Popup-Restaurant

Spitzengastronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Der Berliner Weihnachtsmarkt am Gendarmenplatz bei Nacht
Der Berliner Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt wird dieses Jahr um ein kulinarisches Highlight reicher sein. (© sborisov/Fotolia)
Hyatt Catering plant ein ungewöhnliches Gastronomiekonzept: Mit dem Popup-Restaurant „gemütlich“ ist das Grand Hyatt Berlin erstmals auf dem Berliner Weihnachtstreiben am Gendarmenmarkt vertreten.
Montag, 01.10.2018, 11:09 Uhr, Autor: Thomas Hack

Kulinarische Genüsse in weihnachtlicher Kulisse: Das Grand Hyatt Berlin ist vom 26. November bis zum 31. Dezember 2018 mit dem Popup-Restaurant „gemütlich“ erstmals auf dem Weihnachtsmarkt am Berliner Gendarmenmarkt vertreten. Das neuartige Speiselokal wird seinen Gästen dort hauptsächlich deutsche Küche anbieten. Geöffnet wird das Popup-Restaurant sowohl für die Gäste des Weihnachtsmarktes als auch für exklusive Weihnachtsfeiern für bis zu 45 Personen, wobei Hyatt Catering kreative Küche passend zur Vorweihnachtszeit servieren möchte. Die Speisen werden auf moderne Art und Weise in Weckgläsern angerichtet werden, wobei sich die Gäste unter anderem auf Havelzander, geschmorte Rinderschulter und Apfel-Zimt-Crumble freuen dürfen. Höhepunkt des diesjährigen Weihnachtsangebotes sei der heiße Winzerwein „H-RED“, der von Stefan Breuer exklusiv hergestellt und flaschenweise am Tisch heiß serviert wird.

Das angebotene Menü stehe bereits im Detail fest, wie die Betreiber des Popup-Restaurants mitteilen – so wird es als Vorspeise unter anderem Schwäbischen Gemüsemaultaschensalat, geräuchertes Forellenfilet und Bauernspeck geben, während zum Hauptgang geschmorte Rinderschulter, gebratene Schupfnudeln oder Eisbein-Cappuccino serviert werden wird. Bei den Desserts können die Gäste auf Bratapfelmousse, Apfel-Zimt-Crumble und Gewürzmandarinen gespannt sein, während für größere Gruppen im Popup-Restaurant Raclette und verschiedene Fondüs angeboten werden. Ein weiteres ungewöhnliches Schmankerl des Lokals: die „Ente to go“ für ein entspanntes Festtagsmenü zuhause. (TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Außenansicht: Boutiquehotel & Restaurant Glacier.
Personalie
Personalie

Robert Steuri verlässt das Restaurant Glacier

Fünf Jahre stand er in der Küche des Hotelrestaurants, zwei Jahre sogar als Chefkoch. Nun verlässt Robert Steuri das mit 15 Gault&Millau-Punkten; ausgezeichnete Restaurant Glacier in Grindelwald. Seine Nachfolger stehen schon fest.
Auto-Ladestation
Umfrage
Umfrage

„Das Gastgewerbe steht dem Aufbau von Ladeinfrastruktur aufgeschlossen gegenüber“

Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Auch für immer mehr Hotels und Restaurants wird es deshalb wichtig, ihren Gästen Lademöglichkeiten für ihr E-Auto oder E-Bike anbieten zu können. Das zeigt eine Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands in Kooperation mit der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur.
Kempinski Hotels
Rangliste
Rangliste

Die besten Arbeitgeber im Gastgewerbe 2022

Die besten Arbeitgeber der Welt 2022 stehen fest. Bei der jährlichen Liste von Forbes sind die Kempinski Hotels zum zweiten Mal in Folge unter den Top drei Arbeitgebern in der Reise- und Freizeitbranche.
QR-Code scannen
Digitales Bestellsystem
Digitales Bestellsystem

Digitalisierung entlastet Personal

Das Hotel Berlins KroneLamm in Zavelstein sowie das Schwitzer’s Hotel am Park in Waldbronn setzen auf ein digitales Bestellsystem. Dieses optimiert nicht nur das Gästeerlebnis.
Room Care von Diversey
Anzeige
Anzeige

Effiziente und nachhaltige Lösungen für mehr Sauberkeit in der Hotellerie und Gastronomie

Im Hotel und im Restaurant sind Sauberkeit und Hygiene das A und O. Diversey bietet Lösungen, um möglichst effizient, sicher und kostengünstig einen hygienisch einwandfreien Betrieb zu erhalten.
V. l. n. r.: Roman Müller, Stellv. Geschäftsführer Wernigerode Tourismus GmbH; Ronny Kallmeyer, Travel Charme Gothisches Haus, Projektleiter Gastronomie; Carola Schmidt, Geschäftsführerin Harzer Tourismusverband e.V.; Antje Märker, Travel Charme Gothisches Haus, Direktorin (Foto: © HTV)
Auszeichnung
Auszeichnung

Gütesiegel für die „Gaststuben Gothisches Haus“

„Typisch Harz“ – dieses Gütesiegel wurde dem Restaurant des Vier-Sterne-Superior Hotels Gothisches Haus in Wernigerode verliehen. Wodurch konnte das Hotelrestaurant die Entscheider im Harzer Tourismusverband überzeugen?
Kwame Onwuachi ist für seine Kochkünste von der Organisation "The World's 50 Best Restaurants" mit dem Resy One To Watch Award 2023 ausgezeichnet worden.
The World’s 50 Best Restaurants
The World’s 50 Best Restaurants

Resy One To Watch Award 2023: New Yorker Tatiana ausgezeichnet

Das Restaurant Tatiana befindet sich im prestigeträchtigen Lincoln Center in der Upper West Side in Manhattan. Vor gerade einmal sechs Monaten hat es eröffnet. Doch schon jetzt schlägt es hohe Wellen in der Gastro-Szene. 
Nelson Müller hat nun sein drittes Restaurant "Müllers by Nelson Müller" eröffnet.
Kulinarischer Leuchtturm
Kulinarischer Leuchtturm

Nelson Müller eröffnet Restaurant in Boutique Hotel 1884 Norderney

Aller guten Dinge sind drei: Nach den Standorten in Essen und der Burg Schwarzenstein im Rheingau ist Norderney der dritte Standort für das Restaurant „Müllers by Nelson Müller“, das der TV-Koch nun feierlich eröffnete. 
Das Veranstaltungsprogramm der 100-Jahrfeier lus Gäste dazu ein, in die Vergangenheit zu reisen.
Feier am Niederrhein
Feier am Niederrhein

Chefs Culinar feiert 100-jährige Erfolgsgeschichte

Vor 100 Jahren gründete Josef Moll gemeinsam mit seinem Onkel Emil Peters die Firma JOMO Molkereiprodukte Großhandlung und Import GmbH in Goch. Daraus sollte später Chefs Culinar werden. Dieses Jubiläum wurde nun gefeiert.