Kulinarik

Best Western verrät die Rezepte der Hotel-Küchenchefs

Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage haben sich die Küchenchefs der Best Western Hotels dazu entschlossen, ihre Lieblingsgerichte vorrübergehend online zu stellen.
Freitag, 20.11.2020, 09:48 Uhr, Autor: Thomas Hack
Ein Gericht aus dem Best Western Hotel
Online teilen die Küchenchefs der Best Western Hotels derzeit ihre Lieblingsrezepte – so kochen Foodies das Sonntagsmenü einfach zu Hause nach. (© Best Western)

In den Best Western Hotels in der Region Central Europe freuen sich normalerweise die Küchenchefs darauf, ihre Gäste mit Herbstklassikern oder Neu-Entdeckungen kulinarisch zu begeistern. Doch 2020 ist alles anders und so haben sich die Profis der Hotelkette nun dazu entschlossen, ihre liebsten Gerichte derzeit einfach online zu stellen. Gäste und Genießer können sich dabei ein ganzes Menü á la Best Western zusammenstellen.

Kürbissüppchen vom Sternekoch

Zur Vorspeise gibt es beispielsweise ein feines Kürbis-Apfelsüppchen von Sternekoch Christoph Hormel aus dem Best Western Plus Hotel Atrium in Ulm. Für den zweiten Gang hat man die Wahl zwischen Fisch und Fleisch. So verrät Maximilian Moreth, Küchenchef im Best Western Hotel Windorf in Leipzig, sein Lieblingsrezept für gebratenes Bachsaiblingfilet – mit Meerrettich-Kräuter-Risoni, Kohlrabenspalten und Meerrettichschaumsoße.

Fränkische Feinschmeckerküche

Echte fränkische Feinschmeckerküche repräsentiert hingegen das Rezept für Bäckchen auf Kartoffelstampf mit Gemüse. Eigentlich serviert Küchenmeister Daniel Schröder diese herbstliche Komposition den Gästen des Gourmetrestaurants KUNO 1408, das zum Best Western Premier Hotel Rebstock in Würzburg gehört. Richtig deftig wird es mit einem Kotelette an Biermarinade, nur einem von vielen Gerichten mit dem goldenen Gerstensaft, das das Team des Best Western Plus Bierkulturhotel Schwanen in Ehingen seinen Gästen kredenzt. Für den süßen Abschluss sorgt eine Empfehlung aus dem Best Western Premier Parkhotel & Spa in Bad Lippspringe – mit einem Rezept für Apfel-Birnenstrudel mit Portwein-Rosinen.

Alle Rezepte gibt es online kostenlos zum Nachlesen und Herunterladen unter https://www.bestwestern.de/sehnsuchtsorte.html

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Barkeeper füllt den Cocktail von Mixer in ein Glas
Signature Drinks
Signature Drinks

Zum Wohle, Cheers und Kanpai

Der Spätsommer hält an und die Gäste lassen ihren Abend gerne mit einem guten Drink auf der Terrasse ausklingen. Diese Signature Drinks, gemixt mit ausgefallenen Zutaten aus aller Welt, entführen geschmacklich und gedanklich an ferne Orte.
Kellner nimmt Bestellung auf
Personalmangel
Personalmangel

Projekt #ABCforJobs gibt Analphabeten eine Chance

Fast jeder Hotel- oder Gastronomiebetrieb ist aktuell von Personalmangel betroffen. Umso wichtiger ist es, vorhandene Beschäftigte flexibel und vielfältig einsetzen zu können. Doch was, wenn dies an mangelnden Lese- und Schreibfähigkeiten scheitert?
Siegerehrung bei dem  Constance Festival Culinaire.
Veranstaltung
Veranstaltung

Constance Festival Culinaire 2023: Ein Fest für den Gaumen

Kulinarische Festwoche: Vom 11. bis zum 18. März 2023 fand in diesem Jahr bereits die 16. Ausgabe des Constance Festival Culinaire auf Mauritius statt. Wie immer wurde dem Fachpublikum auch in diesem Jahr eine Menge geboten. 
Spülen war nie einfacher
Innovation
Innovation

Neue Technik: So spült man energiesparend

Schon gewusst: Die Küche mit ihrer Vielzahl verschiedenster Geräte ist einer der Orte, der in einem gastronomischen Betrieb am meisten Energie benötigt. Wie sich am besten Energie einsparen lässt, wissen die Experten von Winterhalter.
Arbeitsministerin Ulrike Scharf ernennt Ausbildungsbotschafter
Dehoga Bayern
Dehoga Bayern

12. Bayerischer Ausbildungsbotschaftertag der Hotellerie und Gastronomie

Ausbildungsbotschafter ernannt: Die Ausbildungsbotschafter sind Hoteliers und Gastronomen, in deren Betrieben hervorragende Ausbildung einen hohen Stellenwert hat.
Im Deluxe-Hotel "The Chedi Andermatt" kommen Gäste voll auf ihre Kosten.
Manpower
Manpower

The Chedi Andermatt: Zwei neue Executive Chefs am Herd

Mit vereinten Kräften hinterm Herd: Das Chedi Andermatt begrüßt die Zwillinge Dominik Sato und Fabio Toffolon im Team. Gemeinsam stellen sie sich der neuen Herausforderung. 
Eine Frau schaut nervös auf ihre Armbanduhr.
Ratgeber
Ratgeber

Arbeitsrecht: Was passiert, wenn Arbeitnehmer zu spät zur Arbeit kommen?

Glatteis, Streiks und Staus: All das kann unter Umständen dazu führen, dass der Weg zur Arbeit zur Odyssee wird. Aber was gilt, wenn sich der Arbeitsbeginn durch bestimmte Widrigkeiten verzögert?
Diese beiden Damen organisieren zusammen die Gastia in St. Gallen.
Messetipp
Messetipp

Premiere der Gastia: Drei Tage im Zeichen der Gastfreundschaft

Die Gastia gibt ihr Debüt: Die Ostschweiz hat einen neuen Treffpunkt für Fachpersonen, die im Berufsalltag Gäste beherbergen, verpflegen und umsorgen. Was erwartet Gäste und Besucher?
Drei Frauen sitzen an einem Tisch im Restaurant und unterhalten sich.
Dehoga-Umfrage
Dehoga-Umfrage

Geschäftserwartungen im Gastgewerbe verbessern sich

Zum Ende der Winterzeit verbessert sich die wirtschaftliche Lage im Gastgewerbe. Wie eine aktuelle Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes zeigt, gehen die Umsatzverluste in der Branche zurück. Es ist der beste Wert seit März 2020.