Promiköche

Tim Raue eröffnet neues Spitzenrestaurant

Tim Raue
Eine kulinarische Melange aus asiatischen Aromen und eigenen Signaturen bietet Tim Raue jetzt im SPICES auf der Insel Sylt an. (©picture alliance)
Die Fine-Dining-Gastronomie auf der Nordseeinsel Sylt ist um eine weitere Restaurantperle reicher: Das „SPICES – by Tim Raue“ im A-ROSA Resort soll die Küchen Japans, Chinas und Thailands miteinander vereinen.
Montag, 07.05.2018, 09:30 Uhr, Autor: Thomas Hack

Wenn asiatischer Wasabischaum auf das deutsche Wattenmehr trifft – Spitzenkoch Tim Raue ist ab sofort mit dem„SPICES – by Tim Raue“ auch auf der Nordseeinsel Sylt verankert, denn am vergangenen Wochenende hat sein neues Restaurant im A-ROSA Resort in List offiziell seine Türen geöffnet. Das kulinarische Konzept sei einer Pressemitteilung zufolge asiatisch inspiriert und soll auf geschmackvolle Weise spannende Speisekreationen aus Japan, China und Thailand miteinander in Einklang bringen. So könnten die Gäste Sushi- und Sashimi-Variationen und auch Raue-Klassiker wie „Wasabi-Garnelen“ und „Japanische Thunfisch-Pizza“ genießen.

Zudem hat Raue lokale Spezialitäten in die Karte mit einfließen lassen. Speziell für das Insel-Restaurant kreierte er Gerichte wie „Spices Oyster Royale Cocktail“, „Sylter Fisch Bun mit Ingwer-Gurken und Kurkuma“ sowie „Lamm mit Kreuzkümmel-Honig und Sichuan-Bohnen“. Der Spitzenkoch erläuterte dazu: „Meinem Team und mir ist es wichtig, mit dem ‚SPICES – by Tim Raue‘ Spaß am Essen und unkomplizierten Genuss zu vermitteln. Wer in unser Restaurant kommt, den erwartet eine lockere Atmosphäre ohne Attitüde.“

Das À-la-carte-Restaurant umfasst 70 Plätze und ist sowohl für Gäste des A-ROSA Sylt als auch für alle anderen Kulinarik-Liebhaber geöffnet. „Wir freuen uns, unsere Gäste ab sofort in dem legeren Ambiente des ‚SPICES – by Tim Raue‘ zum Genuss asiatischer Küchenkunst begrüßen zu dürfen“, so Eckart Pfannkuchen, Direktor des A-ROSA Sylt. (a-rosa-restort/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

David Garrett mit Geige
Promis
Promis

Star-Geiger David Garrett: „Ein Hotelzimmer sollte es mir nicht unnötig schwer machen“

David Garrett hat mit seiner Violine die Welt der klassischen Musik revolutioniert und gilt als der „Teufelsgeiger“ unserer Zeit. Im HOGAPAGE-Interview plaudert der smarte 36-Jährige über seine Reiseerfahrungen und verrät, was ihn in Hotels manchmal ärgert.
Johann Lafer mit Jörg Lindner und Kai Richter
Kooperation
Kooperation

Genuss-Bündnis zwischen Johann Lafer und 12.18.

Das Hotelportfolio der 12.18. Investment Management GmbH soll zukünftig um fünf neue Hotelprojekte jährlich wachsen. Um die dazugehörigen Restaurantbetriebe optimal aufzustellen, kooperiert das Unternehmen nun mit Promikoch Johann Lafer.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche
Gasspeicherumlage
Gasspeicherumlage

Bundesregierung will Gaskunden entlasten

Unternehmen und Privathaushalte sollen ab dem kommenden Jahr weniger für Erdgas zahlen. Die Bundesregierung will die Gasspeicherumlage abschaffen. Der Bundestag wird am Donnerstag erstmalig über einen entsprechenden Entwurf debattieren.
Lars Klingbeil (SPD) sitzt neben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Thorsten Frei (CDU)
Energiepolitik
Energiepolitik

Kabinett beschließt Entlastungen für Stromkunden – profitiert auch das Gastgewerbe?

Das Bundeskabinett hat wichtige Vorhaben in der Energiepolitik beschlossen. Milliarden-Zuschüsse sollen die Netzentgelte beim Strom senken. Eine Senkung der Stromsteuer für alle soll es aber vorerst nicht geben.
Zwei Gastronomen bei der Abrechnung
Umfrage
Umfrage

Dehoga schlägt Alarm: „7 Prozent Mehrwertsteuer auf Essen sind überlebenswichtig“

Die Lage im Gastgewerbe ist weiterhin angespannt. Der Dehoga befürchtet das sechste Verlustjahr in Folge für die Branche. Präsident Guido Zöllick fordert daher entschlossenes Handeln der Politik und Steuerfairness.