Jubiläum

Salomon FoodWorld schreibt seit 45 Jahren Burgergeschichte

Homestyle Chik’n Burger
Der Homestyle Chik’n Burger wurde erst dieses Jahr eingeführt. (Foto: © SALOMON FoodWorld GmbH)
Salomon FoodWorld feiert sein 45-jähriges Firmenjubiläum. Das Unternehmen kann auf eine faszinierende Reise zurückblicken, welche die Geschichte und Entwicklung des Burgers in Europa geprägt hat. 
Dienstag, 24.10.2023, 15:47 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Vor genau 45 Jahren starteten Gilbert und Pierre Salomon ihren Verarbeitungsbetrieb für Tiefkühl-Rinderhackfleisch in Aschaffenburg. Bis heute trägt das Unternehmen den Namen seiner Gründer. 

Salomon FoodWorld – vom Beginn bis heute

Heute bietet Salomon das größte Burgersortiment Europas an, liefert in 34 Länder und versorgt damit einen Absatzmarkt von etwa 600 Mio. Menschen. Zeit für einen Rückblick und den Weg dahin: 

  • 70er Jahre: Burger King und McDonalds eröffnen die ersten Restaurants in Europa
  • 80er Jahre: Der erste industriell standardisierte Burgerpatty kommt auf den Markt: Hitburger Hamburger
  • 90er Jahre: der erste Hamburger im Real-American-Style, der Hitburger Classic wird für aufstrebende Diner-Konzepte entwickelt. Gleichzeitig bringt Salomoon FoodWorld die Buffalo Chik’n Wings nach Deutschland. 
  • 2000er Jahre: Neben dem Giant Burger als ersten industriell hergestellten Burger für die Tellermitte wird der Crunchy Chik‘n Burger als erster Chickenburger eingeführt. Mit dem Quick & Easy Burger findet der erste vorgegarte Burger erstmals auch den Weg in neue Gastrokonzepte außerhalb der Full-Service-Gastronomie.
  • 2010er Jahre: Salomon FoodWorld prägt die Better Burger Bewegung mit den ersten Produkten in Homestyle-Optik. Der Burger erhält damit Einzug in das höherwertige Speisenangebot und erschließt ein riesiges Marktsegment. Außerdem wird Salomon FoodWorld mit dem Sunny Veggie Burger als erster Produzent der steigenden Nachfrage nach vegetarischen Alternativen gerecht. Parallel wird mit dem Pulled Chik’n Burger der erste Burger als Pulled Meat-Patty angeboten.
  • 2020er Jahre: Gästelieblinge jetzt als Plant-Based Variante. Die Green Heroes und weitere vegane Patties erobern den Markt. Zuletzt führte das Unternehmen 2023 den Homestyle Duroc Burger ein und den Homestyle Chik’n Burger.

Für die Zukunft entwickelt Salomon FoodWorld bereits die nächsten Innovationen, um die Geschichte des Burgers fortzusetzen. 

(Foto: © SALOMON FoodWorld GmbH)
(Foto: © SALOMON FoodWorld GmbH)

Nicht nur die Expertise wurde kontinuierlich ausgebaut

„Unser 45-jähriges Firmenjubiläum ist ein Meilenstein, auf den wir mit Stolz zurückblicken“, sagt Simon Morris, COO bei Salomon FoodWorld. „In den vergangenen Jahrzehnten haben wir nicht nur unsere Expertise in der Burger-, Finger Food-, und Schnitzelherstellung kontinuierlich ausgebaut, sondern auch Kunden und Partner durch innovative Lösungen unterstützt. Wir möchten uns bei unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern für ihre langjährige Treue und Zusammenarbeit bedanken und freuen uns darauf, auch in Zukunft neue kulinarische Impulse zu setzen.“

(Salomon FoodWorld/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Red Oat Burger, Mac’n’Chesse Burger und Umami Pilz-Patty von Salomon FoodWorld
Produktneuheiten
Produktneuheiten

Salomon FoodWorld erweitert Burgersortiment

Burger, Burger, Burger – Salomon FoodWorld hat sein gemüse- und pflanzenbasiertes Burgerangebot in den vergangenen Jahren weiter ausgebaut. Drei Newcomer stellt das Unternehmen jetzt vor.
Simon Morris, Geschäftsführer Vion Food Group
Interview
Interview

Salomon Foodworld bleibt Teil von Vion

Die Vion-Gruppe hat entschieden, Salomon Foodworld als integralen Bestandteil im Unternehmen zu belassen. Der Geschäftsführer Simon Morris erläutert die Hintergründe zu dieser Entscheidung und die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens. 
Ein neu angepasstes Logistik- & Produktionssystem bei FVZ Convenience und Salomon FoodWorld
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Lean & Green Award für Salomon FoodWorld und FVZ Convenience

Salomon FoodWorld und FVZ Convenience erhalten den Lean & Green Award für ihre Umstrukturierungspläne, bei denen sie durch ein optimiertes Logistikkonzept 25 Prozent CO2-Emissionen einsparen.
#bedifferent
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Time to #bedifferent: Anders machen, anders sein!

Der Foodservice-Markt verändert sich stetig – insbesondere der Burgermarkt. Mit den Produkten und Services der SALOMON FoodWorld behalten Gastronomen den Überblick.
Amina Dagi und Dorretta Carter
VIP-Opening
VIP-Opening

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur im Riverside

Im Obergeschoss des Einkaufszentrums Riverside hat die neue Burgermanufaktur von Le Burger eröffnet. Mit viel Prominenz und einer neuen Winterkarte wurde das exklusive VIP-Opening des neuen 290 m² großen Lokals gefeiert. 
Michael Bob gemeinsam mit seinen Küchenchefs und Auszubildenden
Feier
Feier

Ahorn Hotel Am Fichtelberg feiert 50-jähriges Jubiläum

Das besondere Jubiläum und die erfolgreiche Entwicklung zu einem beliebten Aktiv- und Familienhotel im Kurort Oberwiesenthal wurden am 14. November mit einem festlichen Galaabend zelebriert – gemeinsam mit langjährigen Wegbegleitern, Partnern sowie bekannten Künstlern und Sportlern.
Cornelia Poletto
Showevent
Showevent

Cornelia Polettos Palazzo-Gastspiel feiert zehnjähriges Jubiläum

Die Hamburger Spitzenköchin Cornelia Poletto hat 2014 erstmals ihre Menüs in einem Zirkuszelt serviert – garniert mit beeindruckender Artistik auf engstem Raum. Nun feiert sie Jubiläum.
Jürgen Kreitner, Lukas Tauber und Peter Molnar
Eröffnung
Eröffnung

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur mit Drive-In in Krems

Nach einem erfolgreichen Pre-Opening am Dienstag schlägt Le Burger ein neues Kapitel in Niederösterreich auf. Auf der Wiener Straße in Krems eröffnet das Familienunternehmen am 13. November seine nach eigener Aussage modernste Burgermanufaktur.
Portrait Michael Scharf und Mario Reincke Fleesensee
Erfolgsgeschichte
Erfolgsgeschichte

Vom Fleesensee in die Zukunft

Ein Vierteljahrhundert nach der Eröffnung des Hotels & Sportresorts Fleesensee blickt die Unternehmensgruppe aus Göhren-Lebbin nicht nur auf eine bewegte Geschichte zurück – sie richtet den Blick klar nach vorn. HOGAPAGE sprach mit den Geschäftsführern über die Neuausrichtung.