Jubiläum

Ein Jahr der Sterne im Beau-Rivage

Essen Beau-Rivage Palace
Das Beau-Rivage Palace in Lausanne feiert sein Jubiläum mit besonderen kulinarischen Genüssen. (Foto: © Beau-Rivage Palace)
160 Jahre Beau-Rivage Palace: Zum  Jubiläum feiert das im schweizerischen Lausanne ansässige Traditionshaus eine Hommage an seine Geschichte – mit mehreren Gourmet-Events von der meistbesternten Chefköchin der Welt, Anne-Sophie Pic.
Mittwoch, 30.06.2021, 12:55 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Vom 1. Juli bis 30. September bietet das Beau-Rivage Palace ein PIC & GO Menü an. Diese Köstlichkeiten zum Mitnehmen waren in Frankreich währenddes Lockdowns ein Hit, und sollen daher den Lausanner Kunden und Gästen nicht vorenthalten werden. Ausschließlich mit lokalen, saisonalen Produkten zubereitet, ergibt sich damit eine weitere gute Gelegenheit, die Schweizer Lieblingsgerichte der Küchenchefin zu entdecken.

Neuer Eat-and-be-fit-Bereich

Essen Beau-Rivage Palace
Das Beau-Rivage Palace in Lausanne feiert sein Jubiläum mit besonderen kulinarischen Genüssen. (Foto: © Anne-Emmanuelle Thion)

Am 27. August bietet der mittlerweile traditionelle Anne-Sophie Pic Markt die Möglichkeit, alle Neuheiten der lokalen Erzeuger und Erzeugerinnen zu entdecken, die Komplizen der Chefköchin sind. Ein besonderes Highlight wird die Signierung von Michael Berthouds Buch über das Sammeln von
Wildpflanzen sein, für das die Chefköchin das Vorwort geschrieben hat, als Hommage an die Freundschaft, die sie durch die Suche nach diesen kleinen geheimen Pflanzen verbindet. In Zusammenarbeit mit Jérémy Peltier wird auch ein „Eat-and-be-fit“-Bereich präsentiert, um der wachsenden Nachfrage nach Gesundheitsvorsorge durch Ernährung gerecht zu werden.

Universum der Genüsse

Ab dem 1. September steht das Menü „Imprégnation Absolue“ auf der Speisekarte des Restaurants Anne-Sophie Pic, eine Exklusivität, die eigentlich nur das Stammhaus in Valence anbietet. Bei der Imprägnierung handelt es sich um eine zeitgenössische Alchemie, welche kulinarische Kunstwerke ermöglicht. Wasser, Rauch oder Luft umhüllen die Produkte mit Aromen oder dringen in sie ein, um neue Geschmacknuancen zu offenbaren. Aufgießen, marinieren, pochieren, räuchern oder reifen lassen: Diese Techniken, obwohl in der französischen Küche nicht unbekannt, bieten ein neues Universum, wenn sie unter der Idee der Imprägnierung zusammengeführt werden. Sie ist der Beweis für das Wunder der Metamorphose, die fließende Bewegung unseres Lebens.

Neuinterpretation der ersten Gerichte

November – Anfang Dezember (das Datum wird bald bestätigt) wird die Chefköchin ein außergewöhnliches Gala-Menü anbieten. «1861» ist der Titel dieses 3-Gänge-Menüs, das eine Hommage an drei der Gerichte ist, die beim ersten Abendessen im Beau-Rivage Palace serviert wurden. Eine Neuinterpretation, die dieses 160. Jahr feierlich abschließen wird. Die Idee der Beständigkeit des Savoir-faire ist das Rückgrat dieser Veranstaltung, die mit Hilfe der Brigaden unseres Chefkochs Didier Schneiter konzipiert wurde, der die Originalgerichte, ihr Anrichten und ihre Portion dokumentieren wird.

(Beau-Rivage Palace/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

50. Geburtstagsfeier des Sheraton Frankfurt Airport Hotel am 19. September 2025
Jubiläum
Jubiläum

Europas größtes Flughafenhotel wird 50

Vor 50 Jahren öffnete das Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center seine Türen – und das als größtes Flughafenhotel Europas. Heute – ein halbes Jahrhundert später – ist es nicht nur nach wie vor das größte Airport-Hotel des Kontinents, sondern auch eine der bedeutendsten Eventlocations in Deutschland. 
Team des Seehotels Niedernberg
Jubiläum
Jubiläum

25 Jahre Seehotel Niedernberg: Von sechs Häusern zur Hotelwelt

Seit der Eröffnung im Jahr 2000 hat sich das Vier-Sterne-Superior-Hotel zu einem einzigartigen Ensemble mit 15 Häusern entwickelt. Dabei ist das Dorf am See nicht nur räumlich gewachsen. Auch der wirtschaftliche Erfolg ist beeindruckend. 
Europa-Park Eingang
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park ganz oben

Mehr als sechs Millionen Menschen kommen jährlich in den Europa-Park. Der inzwischen größte Freizeitpark Deutschlands startete vor 50 Jahren. Im Jubiläumsjahr erhält der Park einen wichtigen Preis.
Das Team des Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte
Jubiläum
Jubiläum

20 Jahre Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte wirtschaftlich wie strukturell deutlich entwickelt. Dabei stand das Haus schon immer nicht nur für Gastfreundschaft, sondern auch für gesellschaftliches Engagement.
Moritz, Harald und Maria Mintrop mit dem Essener Bürgermeister Thomas Kufen
Jubiläum
Jubiläum

Mintrop Hotels Essen: 55 Jahre gelebte Gastfreundschaft

Mintrops Land Hotel Burgaltendorf feierte sein 55-jähriges Bestehen mit einem großen Sommerfest. Über 1.000 Gäste genossen kulinarische Highlights, Gastfreundschaft und ein buntes Programm.
Goodman & Filippo am Frankfurter Flughafen
Jubiläum
Jubiläum

Casualfood feiert 20 Jahre: Vom mobilen Brezelstand zur Gastro-Erfolgsmarke

Was 2005 mit einem bewegbaren Stand am Frankfurter Flughafen begann, ist heute ein erfolgreiches Verkehrsgastronomie-Unternehmen geworden. In diesem Jahr feiert Casualfood seinen 20. Geburtstag. 
Inhaberfamilie Mack bei der 50-Jahre-Gala
50. Jubiläum
50. Jubiläum

Jubiläumsgala: Europa-Park feiert 50 Jahre

Der Europa-Park im südbadischen Rust feierte am 11. Juli 2025 mit einer Gala sein besonderes Jubiläum. Die Veranstaltung bildete einen Höhepunkt der Feierlichkeiten von Deutschland größtem Freizeitpark.
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Jubiläum
Jubiläum

425 Jahre Hotel Stefanie

Wiens ältestes Hotel feiert Geburtstag: Das Hotel Stefanie, gegründet als „Weiße Rose“, wird 425 Jahre alt. Seit 1600 empfängt das traditionsreiche Haus Gäste aus aller Welt und verbindet kaiserliche Geschichte mit zeitgemäßem Komfort. 
Europa-Park in Rust
Jubiläum
Jubiläum

50 Jahre Europa-Park – eine Zeitreise

Vom Geldkoffer unterm Bett bis zur ersten Achterbahn – was 1975 mit 15 Attraktionen und viel Pioniergeist begann, ist heute Deutschlands größter Freizeitpark mit über sechs Millionen Besuchern jährlich. Der Europa-Park in Rust blickt auf fünf Jahrzehnte voller Wachstum, Wandel und ungebrochener Begeisterung zurück.