Kochkunst

Spitzenkoch schafft Kunstwerke aus Küchenabfällen

Spitzenkoch Hans Haas
Spitzenkoch Hans Haas entpuppt sich als wahrer Künstler – nicht nur was die Kreationen auf den Tellern anbelangt. (©Florian Peljak/picture alliance/SZ Photo)
Bei Hans Haas wandern abgenagte Fischgräten nicht in den Mülleimer. Stattdessen zaubert der Sternekoch aus den filigranen Skelettabfällen farbenfrohe Kunstwerke.
Freitag, 20.10.2017, 13:27 Uhr, Autor: Thomas Hack

Bei diesem Küchenmeister wird wahrlich nichts vergeudet: Wie die BILD-Zeitung berichtete, ist Münchens Sternekoch Hans Haas bereits seit geraumer Zeit unter die Künstler gegangen und hat es sich unter anderem zur Spezialität gemacht, Steinbuttgräten zu bemalen und zu großen Plastiken zusammenzusetzen. Und in seiner geheimen Hobbywerkstatt im Keller sollen wohl noch ganz andere „Zutaten“ für seine fröhlichen Artefakte verborgen liegen: Knochen, Gräten, Kalbskopfschädel…

„Die Fische werden erst ausgekocht, dann sauber gemacht, getrocknet und lackiert“, erklärte Haas gegenüber BILD und erzählte weiter, dass er dieses künstlerische Hobby bereits seit 15 Jahren betreibe. Die Kunst sei dabei ein willkommener Ausgleich zu seinem Beruf, doch irgendwann wolle er auch richtig professionelle  Ausstellungen mit seinen farbenfrohen Grätenskulpturen geben. Wie das die Gäste seines Schwabinger Edelrestaurants Tantris finden? Immerhin steht auch dort ein überdimensionales Objekt aus bemalten Fischskeletten, welches von der Ferne irgendwie an eine wackelige Torte aus zahllosen Lego-Bausteinen erinnert. So mancher Besucher wollte ihm die Skulptur bereits abkaufen, doch Spitzenkoch Haas blieb immer eisern. „Ich hänge so daran…“, gestand er offen ein.  (BILD/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Drei Köche mit Zigarette, brennendem Topf und einem Braten in der Hand
Unterhaltung
Unterhaltung

Mach den Selbsttest: Welcher Typ Koch steckt wirklich in dir?

Hast du echte Leidenschaft im Blut, hat Gott persönlich dich auserwählt oder denkst du prinzipiell nur an die Kohle? Finde heraus, zu welcher Gattung Koch du gehörst!
Shaun Rollier
Todesfall
Todesfall

Schweizer Kochwelt trauert um Shaun Rollier

Er gehörte zu den größten Talenten der Schweizer Kochszene. Im Jahr 2023 wurde er in Bern zum „Goldenen Koch“ gekürt. Jetzt ist Shaun Rollier gestorben. Er wurde 29 Jahre alt. 
Jonnie Boer
Todesfall
Todesfall

Niederländischer Spitzenkoch Jonnie Boer verstorben

Er galt als Vorbild und war der einzige Dreisternekoch der Niederlande. Jetzt ist Jonnie Boer gestorben. Er wurde 60 Jahre alt. 
Matthäus Gruchot
Wettbewerb
Wettbewerb

Selektion Deutscher Luxushotels kürt den besten Koch-Azubi

Bereits zum zehnten Mal haben sich die Koch-Azubis aus den Mitgliedshotels gemessen. Nur einer konnte am Ende überzeugen. Wer holte sich den Sieg? 
Valentin Keith Uwe Wisgott, Katharina Breuer und Dennis Voigt
Talentförderung
Talentförderung

Maritim verleiht Nachwuchspreis

Junge Talente zu fördern und ihnen Anerkennung zukommen zu lassen, sind wichtige Punkte im Gastgewerbe. Die Hotelgesellschaft hat beides kürzlich umgesetzt und zum mittlerweile 30. Mal ihren Nachwuchspreis in Magdeburg verliehen.
Marian Schneider, Marvin Luft, Klaus Hassenpflug und Rolf Straubinger
Nachgefragt
Nachgefragt

Für eine gute Ausbildung zum Koch

Köche sind die Basis für die gastronomische Landschaft in Deutschland. Um den Kochberuf jedoch ordentlich ausführen zu können, ist eine solide Ausbildung wichtig. Aber was ist das Geheimnis einer guten Ausbildung?
die 300 Jungköche auf einem Bild
Aufruf
Aufruf

Ethik-Charta für den Kochberuf erstellt

Die Arbeit eines Kochs kann wundervoll sein, mit großartigen Aussichten auf eine abwechslungsreiche und spannende Karriere. Damit das für alle Kollegen Realität wird, haben sich junge Talente zusammengesetzt. Gemeinsam haben sie einen Katalog mit Wertevorstellungen für ihre Profession formuliert. 
Egon Heiss
Ehrung
Ehrung

Egon Heiss erhält Grünen Stern

Der gebürtig aus Südtirol stammende Egon Heiss feiert seinen nächsten kulinarischen Meilenstein. Der Chefkoch des Gourmet Restaurant Prezioso im Relais & Châteaux Castel Fragsburg erhielt jetzt vom Guide Michelin Italien die renommierte Auszeichnung.
Wolfgang Prost und Yannick Weyrauch
Personalie
Personalie

Übergabe der Küchenleitung im Dolce by Wyndham Bad Nauheim

Wolfgang Prost leitete mehr als 20 Jahre lang das Küchenteam des Hotels Dolce by Wyndham Bad Nauheim. Nun verabschiedet er sich in den Ruhestand. Ein Nachfolger wurde bereits gefunden.