Überraschungs-Coup

Luxusrestaurant begeistert mit Lidl-Produkten

Steak auf Teller im Restaurant DASLUX42.
Sternekoch Andreas Schweiger kochte gemeinsam mit seiner Frau Franzi im Pop-up-Restaurant DASLUX42 in der zwei Wochen lang täglich ein 4-Gänge-Menü, das von ungewöhnlichen Lichtinstallationen begleitet wurde. Der Erlös aus der Benefizaktion kommt der gemeinnützigen Aktion „Powerchild“ sowie der Stiftung „You“ zugute. (© picture alliance/Sueddeutsche Zeitung Photo)
Im DASLUX42 wurden von Sternekoch Andreas Schweiger zwei Wochen lang Menüs mit Lidl-Produkten kreiert, was über 700 Gäste begeisterte. Die eingenommenen 57.000 Euro gehen als Spende an Power Child e.V. und YOU Stiftung.
Montag, 17.12.2018, 12:34 Uhr, Autor: Thomas Hack

Vom 29. November bis zum 12. Dezember 2018 verwöhnte Lidl seine Gäste im Pop-up-Restaurant DASLUX42 in München mit Gourmetmenüs von Sternekoch Andreas Schweiger. Der Clou an der ganzen Sache: In der ersten Woche wurde Lidl als Betreiber des Restaurants streng geheim gehalten. Erst am 5. Dezember, bei einem Dinner für geladene Gäste, lüfteten Moderator Maurice Gajda und Sternekoch Schweiger gemeinsam mit Lidl-Vertretern das gut gehütete Geheimnis. Die prominenten Gäste wie Mirja du Mont, Nadine Klein, Ralph Siegel oder Alexander Mazza sowie die geladenen Medienvertreter waren mehr als überrascht, als sie erfuhren, dass Schweiger das Vier-Gänge-Gourmetmenü im DASLUX42 ausschließlich mit Lidl-Produkten zubereitete. Für Verblüffung sorgte darüber hinaus der günstige Preis der Produkte: Pro Person beliefen sich die Kosten für alle Zutaten des Vier-Gänge-Gourmetmenüs auf gerade einmal 18,75 Euro. „Am meisten hat mich natürlich am Ende überrascht, was da auf den Tellern war“, erklärte einer der Gäste des Enthüllungsdinners, indes ein weiterer hinzufügte: „Ich finde, es ist eine super Idee von Lidl zu zeigen, dass man zuhause nachkochen kann, was hier in der Gourmetküche gezaubert wird, weil die Zutaten die gleichen sind.“

Sternekoch Andreas Schweiger bekochte über 700 Gäste 
Nach der Enthüllung blieb das Pop-up-Restaurant noch eine weitere Woche unter dem Namen „DASLUX42 by Lidl“ geöffnet und war weiterhin Abend für Abend bis auf den letzten Platz ausgebucht. Insgesamt bewirtete Sternekoch Andreas Schweiger mit seinem Team in zwei Wochen über 700 Gäste. „Unser Pop-up-Restaurant DASLUX42 war ein voller Erfolg“, erklärt Jürgen Achenbach, Geschäftsführer Marketing Lidl Deutschland. „Wir konnten mit dieser überraschenden Marketingaktion die hohe Qualität unserer Produkte eindrucksvoll unter Beweis stellen und gleichzeitig etwas Gutes tun, indem wir die kompletten Einnahmen spenden.“ Die Höhe des Spendenbetrags für die Münchener Charity-Organisationen bestimmten die Gäste selbst: Sie bezahlten so viel, wie ihnen das Essen und der Abend wert waren. Insgesamt kamen auf diese Weise rund 57.000 Euro zusammen. Die Einnahmen der ersten Woche von 27.000 Euro übergab Lidl beim Enthüllungssdinner am 5. Dezember an Dr. Christiane Theiss für den Verein Power Child e.V. Über die Erlöse der zweiten Woche in Höhe von 30.000 Euro dürfen sich Papis Loveday und die You Stiftung freuen, für die das Model als Caritypartner auftritt. (ots/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bodo Ramelow bei der Essensausgabe im „Restaurants des Herzens“
Essensausgabe
Essensausgabe

„Restaurant des Herzens“ beendet Saison

Warme Mahlzeiten für Bedürftige: Trotz inflationsbedingter Preissteigerungen hat das „Restaurant des Herzens“ auch in dieser Saison nur einen Obolus von einem Euro für ein warmes Essen genommen. Möglich machte dies ein Mehr an Spenden.
Bodo Ramelow , reicht dem 79-jährigen Ralf Peter einen Beutel mit Essen.
Soziales Engagement
Soziales Engagement

„Restaurant des Herzens“ bringt Licht und Wärme

Weihnachten ist das Fest der Nächstenliebe. Deshalb gibt das „Restaurant des Herzens“ in Erfurt wieder Essen für Bedürftige aus.
V. l. n. r.: Roman Müller, Stellv. Geschäftsführer Wernigerode Tourismus GmbH; Ronny Kallmeyer, Travel Charme Gothisches Haus, Projektleiter Gastronomie; Carola Schmidt, Geschäftsführerin Harzer Tourismusverband e.V.; Antje Märker, Travel Charme Gothisches Haus, Direktorin (Foto: © HTV)
Auszeichnung
Auszeichnung

Gütesiegel für die „Gaststuben Gothisches Haus“

„Typisch Harz“ – dieses Gütesiegel wurde dem Restaurant des Vier-Sterne-Superior Hotels Gothisches Haus in Wernigerode verliehen. Wodurch konnte das Hotelrestaurant die Entscheider im Harzer Tourismusverband überzeugen?
Dr. Thomas und Sohn Lukas Tauber
Internationaler Tag des Hamburgers
Internationaler Tag des Hamburgers

Le Burger verschenkt Patties zu jedem Burger

Am 28. Mai feiert die Welt den Internationalen Tag des Hamburgers. Die österreichische Burgermanufaktur Le Burger würdigt diesen Tag mit einer ganz besonderen Aktion.
Kwame Onwuachi ist für seine Kochkünste von der Organisation "The World's 50 Best Restaurants" mit dem Resy One To Watch Award 2023 ausgezeichnet worden.
The World’s 50 Best Restaurants
The World’s 50 Best Restaurants

Resy One To Watch Award 2023: New Yorker Tatiana ausgezeichnet

Das Restaurant Tatiana befindet sich im prestigeträchtigen Lincoln Center in der Upper West Side in Manhattan. Vor gerade einmal sechs Monaten hat es eröffnet. Doch schon jetzt schlägt es hohe Wellen in der Gastro-Szene. 
Karl Gramberger und David Gattringer eröffnen Ende Juli ihr erstes gemeinsames Restaurant.
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

MYC bereichert ab Sommer 2023 die TEAM 7 Welt

Karl Gramberger und David Gattringer bezeichnen sich selbst als Neo-Gastronomen. Beide konnten in der Vergangenheit wertvolle Erfahrungen in den Küchen dieser Welt sammeln und wollen nun ihre Ideen im MYC verwirklichen. 
Gäste speisen im Restaurant
The Byte
The Byte

Erstes KI-Restaurant kommt nach Deutschland

Gourmet-Küche trifft auf Künstliche Intelligenz: In Frankfurt geht ein ungewöhnliches Pop-up-Restaurant an den Start. Egal ob Speisen, Getränke oder die Atmosphäre – alles stammt hier von der KI. 
Thomas Bühner und Xavier Yeung
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Thomas Bühner eröffnet erstes internationales Restaurant in Taiwan

Nach intensiver Vorbereitungszeit war es am 26. April 2023 so weit: Das Restaurant „La vie by Thomas Bühner" hat im taiwanesischen Taipeh seine Türen geöffnet. Was hat es zu bieten?
Das Restaurant-Team des Restaurants Lumières.
Nach Umbau
Nach Umbau

Restaurant Lumières erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem mehrmonatigen Umbau eröffnet am 12. Mai  2023 das Restaurant Lumières des Château Gütsch in Luzern wieder – vielleicht stimmiger als je zuvor.