Kulinarik

Best Western verrät die Rezepte der Hotel-Küchenchefs

Ein Gericht aus dem Best Western Hotel
Online teilen die Küchenchefs der Best Western Hotels derzeit ihre Lieblingsrezepte – so kochen Foodies das Sonntagsmenü einfach zu Hause nach. (© Best Western)
Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage haben sich die Küchenchefs der Best Western Hotels dazu entschlossen, ihre Lieblingsgerichte vorrübergehend online zu stellen.
Freitag, 20.11.2020, 09:48 Uhr, Autor: Thomas Hack

In den Best Western Hotels in der Region Central Europe freuen sich normalerweise die Küchenchefs darauf, ihre Gäste mit Herbstklassikern oder Neu-Entdeckungen kulinarisch zu begeistern. Doch 2020 ist alles anders und so haben sich die Profis der Hotelkette nun dazu entschlossen, ihre liebsten Gerichte derzeit einfach online zu stellen. Gäste und Genießer können sich dabei ein ganzes Menü á la Best Western zusammenstellen.

Kürbissüppchen vom Sternekoch

Zur Vorspeise gibt es beispielsweise ein feines Kürbis-Apfelsüppchen von Sternekoch Christoph Hormel aus dem Best Western Plus Hotel Atrium in Ulm. Für den zweiten Gang hat man die Wahl zwischen Fisch und Fleisch. So verrät Maximilian Moreth, Küchenchef im Best Western Hotel Windorf in Leipzig, sein Lieblingsrezept für gebratenes Bachsaiblingfilet – mit Meerrettich-Kräuter-Risoni, Kohlrabenspalten und Meerrettichschaumsoße.

Fränkische Feinschmeckerküche

Echte fränkische Feinschmeckerküche repräsentiert hingegen das Rezept für Bäckchen auf Kartoffelstampf mit Gemüse. Eigentlich serviert Küchenmeister Daniel Schröder diese herbstliche Komposition den Gästen des Gourmetrestaurants KUNO 1408, das zum Best Western Premier Hotel Rebstock in Würzburg gehört. Richtig deftig wird es mit einem Kotelette an Biermarinade, nur einem von vielen Gerichten mit dem goldenen Gerstensaft, das das Team des Best Western Plus Bierkulturhotel Schwanen in Ehingen seinen Gästen kredenzt. Für den süßen Abschluss sorgt eine Empfehlung aus dem Best Western Premier Parkhotel & Spa in Bad Lippspringe – mit einem Rezept für Apfel-Birnenstrudel mit Portwein-Rosinen.

Alle Rezepte gibt es online kostenlos zum Nachlesen und Herunterladen unter https://www.bestwestern.de/sehnsuchtsorte.html

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Barkeeper füllt den Cocktail von Mixer in ein Glas
Signature Drinks
Signature Drinks

Zum Wohle, Cheers und Kanpai

Der Spätsommer hält an und die Gäste lassen ihren Abend gerne mit einem guten Drink auf der Terrasse ausklingen. Diese Signature Drinks, gemixt mit ausgefallenen Zutaten aus aller Welt, entführen geschmacklich und gedanklich an ferne Orte.
Kartenzahlung an der Rezeption
Payment Services Regulation
Payment Services Regulation

EU-Zahlungsdiensteverordnung: IHA warnt vor bedingungslosem Rückerstattungsrecht

EU-Rat und Kommission planen eine Neuregelung der EU-Zahlungsdiensteverordnung. Der Hotelverband Deutschland (IHA) und der Handelsverband Deutschland (HDE) befürchten hierbei gravierende Risiken für Hotellerie und Gastronomie.
Hotelrezeption
Statistik
Statistik

Gastgewerbeumsatz im September 2025 niedriger als im Vormonat

Das Gastgewerbe in Deutschland steht auch im September weiterhin unter Druck: Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) verzeichnete die Branche sowohl gegenüber dem Vormonat als auch des Vorjahres Umsatzrückgänge.
„Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Winterterrasse“
Weihnachtsstimmung
Weihnachtsstimmung

The Ritz-Carlton eröffnet „Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Winterterrasse“

Die Dachterrasse des The Ritz-Carlton, Vienna verwandelt sich ab sofort in die „Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Winterterrasse“. Bis zum 4. Januar 2026 lädt die Winteroase die Gäste dazu ein, den Zauber der Vorweihnachtszeit hoch über der Stadt zu erleben. 
Dominic Adamantidis
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Seit kurzem leitet Dominic Adamantidis als neuer Küchenchef die gastronomischen Geschicke des Hauses. Der gebürtige St. Galler bringt umfassende Erfahrung aus der Schweizer Spitzengastronomie und internationalen Luxusdestinationen mit.
Winter-Chalet
Alpenzauber
Alpenzauber

Premiere für das Winter-Chalet des Grand Elysée Hamburg

Das Grand Elysée Hamburg hat erstmals ein Winter-Chalet eröffnet. Bis einschließlich Februar 2026 soll es der rustikal-gesellige Rahmen für gemütliche Runden und authentische Spezialitäten sein, mit denen sich die Gäste kulinarisch in den Skiurlaub versetzt fühlen sollen. 
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Kölner gastRUNomie-Lauf 2025
Charity-Aktion
Charity-Aktion

Kölner gastRUNomie-Lauf vereint Gemeinschaft, Sport und soziales Engagement

Ein fulminanter Neustart: Nach einer fünfjährigen pandemiebedingten Pause kehrte der Kölner gastRUNomie-Lauf am 21. September 2025 in seiner 9. Ausgabe zurück. Rund 150 Läufer aus Hotellerie und Gastronomie kamen zusammen, um in sportlicher Gemeinschaft Solidarität zu zeigen – und dabei Gutes zu tun. 
Dr. Marcel Klinge
Forderung
Forderung

DZG: Gastwelt soll eigenständiger Themenschwerpunkt in der neuen Tourismusstrategie werden

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) drängt auf mehr Verbindlichkeit: Nur wenn die Gastwelt zum eigenen Themenschwerpunkt in der geplanten „Nationalen Tourismusstrategie“ wird, könnten Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung und KI wirksam angegangen werden.