Global Young Chefs Challenge

Deutsche Siegerin beim Europäischen Kochfinale

Sandra Hofer hat den Europa-Vorentscheid der Global Young Chefs Challenge in Prag gewonnen. (Foto: © VKD)
Sandra Hofer hat den Europa-Vorentscheid der Global Young Chefs Challenge in Prag gewonnen. (Foto: © VKD)
Bei dem Europa-Vorentscheid der Global Young Chefs Challenge in Prag konnte die deutsche Sandra Hofer den ersten Platz erringen. Damit tritt sie im nächsten Sommer im internationalen Finale für den Verband der Köche Deutschlands e.V. (VKD) in Malaysia an.
Dienstag, 10.10.2017, 08:40 Uhr, Autor: Markus Jergler

Sandra Hofer ist die zweite deutsche Siegerin in Folge beim europäischen Finale der Global Young Chefs Challange. Die 21-Jährige vom vom Sternerestaurant Geisels Werneckhof München wurde im vergangenen Jahr bereits deutsche Jugendmeisterin der Köche und ist zudem Mitglied der deutschen Jugend-Nationalmannschaft. Beim Europäischen Vorentscheid in Prag überzeugte Sie die Jury am 6. Oktober 2017 unter anderem mit Seebarsch, Milchkalbsrücken, Gänseleber-Blutwurst und weißem Schokoladeneis. Tatkräftig unterstützt wurde sie dabei von ihrem Assistenten Michail Loukidis (23 Jahre). Mit dem Einzug in das internationale Finale, das im kommenden Jahr in Kuala Lumpur stattfindet, folgt Hofer auf Marianus von Hörsten, der Anfang 2016 den internationalen Gesamtsieg für Team Germany geholt hatte.

Bei der Global Young Chefs Challenge (Initiator: World Association of Chefs Societies) kochen internationale Nachwuchsköche um die begehrte Hans Bueschkens Trophy. Gefordert wird ein Drei-Gang-Menü für sechs Personen, das in einem vorgegebenen Zeitfenster vor Jury und Publikum gekocht wird. „Wir haben mehrere Wochen trainiert, um die einzelnen Handgriffe und Zubereitungsschritte innerhalb der geforderten drei Stunden zu schaffen“, berichtet Trainer Holger Mootz. Der Koch im Weinhaus Uhle in Schwerin hat das Duo von Beginn an begleitet. „Beim Wettbewerb hat dann alles prima geklappt, und das Zeitmanagement hat gestimmt.“ Sandra Hofer zeigte sich nach der Siegerehrung in Prag „müde, aber überglücklich und hochzufrieden“. Schon jetzt freut sich die junge Köchin darauf, 2018 beim Vergleich mit internationalen Nachwuchstalenten ihr Bestes zu geben. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Diana Brinkmann, Geschäftsführerin, und Tim Althof,  stv. Geschäftsführer, vom Braunschweiger Restaurant ÜBERLAND präsentieren die Urkunde „Arbeitgeber der Zukunft".
Gütesiegel
Gütesiegel

Arbeitgeber der Zukunft 2023: Restaurant Überland ausgezeichnet

Das Restaurant Überland geht mit der Zeit, modernisiert, digitalisiert und optimiert Prozesse, um Mitarbeitern den Arbeitsalltag zu erleichtern. Das hat sich ausgezahlt. So erhielt das Lokal nun eine besondere Trophäe.
Im Restaurant Madeleine kommen Genießer voll und ganz auf ihre Kosten.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Gourmet-Restaurant La Madeleine von Écotable ausgezeichnet

Das Hotel Crillon le Brave ist Treffpunkt für Freunde des guten Geschmacks. Denn im Gourmet-Restaurant „La Madeleine“ setzt Chefkoch Adrien Brunet auf erlesene Zutaten. Nachhaltigkeit hat für ihn höchste Priorität. Dafür gab es nun sogar eine Auszeichnung. 
Jugendmeister 2023 im Gastgewerbe: Strahlende Siegerinnen und Sieger (v.l.): Hotelfachfrau  Katharina Walk vom Hotel Bergkristall (Oberstaufen),  Koch Tobias Pecher von Feinkost Käfer (München) und  Restaurantfachfrau Lisa-Marie Barbara Harrer von der  Heidexx Genusshütte (Heideck).
Auszeichnung
Auszeichnung

Dehoga Bayern kürt Bayerische Jugendmeister 2023

Aller guten Dinge sind drei: Dehoga Bayern-Vizepräsident Andreas Brunner und Schulleiterin Dr. Andrea Roth haben die Sieger der Bayerischen Jugendmeisterschaften in drei gastgewerblichen Ausbildungsberufen geehrt. 
Die Chefs des Peruanischen Restaurants "Central" Virgilio Martinez (5-R) und Pia Leon (6-R) feiern zusammen mit ihrem Team den Titel als bestes Restaurant der Welt.
Auszeichnung
Auszeichnung

World’s 50 Best Restaurants 2023: Central ist die Nummer 1

Internationale Gourmet-Kritiker sind sich einig: Das Central in der peruanischen Hauptstadt Lima ist das beste Restaurant der Welt. Ins Ranking der „The World’s 50 Best Restaurants“ schaffte es auch ein deutsches Lokal.
Besuch der Jury in Gießen (v. l.) Joachim Elflein, Michael Schneider, Ausbilder Sebastian Börner, Kurt Henkensmeier. (Foto: © VKD)
Auszeichnung
Auszeichnung

Ausbilder-Award Laurentius des VKD: 14 Anwärter stehen fest

„Laurentius“ feiert Premiere: Der Ausbildungs-Award des VKD wird in diesem Jahr erstmals vergeben. Bis Ende April konnten sich Kochausbilder für die Auszeichnung bewerben. Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen. 
Wer sich noch für den Metro Preis für nachhaltige Gastronomie bewerben möchte, hat jetzt noch die Chance dazu. (Foto: © LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com)
Letzter Aufruf
Letzter Aufruf

Metro Preis für nachhaltige Gastronomie 2023: Bewerber gesucht!

Es geht wieder los. Die Bewerbungsphase für den Metro Preis für nachhaltige Gastronomie 2023 endet bald. Die Auszeichnung wird bereits zum fünften Mal vergeben. Mitmachen lohnt sich.
V. l. n. r.: Roman Müller, Stellv. Geschäftsführer Wernigerode Tourismus GmbH; Ronny Kallmeyer, Travel Charme Gothisches Haus, Projektleiter Gastronomie; Carola Schmidt, Geschäftsführerin Harzer Tourismusverband e.V.; Antje Märker, Travel Charme Gothisches Haus, Direktorin (Foto: © HTV)
Auszeichnung
Auszeichnung

Gütesiegel für die „Gaststuben Gothisches Haus“

„Typisch Harz“ – dieses Gütesiegel wurde dem Restaurant des Vier-Sterne-Superior Hotels Gothisches Haus in Wernigerode verliehen. Wodurch konnte das Hotelrestaurant die Entscheider im Harzer Tourismusverband überzeugen?
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert freut sich auf eine rege Teilnahme am Wettbewerb.
Anmeldephase gestartet
Anmeldephase gestartet

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023: Jetzt bewerben!

Am 15. September 2023 ist es wieder so weit: Dann wird der Preis der Deutschen Systemgastronomie in München zum 12. Mal vergeben. Die Bewerbungsfrist endet am 7. Juli. 
Andoni Luis Aduriz freut sich in diesem Jahr über den Icon Award 2023 von "The World’s 50 Best Restaurants"
The World’s 50 Best Restaurants
The World’s 50 Best Restaurants

Icon Award 2023: Andoni Luis Aduriz ausgezeichnet

Andoni Luis Aduriz hat sich in der Welt der Gastronomie verdient gemacht. Aufgrund seines Einsatzes und hohen Engagements hat der Küchenchef des Restaurants Mugaritz in San Sébastian den Icon Award bekommen.