Burger-Jubiläum

40 Jahre Big Mac in Österreich

Bürgermeister Häupl und Burgermeister Schmidlechner
Bürgermeister Häupl (r.) gratuliert Burgermeister Schmidlechner. (© McDonald’s Österreich/Christian Husar)
Fastfood-Primus McDonald’s feiert dieser Tage 40-jähriges Jubiläum in Österreich. Wiens Bürgermeister gratulierte anlässlich des Jubiläums in dem Restaurant, das 1977 den Startschuss setzte und heute noch immer in Betrieb ist.
Freitag, 07.07.2017, 09:25 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

„Großstädte wie Wien leben auch von einer lebendigen und vielseitigen Gastronomieszene. McDonald’s ist diesbezüglich seit der Eröffnung des ersten Österreich Restaurants hier am Schwarzenbergplatz im Jahr 1977 ein wichtiger Motor. Nicht zuletzt hat sich das Unternehmen in den vergangenen vier Jahrzehnten mit rund 2600 Mitarbeitern zum größten Arbeitgeber in der Wiener Gastronomie entwickelt“, so Wiens Bürgermeister Michael Häupl. Menschen unterschiedlichster Herkunft und aller Altersgruppen würden hier einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten vorfinden.

„Unser Team ist in der Tat die wichtigste Zutat unseres Erfolgsrezepts der vergangenen und auch der zukünftigen 40 Jahre. Aktuell beschäftigen wir österreichweit in unseren 195 Restaurants 9.600 Mitarbeiter aus über 50 Nationen. Gemeinsam haben wir nicht nur im Jubliäumsjahr viel vor: Produktinnovationen für jeden Geschmack sind ebenso geplant wie der weitere Ausbau unseres Serviceangebots. Damit wollen wir Wien und Österreich auch in Zukunft begeistern“, ergänzt McDonald’s Österreich Managing Director Andreas Schmidlechner.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kunden können sich in einer BistroBox über Touch-Displays in nur zwei Minuten selbst eine hochwertige Steinofenpizza backen. Dazu gibt es auch Snacks, Getränke oder Coffee-to-go.
Expansion
Expansion

BistroBox eröffnet zwei neue Standorte in Niederösterreich

Rund um die Uhr ofenfrische Pizza, Snacks und Getränke auf Knopfdruck: Das oberösterreichische Unternehmen BistroBox hat zwei neue Standorte in Niederösterreich eröffnet.
Eine Person richtet einen Burger auf einem Teller mit Salat an
Neuer Burgermeister
Neuer Burgermeister

Le Burger eröffnet in Wiener Neustadt

Ende August eröffnet beim Shopping Center Fischapark die österreichische  Burger-Manufaktur Le Burger das erstes Restaurant in NÖ. Auf der Karte stehen Premium-Burger mit regionalen Zutaten.
Eine Schüssel Ramen auf einem Holztisch mit einem Holzlöffel
Neue Systemgastronomie-Kette
Neue Systemgastronomie-Kette

Wagamama eröffnet in Österreich

Franchise-Betrieb bringt Pan-asiatische Küche für hungrige Shopping-Gäste im Outlet Center Parndorf. Betreiber ist das slowakische Gastro-Großunternehmen Medusa.
Die BistroBox in Bad Hall
Expansion
Expansion

Neue BistroBox-Standorte

Unternehmen ist auf der Suche nach Franchisepartnern mit Erfahrung in Gastronomie oder Lebensmittelhandel.
Jürgen Wallmann
Personalie
Personalie

L’Osteria: Wechsel im Finanzvorstand

Der Aufsichtsrat der FR L’Osteria SE beruft Jürgen Wallmann zum neuen Vorstand für Finanzen. Damit tritt er die Nachfolge von Emanuel Zimmermann an, der das Unternehmen zum Ende des Jahres auf eigenen Wunsch verlässt.
Feierliche Eröffnung des "Burger King"-Restaurants "Home of Football" durch Patrick „Coach“ Esume in Frankfurt
Home of Football
Home of Football

Burger King eröffnet erstes Restaurant im American Football Style

Burger King hat das „Home of Football“ feierlich eröffnet. Damit erstrahlt erstmals ein Restaurant des Systemgastronomen in Deutschland im American Football Style.
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert
Statement
Statement

Markus Suchert: „Bundestag verpasst Chance zur Entlastung der Systemgastronomie“

Ein Antrag der CDU/CSU-Fraktion, den reduzierten Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie von 7 Prozent beizubehalten, fand keine Mehrheit im Parlament. Markus Suchert, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Systemgastronomie, äußert sich hierzu.