Spitzengastronomie

Geschlossenes Restaurant erhält Michelin-Stern

Ein verlassenes Fachwerkhaus
Warum das geschlossene Restaurant „Alte Vogtei“ einen Stern erhalten hat, erklärt nun die Michelin-Redaktion. (© picture alliance/Oliver Willikonsky/dpa)
Der Guide Michelin hat ein Restaurant in Baden-Württemberg neu mit einem Stern ausgezeichnet, das bereits schon wieder geschlossen war. Jetzt nimmt der Restaurantführer Stellung zu den Ereignissen.
Freitag, 01.03.2019, 11:24 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Verwirrung war groß nach dem Erscheinen der aktuellen Michelin-Ausgabe vor wenigen Tagen: Der Hotel- und Restaurantführer hat ein Restaurant in Baden-Württemberg neu mit einem Stern ausgezeichnet, das bereits schon wieder geschlossen war. Inspektoren hätten die „Alte Vogtei“ in Köngen zuletzt im Frühjahr 2018 getestet und einen Stern verliehen, sagte Michelin-Sprecherin Nina Grigoleit dazu. Die Betreiber wären sogar noch zur Präsentation des Guide Michelin 2019 nach Berlin gekommen, hätten aber vorher darüber informiert, dass ihr Restaurant wegen einer Sanierung vorübergehend geschlossen werden müsse und im Januar wieder öffnen soll. Kurz vor der Präsentation wäre dieser Termin auf März korrigiert worden. Küchenchef Lars Volbrecht habe die Situation dagegen etwas anders geschildert: „Ein Traum ist hier für mich zu Ende gegangen. Den Stern habe ich nur entgegen genommen für die Leistung, die wir all die Monate zusammen erbracht haben und die Gäste damit glücklich gemacht haben.“ Mehreren Medienberichten zufolge hätte er keineswegs die Absicht, das Restaurant wiederzueröffnen, da ein weiterer Betrieb durch den Schimmelbefall des Gebäudes ausgeschlossen sein würde.

Missverständnis oder Vorenthalt von Informationen?
Zu dem Vorfall hat der Guide Michelin nun Stellung bezogen und schildert den genauen Ablauf der Ereignisse: Die Inspektoren hätten das Restaurant zuletzt im Frühjahr 2018 getestet und die Küchenleistung mit einem Stern bewertet. Im Juni 2018 hätten die Restaurantbetreiber den üblichen Fragebogen für den Guide 2019 an die Redaktion ausgefüllt zurückgeschickt. Im November 2018 hätten die Restaurantbetreiber die Redaktion dann darüber informiert, dass das Restaurant wegen Sanierungsarbeiten infolge eines Schimmelschadens im Keller geschlossen sei und am 15. Januar 2019 wieder eröffnen würde. Die Information, dass das Restaurant zu diesem Zeitpunkt bereits seit Monaten geschlossen war, wäre der Guide-Redaktion vorenthalten worden. Am 22. Februar 2019 teilten die Restaurantbetreiber schließlich mit, die Arbeiten hätten sich länger hingezogen und die „Alte Vogtei“ würde nun im März 2019 wieder öffnen. Als die Guide-Redaktion Ende November die Information über die Schließung des Restaurants erhielt, hätte sich die Situation für diese als eine vorübergehende Schließung wegen Sanierung dargestellt. Das Restaurant wäre daher in der Liste der neu ausgezeichneten Adressen für 2019 erhalten geblieben. Die allgemeine Verwirrung wird also wohl noch etwas anhalten… (lsw/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eine Kochmütze neben einem Michelin-Führer
Guide Michelin
Guide Michelin

Der Sternenhimmel über Deutschland leuchtet hell wie nie

Die am 4. März offiziell erscheinende Ausgabe des Guide Michelin in Deutschland weist insgesamt 309 Sternelokale aus, davon zehn mit der Höchstnote von drei Sternen – Rekord!
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Hannes und Britta Bareiss
Auszeichnung
Auszeichnung

Drei Michelin Keys für das Hotel Bareiss

Große Ehre für das Hotel Bareiss in Baiersbronn: Der Guide Michelin hat das renommierte Schwarzwald-Resort mit dem dritten „Michelin Key“ ausgezeichnet – der höchsten Bewertung, die ein Hotel weltweit erhalten kann.
Kimmel Center for the Performing Arts in Philadelphia
Restaurantführer
Restaurantführer

Erstmals Michelin-Sterne-Verleihung in Philadelphia

Philadelphia schreibt am 18. November 2025 Geschichte: Erstmals findet die Verleihungszeremonie des Michelin Guide Northeast Cities in der „City of Brotherly Love“ statt.
Torsten Michel und Marco Müller
Bewertung
Bewertung

Hornstein-Ranking 2025 ehrt die besten Restaurants der DACH-Region

Am 14. Juli 2025 fand die feierliche Vorstellung des Hornstein-Rankings 2025 statt. Insgesamt 30 der besten Köche aus drei Ländern kamen, um die begehrte Auszeichnung der drei Kronenbewertungen entgegenzunehmen.
Der Golfplatz des Hotels Budersand
Top-Platzierung
Top-Platzierung

Hotel Budersand mit zwei Michelin-Keys prämiert

Das Luxusdomizil an der Südspitze von Sylt zählt mit dem Erhalt der Keys zu den 42 besten Häusern in ganz Deutschland. Besonders der mehrfach preisgekrönten, 18-Loch-Platz Golfplatz im schottischen Stil überzeugte bei der Bewertung.
Sven Elverfeld wurde bisher 15 Mal hintereinander mit drei Michelin Sternen ausgezeichnet wurde. (Foto: © Kirchgasser)
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Vorfreude und Spannung auf den Guide Michelin 2024

Überall in Deutschland warten Köche und Restaurantbetreiber auf die Veröffentlichung der begehrten Auszeichnung morgen in Hamburg. Anlässlich der bevorstehenden Zeremonie hat das Unternehmen ein Interview mit Küchenchef Sven Elverfeld geführt. 
Restaurant Colonnade im Mandarin Oriental Palace
Guide Michelin
Guide Michelin

Erster Stern für das Restaurant Colonnade im Mandarin Oriental Palace

Nur fünf Monate nach seiner Eröffnung brilliert das Restaurant Colonnade des Mandarin Oriental Palace, Luzern: Das Gourmetrestaurant mit französischer Haute Cuisine erhielt im Rahmen der Veröffentlichung des Guide Michelin Schweiz 2024 seinen ersten Stern.
Alex Dilling schreibt seine Erfolgsgeshcichte fort: Für sein Restaurant "Alex Dilling" hat er zwei Michelin Sterne erkocht.
Guide Michelin
Guide Michelin

Hotel Café Royal: Alex Dilling erkocht zwei Sterne

Sternenzauber in London: Am 27. März 2023 ist der neue Guide Michelin für Irland und Großbritannien veröffentlicht worden. Der Londoner Spitzenkoch Alex Dilling wurde für seine Leistung mit zwei Sternen ausgezeichnet.