Ratgeber

Spargel als Highlight auf der Speisekarte

Spargelsuppe
Spargel schmeckt nicht nur als Suppe. Das weiße Gold ist vielseitig einsetzbar. (Foto: © iMarzi/stock.adobe.com)
Die Spargelzeit ist in vollem Gange. In Restaurants sollte das weiße Gold jetzt nicht fehlen. Doch warum ist es so wichtig, Spargel auf der Speisekarte zu haben? Und wie können Restaurants diese Saison am besten für sich nutzen? HOGAPAGE hat anlässlich des Tags des Deutschen Spargels am 5. Mai nachgefragt. 
Donnerstag, 04.05.2023, 14:17 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Spargel ist sehr wichtig!“, weiß Karl Romboy, Senior Consultant bei Metro Deutschland, der zuvor jahrelang Küchenchef und Restaurantbetreiber war. „Spargel ist ein saisonaler und regionaler Artikel, den Gäste erwarten und nach dem sie sogar oft fragen“, betont er.

So locken Spargelgerichte bereits an den ersten, warmen Tagen im Frühling Gäste ins Restaurant. „In der Spargelsaison kommen die Gäste zudem häufig auch mehrmals, um die Spargelzeit so gut wie möglich auszunutzen“, betont Cornelia Kreimer, Marketing bei der Privatmolkerei Naarmann. Denn deutscher Spargel sei nur zeitlich begrenzt erhältlich und wecke daher ein gewisses Begehren bei den Gästen. So geht die offizielle Spargelsaison lediglich von Mitte April bis offiziell zum 24. Juni.

Auch Malte Voigt, Geschäftsführer des Spargelhofs Kremmen, der in seinem Restaurant „Stangenwirt“ und seinem Hofrestaurant „Landwirt“ das weiße Gold serviert, weiß, wie wichtig die Spargelzeit ist: „Das ist unsere wichtigste Saison. Die Gäste freuen sich auf die Frühlingsstimmung am Hof und in unseren Restaurants. Ein tolles Produkt wie der Spargel wird bei uns zur wichtigsten Position auf dem Hof erhoben – alles ordnet sich diesem unter!“ Dabei geht er davon aus, dass sein Restaurant in der Spargelzeit ein Umsatzplus von fünf bis zehn Prozent erreicht

Info: Am 5. Mai ist Tag des Deutschen Spargels

Zu Ehren des in Deutschland angebauten Spargels haben die deutschen Spargelerzeuger einen besonderen Feiertag ins Leben gerufen: den Tag des Deutschen Spargels.

Die Premiere wird am 5. Mai 2023 gefeiert – mitten in der Saison – und aufmerksamkeitsstark mit individuellen Aktionen im Handel, auf Märkten und im Hofverkauf.

Der Tag des Deutschen Spargels versteht sich einerseits als Festtag für das erste und beliebteste Gemüse des Jahres, will andererseits aber auch dazu anregen, sich Gedanken zu machen – über Kaufentscheidungen, den Weltmarkt und die Ökobilanz. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Büro Gespräch Bewerberin
Recruiting
Recruiting

Mit 5 Tipps zum attraktiven Arbeitgeber werden

Der Fachkräftemangel in Hotellerie und Gastgewerbe ist gravierend. Wenig Personal bedeutet in der Regel Überstunden, zunehmenden Stress und eine hohe Arbeitsbelastung. Das sorgt für Unmut in der Belegschaft. Wie kann man dem entgegenwirken?
Ein Mann bezahlt im Restaurant mit Karte.
Ratgeber
Ratgeber

9 Tipps für Gastronomen: So kommt Kundschaft

Keine Kunden und kein Geld in der Kasse? Damit die Tische im Café, der Bar oder im Lokal nicht lange leer bleiben, sollte jeder Gastronom folgende Marketingtipps kennen. 
Weihnachten im Restaurant
Ratgeber
Ratgeber

8 Tipps für ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft in der Gastronomie

Auf das Weihnachtsgeschäft sollten Gastronomen nicht verzichten. Denn mit Weihnachtsfeiern und Co. können gute Umsätze gemacht werden. Im Folgenden gibt es acht Tipps, wie Gastronomen das Geschäft in der Weihnachtszeit weiter ankurbeln können.
Salat mit Hähnchen
Ratgeber
Ratgeber

Mittagsgeschäft als Umsatzbringer

Am Abend, am Wochenende und an den Feiertagen sind Restaurants oft gut gefüllt – aber was ist mit dem Mittagstisch? Diese Tipps helfen dabei, das Mittagsgeschäft in Schwung zu bringen.
Viele Gäste in einem Lokal
Geräuschkulisse
Geräuschkulisse

Wie laut darf es im Restaurant sein?

Klingelnde Handys, Hintergrundmusik, laute Stimmen am Nachbartisch – eine aktuelle Umfrage hat das Thema „Lärm im Restaurant“ untersucht, unter dem viele Gäste leiden.
Restaurant 1617
Neugestaltung
Neugestaltung

Restaurant 1617 zeigt sich mit moderner Interpretation seiner traditionellen Wurzeln

Inspiriert von der Kochkunst vergangener Zeiten: Seit Mai 2023 empfängt das Restaurant 1617 seine Gäste in einer neu gestalteten Räumlichkeit. Passend dazu hat Gastgeberfamilie Schmuck ein neues Gastronomiekonzept eingeführt. Dabei werden alte Küchentraditionen mit modernem Twist interpretiert.
V. l. n. r.: Roman Müller, Stellv. Geschäftsführer Wernigerode Tourismus GmbH; Ronny Kallmeyer, Travel Charme Gothisches Haus, Projektleiter Gastronomie; Carola Schmidt, Geschäftsführerin Harzer Tourismusverband e.V.; Antje Märker, Travel Charme Gothisches Haus, Direktorin (Foto: © HTV)
Auszeichnung
Auszeichnung

Gütesiegel für die „Gaststuben Gothisches Haus“

„Typisch Harz“ – dieses Gütesiegel wurde dem Restaurant des Vier-Sterne-Superior Hotels Gothisches Haus in Wernigerode verliehen. Wodurch konnte das Hotelrestaurant die Entscheider im Harzer Tourismusverband überzeugen?
Kwame Onwuachi ist für seine Kochkünste von der Organisation "The World's 50 Best Restaurants" mit dem Resy One To Watch Award 2023 ausgezeichnet worden.
The World’s 50 Best Restaurants
The World’s 50 Best Restaurants

Resy One To Watch Award 2023: New Yorker Tatiana ausgezeichnet

Das Restaurant Tatiana befindet sich im prestigeträchtigen Lincoln Center in der Upper West Side in Manhattan. Vor gerade einmal sechs Monaten hat es eröffnet. Doch schon jetzt schlägt es hohe Wellen in der Gastro-Szene. 
Thomas Bühner und Xavier Yeung
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Thomas Bühner eröffnet erstes internationales Restaurant in Taiwan

Nach intensiver Vorbereitungszeit war es am 26. April 2023 so weit: Das Restaurant „La vie by Thomas Bühner" hat im taiwanesischen Taipeh seine Türen geöffnet. Was hat es zu bieten?