Rezept

Süßkartoffel-Auflauf

Süßkartoffeln werden in den vergangenen Jahren auch in unseren Breiten immer beliebter – nicht nur als Beilage zum klassischen Thanksgiving-Dinner im November.
Mittwoch, 28.10.2020, 10:20 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein
Süßkartoffel-Auflauf
Warum nicht mal einen Auflauf mit Süßkartoffeln? (© Stroh)

Bis vor wenigen Jahren waren Süßkartoffel hierzulande eher ein Fall für wenige Fans. Doch nicht zuletzt durch das auch bei uns immer populärere traditionelle Thanksgiving-Essen mit Truthahn, Cranberry-Sauce und Süßkartoffeln wächst auch bei uns die Anhängerschar dieser Knolle immer mehr. Die Anwendungsmöglichkeiten sind dabei vielfältig, etwa mit einem Süßkartoffel-Auflauf:

Zutaten (für 4 Personen):

  • 3 große Süßkartoffeln (ca. 700 g)
  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 50 ml STROH 60-Rum
  • Öl zum Braten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Worcestershire Sauce
  • 50 g Ingwer
  • ¼ Bund frische Petersilie
  • 250 ml Schlagsahne
  • 2 EL STROH 60-Rum
  • 200 g würziger Käse (z.B. Gruyere)
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Süßkartoffeln 20 Minuten in Salzwasser ankochen, bis sie weich sind. Kalt abschrecken, schälen und in 5 mm dicke Scheiben schneiden.
Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Petersilie fein hacken und in Öl glasig braten. Hackfleisch dazugeben und mitbraten. Salzen. Worcestershire Sauce und Tomatenmark dazugeben und mit Rum ablöschen.
Den Boden einer Auflaufform mit Süßkartoffeln bedecken. Mit Hackfleisch und geriebenem Käse belegen. Wiederholen, bis die Auflaufform voll ist. Schlagsahne salzen und mit Rum vermischen. Über den Auflauf gießen und mit Käse bedecken.
Im Backofen 30 bis 40 Minuten bei 200°C Heißluft backen, bis der Auflauf goldbraun ist.
Pfeffern und heiß servieren.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

KI zum Anfassen: Auf der Internorga konnten Besucher das vollautonome Einkaufen im Pick & Go Store von VR Payment und Smoothr testen.
Anzeige
Anzeige

Mit KI zu Snacks und Getränken

Shopping der Zukunft im Pick & Go Store. Der Zahlungsspezialist VR Payment und das Foodtech Smoothr präsentierten ihr innovatives, vollautonomes Shop-Konzept auf der Internorga 2023.
Eine Frau beißt genüsslich in eine Tafel Schokolade.
Innovation vorantreiben
Innovation vorantreiben

Martin Braun-Gruppe investiert in kakaofreie Schokolade

Kakaofreie Schokolade? Ja, die gibt es. Entwickelt wurde sie vom Londoner Food-Tech-Startup WNWN Food Labs. Die Idee kommt bei der Martin Braun-Gruppe gut an. 
Food Campus Berlin
Bauprojekt
Bauprojekt

Food Campus in Berlin wird Innovationszentrum für die Zukunft der Ernährung

Arbeiten, forschen und produzieren: Auf einem 14.000 Quadratmeter großen Areal direkt am Teltowkanal in Berlin Tempelhof-Schöneberg entsteht der Food Campus Berlin. Hier soll die Zukunft der Ernährung gemeinschaftlich neu gedacht und gestaltet werden. 
Speisen im Restaurant
Mitmach-Experiment
Mitmach-Experiment

„Was werden wir in Zukunft essen?“

Werden neue Proteinquellen wie Algen und Grillen auf unserem Speiseplan stehen? Werden wir den individuell auf uns zugeschnittenen Ernährungsempfehlungen einer App folgen? Antworten auf diese und ähnliche Fragen versucht das bundesweite Forschungsprojekt „food4future“ zu finden.
Der Snackautomat ist rund um die Uhr im Einsatz.
Wachstum
Wachstum

Foodji möchte Position als Marktführer stärken

Frisches, gesundes Essen rund um die Uhr: Das Münchener Food-Tech Unternehmen betreibt intelligente Essensautomaten. Foodji möchte im Segment der autonomen Verpflegung weiter wachsen. Wie soll das gelingen?
Ein Mann bringt einer Frau Essen.
Food & Beverage
Food & Beverage

Andrew Fordyce präsentiert: Das sind die F&B-Trends für 2023

Die Welt versinkt im Chaos. Das könnte man zumindest angesichts der aktuellen globalen Krisen meinen. Doch Andrew Fordyce blickt dennoch voller Zuversicht in die Zukunft. Mit den Food & Beverage-Trends, die er aus Europa und den USA mitgebracht hat, will er eine positive Stimmung verbreiten.
Pizza, Popcorn und Action: So gelingt der Zocker-Abend.
Unterhaltung
Unterhaltung

Pizzatainment: Eine Pizza für die Gamer-Szene

„Mama Mia!“ Der Ausruf des wohl berühmtesten Klempners der Welt klingt für Zocker wie Musik in den Ohren. Jetzt mischen Super Mario, sein Bruder und deren Widersacher in Lila die Lebensmittelbranche so richtig auf.
Ein reich gedeckter Frühstückstisch mit Wurst- und Käseplatte, Brötchen, Ei, Müsli, Obst und Orangensaft.
Ernährung
Ernährung

Umfrage: Wie frühstückt Deutschland?

Schinken, Speck und eine Tasse Kaffee: Das Frühstück zählt zu den wichtigsten Mahlzeiten. Doch was benötigen die Deutschen, um gestärkt in den Tag zu starten? Das Meinungsforschungsinstitut YouGov Deutschland hat nachgefragt.
Das Logo von McDonald's
Kulinarisches Feintuning
Kulinarisches Feintuning

McDonald’s: Burger-Gerücht macht die Runde

McDonald’s ist eine der erfolgreichsten Fast-Food-Ketten der Welt. Das Geheimnis des Erfolgs lässt sich vermutlich nicht zuletzt auch durch den einmaligen Geschmack erklären. Doch jetzt will der Systemgastronom angeblich einige Rezepturen ändern.