Sterneküche

Rundumpaket im Elsass

In Kayserberg im Elsass empfängt das Ehepaar Olivier und Patricia Nasti seine Gäste in dem 5-Sterne-Hotel Le Chambard und dem mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichnetem Gourmetrestaurant „La Table d’Olivier Nasti“.
Montag, 07.03.2022, 14:11 Uhr, Autor: Christian Schmitz-Linnartz
Olivier Nasti
Olivier Nasti setzt auf regionale Elsässer Küche, La table d’Olivier Nasti (Foto © La table d’Olivier Nasti)

Das Hotel Le Chambard von Olivier Nasti und seiner Frau Patricia wurde im letzten Jahr renoviert. Es befindet sich in Kayserberg im Elsass, unweit der Grenze zu Deutschland und zu Freiburg im Breisgau gelegen. Die insgesamt 33 Zimmer einschließlich der sechs Suiten präsentieren sich nun in einem zeitgenössischen Stil, der natürliche, edle Materialien, Design-Mobiliar und helle Farbtöne vereint. Jeder Raum wurde ganz individuell in Zusammenarbeit mit lokalen Handwerkern gestaltet, stets im Einklang mit der Philosophie des Hauses. Hier treffen Gemütlichkeit und Luxus aufeinander.

Olivier Nasti erweist in seinem Restaurant „Le table de Olivier Nasti“ der Elsäser Küche Tribut, ebenso modern wie traditionell, inspiriert aus den Kontrasten der Region. Seine Gourmetküche im Le Chambard wurde bereits mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Zuletzt erwarb er im Jahr 2020 die Auszeichnung der 5. Haube durch den Gault Millau.

In der authentischen Atmosphäre der Winstub können die Gäste jeden Morgen ein ausgiebiges Frühstück mit sorgfältig ausgewählten Produkten von lokalen Lieferanten genießen. Frisches Brot, Gebäckwaren, der Guglhupf – ein absolutes Muss, Wurstwaren aus der Region und Käse vom Bauernhof gesellen sich zu frischem oder getrocknetem Obst, Pannacotta im Glas sowie Honig und Marmelade von Christine Ferber.

(Le Chambard/CSL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

René Bütefisch
Personalie
Personalie

Titanic Hotels Berlin hat neuen Head of Culinary

René Bütefisch ist neuer Head of Culinary bei den Titanic Hotels Berlin. Er verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Leitung von Restaurants, der Planung von Banketts, Caterings und Konferenzbestückungen.
Suite mit Hundebett
Erweiterung
Erweiterung

Neues 7-Suiten-Hotel ergänzt Top-Restaurant in Schleswig-Holstein

Für das Gastgeberehepaar Leesch war es an der Zeit, den über 50 Jahre alten Festsaal ihres Restaurants umzufunktionieren: Mit My Suite Leesch starten sie in eine neue Ära.
Sababurg
Neubau
Neubau

Sababurg bekommt neuen Hotel- und Restaurantanbau

Sanierung geht in die nächste Phase: Das ehemalige Wirtschaftsgebäude des Dornröschenschlosses im Reinhardswald soll abgebrochen werden. Anschließend soll auch der aus den 1970er-Jahren stammende Hotel- und Restaurantanbau abgerissen werden. Dafür soll jedoch ein neues Gebäude entstehen.
Alte Posthalterei in Zusmarshausen
Vertragsunterzeichnung
Vertragsunterzeichnung

Alte Posthalterei: Das ist der neue Pächter

Nur zwei Monate hat es gedauert: Der neue Pächter des Romantik Hotels Alte Posthalterei und des Heimatrestaurants „dahoim“ hat den Übernahmevertrag unterzeichnet. Doch wer ist der neue Pächter und was hat er nun mit dem Hotel und Restaurant vor?
Thomas Barth
Personalie
Personalie

The Hearts Hotel: Führungswechsel im Restaurant LEO’S

Neues Jahr, neuer Küchenchef: Ab dem 1. Februar 2023 übernimmt der Spitzenkoch Thomas Barth die Leitung der Küche im LEO’S und löst damit Chris MacCormick ab.
Auto-Ladestation
Umfrage
Umfrage

„Das Gastgewerbe steht dem Aufbau von Ladeinfrastruktur aufgeschlossen gegenüber“

Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Auch für immer mehr Hotels und Restaurants wird es deshalb wichtig, ihren Gästen Lademöglichkeiten für ihr E-Auto oder E-Bike anbieten zu können. Das zeigt eine Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands in Kooperation mit der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur.
Rezeption im Landhaus Stricker auf Sylt
Renovierung
Renovierung

Nachhaltigkeit im Fokus: Umbau des Landhaus Stricker auf Sylt

Gastgeber und Spitzenkoch Holger Bodendorf startet mit großen Plänen ins neue Jahr: Im Januar ist eine umfassende Renovierung des Fünf-Sterne-Superior-Hotels gestartet. Die Wiedereröffnung ist für April 2023 – rechtzeitig vor Ostern – geplant.
'Herzstück goes Hafen Diner
Umbau
Umbau

Hotel Hafen Hamburg wandelt „Hafen Diner“ um

Das „Hafen Diner“ wurde ursprünglich als amerikanisch-hanseatisches Restaurant eröffnet. Nach sieben Jahren bekommt es nun einen neuen Sinn. 
Terrasse The Hearts Hotel
Interview
Interview

Innovatives Konzept: Energie sparen mit Outdoor-Küche

Auf die steigenden Energiepreise hat das The Hearts Hotel mit einer kreativen Idee reagiert: Seit Juni hat es seine Abendküche nach draußen verlagert. Doch wie viel Energie kann eine solche Outdoor-Kitchen einsparen? Und wie finden Gäste eine solche Abendküche? Diese Fragen beantwortet Geschäftsführer Meik Lindberg im Interview mit HOGAPAGE.