Faschingszeit

Le Burger serviert Krapfen-Burger

Fleisch, Marmelade und Puderzucker: In der Faschingszeit überrascht das Wiener Familienunternehmen Le Burger mit einer äußerst ausgefallenen Burgerkreation.
Freitag, 17.02.2023, 12:30 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Krapfen-Burger von Le Burger
Der Krapfen-Burger besteht aus einem selbst gebackenen Bun, einem Pattie aus frisch faschiertem Rindfleisch, Marmelade, White Cheese und einer Prise Puderzucker. (Foto: © The Guardians of Social Media/Briana Pfaffel)

Mit dem „Krapfen-Burger“ steht während der Faschingszeit, vom 17. bis zum 21. Februar, ein ganz besonderer Leckerbissen auf der Speisekarte der Burgermanufaktur. Dabei handelt es sich aber nicht um eine Süßspeise, sondern um einen vollwertigen Burger mit täglich frisch vor Ort faschiertem Rindfleisch, White Cheese und einem Bun.

So weit, so klassisch – den Unterschied zum typischen Rinderburger machen aber die Verwendung von Marmelade zwischen den Buns und die Prise Puderzucker obendrauf. So sieht der Burger zwar einem (großen) Faschingskrapfen zum Verwechseln ähnlich, hat aber in Sachen Geschmack nichts mit der süßen Zuckerbombe gemein.

Innovation ist bei Le Burger Teil der DNA

„Le Burger hat schon immer auf Innovation gesetzt. Das ist Teil unserer DNA. Sei es mit der Idee der Burger-Unikate, die man sich selbst zusammenstellen kann, dem nachhaltigen Konzept bei der Zubereitung oder auch den vielen Kreationen wie dem Low-Carb-Burger, bei dem die Patties – statt in Buns – mit knackigen Salatblättern serviert werden“, sagt Daniel Chuchlik, COO von Le Burger.

Er ergänzt: „Ich bin daher zuversichtlich, dass unsere Gäste auch vom Krapfen-Burger begeistert sein werden.“

Auch in vegetarisch

Wie bei Le Burger üblich, lassen sich auch beim Krapfen-Burger die Zutaten variieren. Für Vegetarier gibt es so eine fleischlose „Veggie“-Variante, zum Beispiel mit Quinoa, Falafel und Butternuss-Kürbis-Patties ohne Konservierungsstoffe.

Auch ist es möglich, den Krapfen-Burger mit einem „Chicken-Pattie“ statt dem Rinder-Pattie belegen zu lassen.

(Le Burger/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Lukas Tauber und Ingo Faust
Personalie
Personalie

Großes Comeback bei Le Burger

Einmal Dubai und zurück: Nach seinem Engagement u. a. mit einem eigenen Le Burger in der Mall of the Emirates konzentriert sich der Gastro-Profi und Konzeptentwickler Ingo Faust wieder auf die Expansion seines Unternehmens.
Lukas Tauber
Vergrößerung
Vergrößerung

Erste „Le Burger“-Manufaktur zieht um

Mehr Platz für Burgerunikate: 2014 startete das Wiener Familienunternehmen Le Burger mit der ersten Burgermanufaktur die Revolution in Sachen Buns und Patties im Donau Zentrum. Aufgrund des großen Erfolges wird das Lokal jetzt erweitert.
Villöachs Bürgermeister eröffnet Le Burger Restaurant in der Innenstadt.
Neueröffnung
Neueröffnung

Bürgermeister eröffnet Burgermanufaktur

Am 24. November, einen Monat vor Weihnachten, war es endlich so weit. Um 11:11 Uhr durchtrennte Villachs Bürgermeister das rote Absperrungsband mit einer Schere. Jetzt ist Österreich um eine Burgermanufaktur reicher.
Lukas Tauber, Thomas Tauber und Bernhard Kloucek
Expansion
Expansion

Le Burger kommt nach Deutschland

Nach der Eröffnung des zwölften Le Burger in Klagenfurt startet das Unternehmen nun auch in Deutschland. Im Herbst soll das erste „Le Burger“-Restaurant ins Olympia-Einkaufszentrum nach München kommen.
Menschen beim Karnevalsumzug
5. Jahreszeit
5. Jahreszeit

Karneval zu Corona-Zeiten?

Für viele ist Karneval ein fester Bestandteil im Kalender – auch für Gastronomen und Hoteliers. Corona dürfte dem wohl einen Strich durch die Rechnung machen, wie manche Politiker glauben lassen.
Lukas Tauber freut sich auf den Geschmack des Le Burger Burgerunikats.
Eröffnung
Eröffnung

Neustart von Le Burger im Wiener Donau Zentrum

Nach Umzug: Der Termin für die große Eröffnungsfeier der neuen „Le Burger Burgermanufaktur“ im Donau Zentrum steht endlich fest. Wann empfängt die Kette ihre ersten Gäste? 
Das Logo von McDonald's
Kulinarisches Feintuning
Kulinarisches Feintuning

McDonald’s: Burger-Gerücht macht die Runde

McDonald’s ist eine der erfolgreichsten Fast-Food-Ketten der Welt. Das Geheimnis des Erfolgs lässt sich vermutlich nicht zuletzt auch durch den einmaligen Geschmack erklären. Doch jetzt will der Systemgastronom angeblich einige Rezepturen ändern.
Ministerpräsident Winfired Kretschmann im Faschingsaufzug.
Tradition
Tradition

Brauchtum: Narrenschmaus für Kretschmann

Für Kretschmann ist es Brauch: Froschkutteln am Fastnachtsdienstag. So startet der Baden-Württembergische Ministerpräsident in den Tag. Aber was verbirgt sich hinter dem traditionellen Gericht tatsächlich?
Ein Peter Pane Restaurant
Grüne Energie
Grüne Energie

Peter Pane: Mit Ökostrom zu mehr Nachhaltigkeit

Die Gastronomie steht vor großen Herausforderungen: Personalmangel und immer neue Wünsche von Gästen in Richtung Nachhaltigkeit, die adressiert werden wollen. Deshalb geht Peter Pane jetzt einen weiteren Schritt in Richtung grüner Zukunft.