Die Currywurst als Emoji aufs Handy? Dafür setzt sich jetzt der Gastronom Tim Koch ein. Er hat beim zuständigen Unicode Emoji Subcommittee einen Antrag eingereicht.
Das Netzwerk Culinaria bietet in seiner Web-Mediathek eine Video-Reihe zu Branchen-Themen. Die neue Folge beschäftigt sich mit dem Thema Digitalisierung und kann ab sofort gestreamt werden.
Luca Pay soll Deutschland in das Zeitalter der digitalen Bezahlung überführen. Daher bietet luca seinen digitalen Bezahldienst neben der Gastronomie nun auch für den Einzelhandel an. Um Betreiber weiter zu entlasten, erlässt luca bis Jahresende sämtliche Zahlungsgebühren.
Das Projekt „Dehoga Digital Coach“ nimmt weiter Fahrt auf. Mittlerweile sind drei Digital-Coaches an Bord und die neue Internetseite online gestellt. Termine können online direkt vereinbart werden.
Digitale Anwendungen bringen Gastronomen und Hoteliers entscheidende Vorteile – aber auch Gefahren. Die Zahl der Hackerangriffe nimmt zu und damit ist längst auch die Hotellerie und Gastronomie zum Ziel von Datenklau und Erpressung geworden. Finanzchef24 erläutert, wie sich Hoteliers und Gastronomen schützen können.
Im Juni hatte Ringhotels erfolgreich einen Markenlaunch umgesetzt. Jetzt hat die Hotelkooperation den Bereich „Meetings & Events“ auf ihrer Webseite überarbeitet.
Wie die Vorgehensweise bei der Digitalisierung von Airlines als Vorbild für die Hotellerie gesehen werden kann, erklärt Moritz von Petersdorff-Campen, Gründer und Geschäftsführer von SuitePad, im Interview.
Aus der Luca-App zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat sich eine Bezahl-App für die Gastronomie entwickelt. Die Macher der Anwendung ziehen aus der Umwandlung die Konsequenz und löschen alle zentral gespeicherten Daten aus der Kontakterfassung.
Virtual Reality kann für Reiseveranstalter und Tourismusbetriebe eine Erweiterung ihres Angebots sein. Denn mit diesem Medium lassen sich Touristen besser von sich überzeugen.