieren.
Ein Gespräch mit Daniel Schnitzler, Start-up Partnermanager bei der Deutschen Telekom, über die großen Vorteile eines digitalen Kassensystems, gerade in der aktuellen Zeit, worauf man beim Kauf unbedingt achten sollte und die neue TSE.
Die Schweizer Berghilfe sieht in der Digitalisierung eine große Chance für das Schweizer Berggebiet und unterstützt schon länger entsprechende Investitionsprojekte. Nun geht die Stiftung mit einem Förderprogramm für Gäste-WLAN in kleinen Hotels, Gasthäusern und Pensionen in den Bergen in die Offensive.
Die Markengastronomie McDonald’s hat einen Podcast initiiert, in welchem wichtige Fragestellungen der Branche hinsichtlich Coronakrise und Nachhaltigkeit diskutiert werden.
Bereits seit Wochen arbeiten die meisten Gesundheitsämter am Limit. Die Kontaktnachverfolgung bleibt da auf der Strecke. Luca, eine Corona-App mitentwickelt von den Fantastischen Vier, soll nun die Gesundheitsämter entlasten.
Zeit- und Kosteneinsparung dank digitaler Warenwirtschaft. Ein Experte erklärt, wie das funktioniert.
Die Kommission der Europäischen Union ruft zur Vorsicht bei Corona-Anträgen auf Hilfsgelder auf, die per E-Mail verschickt werden. Derzeitig würden Betrüger unter diesem Vorwand Daten abgreifen.
Die Kommunikation mit den Mitarbeitern ist in der Krise besonders wichtig, jedoch aufgrund von Homeoffice und Kurzarbeit nicht immer leicht. Leonardo Hotels nutzt daher eine interne App, um alle Mitarbeiter auf dem Laufenden zu halten.
Auf der Plattform „Google Travel“ sollen von nun auch die Hygienemaßnahmen der gelisteten Hotels verzeichnet sein. Hoteliers können über „Google My Business“ ihre eigenen Sicherheitsvorkehrungen einpflegen.