Rezept

Süßkartoffel-Auflauf

Süßkartoffel-Auflauf
Warum nicht mal einen Auflauf mit Süßkartoffeln? (© Stroh)
Süßkartoffeln werden in den vergangenen Jahren auch in unseren Breiten immer beliebter – nicht nur als Beilage zum klassischen Thanksgiving-Dinner im November.
Mittwoch, 28.10.2020, 10:20 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Bis vor wenigen Jahren waren Süßkartoffel hierzulande eher ein Fall für wenige Fans. Doch nicht zuletzt durch das auch bei uns immer populärere traditionelle Thanksgiving-Essen mit Truthahn, Cranberry-Sauce und Süßkartoffeln wächst auch bei uns die Anhängerschar dieser Knolle immer mehr. Die Anwendungsmöglichkeiten sind dabei vielfältig, etwa mit einem Süßkartoffel-Auflauf:

Zutaten (für 4 Personen):

  • 3 große Süßkartoffeln (ca. 700 g)
  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 50 ml STROH 60-Rum
  • Öl zum Braten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Worcestershire Sauce
  • 50 g Ingwer
  • ¼ Bund frische Petersilie
  • 250 ml Schlagsahne
  • 2 EL STROH 60-Rum
  • 200 g würziger Käse (z.B. Gruyere)
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Süßkartoffeln 20 Minuten in Salzwasser ankochen, bis sie weich sind. Kalt abschrecken, schälen und in 5 mm dicke Scheiben schneiden.
Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Petersilie fein hacken und in Öl glasig braten. Hackfleisch dazugeben und mitbraten. Salzen. Worcestershire Sauce und Tomatenmark dazugeben und mit Rum ablöschen.
Den Boden einer Auflaufform mit Süßkartoffeln bedecken. Mit Hackfleisch und geriebenem Käse belegen. Wiederholen, bis die Auflaufform voll ist. Schlagsahne salzen und mit Rum vermischen. Über den Auflauf gießen und mit Käse bedecken.
Im Backofen 30 bis 40 Minuten bei 200°C Heißluft backen, bis der Auflauf goldbraun ist.
Pfeffern und heiß servieren.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gefüllte Wachteln
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Festlich genießen! UFS & Langnese gibt Inspirationen rund um die Festtage

Der Gänsebraten gehört im Winter zu den Klassikern auf den Speisekarten. Für spannendere Alternativen sorgt dieses Jahr Unilever Food Solutions & Langnese. 
Le Big TamTam
Comeback
Comeback

Le big TamTam ist zurück!

Das Herzstück des Hamburger Hanseviertels schlägt wieder: Nach nur einem Monat der überraschenden Schließung hat das Le big TamTam wieder eröffnet – mit neuem Betreiber und frischem Konzept.
Waffeln
Inklusions-Café
Inklusions-Café

Coffee, Brownies & Downies setzt auf hochwertiges Food-Konzept

Durch das inklusive Café- und Tagesbarkonzept mit Kaffeerösterei und -vertrieb soll ein gelebtes berufliches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen werden. Gäste will man dabei jedoch nicht in erster Linie mit dem Thema Inklusion gewinnen, sondern mit einem überzeugenden Food-Konzept in einer einzigartigen Atmosphäre.
House of Food
Marktplatz
Marktplatz

„House of Food“ wird zum Foodie-Hotspot im Bikini Berlin

Am 10. und 11. Oktober verwandelt sich das Bikini Berlin im Rahmen der Berlin Food Week in einen Marktplatz für kulinarische Innovationen. Über 40 Aussteller präsentieren Food-Neuheiten von Fleischalternativen aus pilzbasierten Proteinen über gefriergetrocknetes Candy bis hin zum Schnitzel-Burger.
Le big TamTam
Neustart geplant
Neustart geplant

Le big TamTam ist vorerst gescheitert

Mit einem großen Paukenschlag hatte das Le Big TamTam im vergangenen Jahr noch eröffnet. Doch nun stellt der Food-Markt im Hamburger Hanseviertel den Betrieb bereits wieder ein – zumindest vorerst.
Porträt von Helen Haupthoff
Pläne
Pläne

Neue strategische Ausrichtung bei den Heimathafen Hotels

Die Heimathafen Hotels wollen ihren strategischen Fokus in den kommenden Jahren verstärkt auf die Weiterentwicklung ihres F&B-Bereiches setzen. Darüber hinaus soll auch das Thema Digitalisierung weiter vorangetrieben werden. 
Mann im Restaurant nutzt sein Handy.
Innovationsprojekt
Innovationsprojekt

Aramark: Personalisierte Ernährung dank digitalem Food-Coach

Aramark hat einen digitalen Ernährungsassistenten entwickelt, der individuelle Ernährungsbedürfnisse berücksichtigt und die Nutzer spielerisch motivieren soll. Das Konzept wird bereits in ausgewählten Betrieben getestet – mit wachsendem Zuspruch.
Kerbs Food Hall am Potsdamer Platz
Food-Community
Food-Community

Kerb vereint 12 unabhängige Food-Konzepte unter einem Dach

Kerb bringt seine erfolgreiche Vision von London nach Berlin: Im ehemaligen CineStar Imax am Potsdamer Platz entsteht eine innovative Food Hall, die die kulinarische Vielfalt und kreative Street-Food-Szene der deutschen Hauptstadt feiern soll. 
Food Garden
Eröffnung
Eröffnung

„Food Garden“ im Main-Taunus-Zentrum eröffnet

Das Main-Taunus-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: Der neue „Food Garden“ hat heute in dem Shopping-Center in Sulzbach bei Frankfurt am Main eröffnet. Mit ihm sind auch acht Gastronomiekonzepte am Start.