Papstwahl

„Habemus Gelatum!“ – In München raucht es im Konklave-Eis

Konklave-Eis in der Eistheke
Das „Konklave-Eis“ wird in der Eistheke mit einem kleinen Schornstein präsentiert, aus dem weißer Rauch aufsteigt. (Foto: © picture alliance/dpa | Leonie Asendorpf)
Im Vatikan wird der künftige Papst gewählt. Der Besitzer einer Eisdiele in München hat sich dazu eine neue Sorte ausgedacht – samt Rauchzeichen.
Donnerstag, 08.05.2025, 16:21 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Noch bevor der weiße Rauch aus dem weltberühmten Schornstein in Rom aufsteigt, raucht es bereits in der Theke einer Münchner Eisdiele: Der Besitzer hat sich eigens zur Papstwahl ein „Konklave-Eis“ ausgedacht. 

Das Eis besteht aus einer Mischung aus Panna Cotta und Himbeere und ist in der Theke im Eisladen „Der verrückte Eismacher – im Wunderland“ an einem rauchenden Schornstein und einer ins Eis gemalten Tiara zu erkennen – der bekannten päpstlichen Kopfbedeckung. 

Eisverkäuferin Elena Wiegenkopf erzählt, wie es zu der neuen Sorte kam: „2025 ist das Jubeljahr der katholischen Kirche und da wurde die Sorte Hallelujah, das ist Gianduja-Eis mit Haselnüssen, zum Eis des Jahres gekrönt. Und da der Eismacher ein sehr gläubiger Mensch ist, hat er sich inspirieren lassen und hat dann weitere heilige Sorten entwickelt“ – so auch das Konklave-Eis. „Das ist himmlisches Himbeer-Eis mit päpstlichem Panna Cotta.“

Heiße Kohle sorgt für weißen Rauch in der Eisvitrine

Ein kleines Rohr, welches im Eis steht, soll den Schornstein im Vatikan darstellen. In dem Rohr liegt eine Schale mit heißer Kohle, auf die Weihrauch gegeben wird. Somit entsteht ein kleiner rauchender Schornstein. 

Den Besuchern scheint die neue Eissorte zu schmecken. „Sehr gut, sehr fruchtig! Super Idee!“, sagte ein Eiskäufer, der selbst zehn Jahre lang Messdiener war.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hamburgerin Lena Sönnichsen
Glücksgefühle
Glücksgefühle

„Tadaa!“: Hamburgerin eröffnet Eisdiele in Kapstadt

Was als Scherz begann wurde jetzt Realität: Unter dem Namen „Tadaa!“ hat eine Deutsche einen eigenen Eisladen in Kapstadt eröffnet. Hier, am Südzipfel von Afrika, bietet sie nun kreative Eissorten an. 
Betreiber Michael Böhmer in seinem Eiscafe
Sommerleckerei
Sommerleckerei

Eiscafe rechnet aufs Gramm genau ab

In schönster Regelmäßigkeit erscheinen jedes Jahr wieder Artikel, die sich mit der Preisentwicklung von Eiskugeln befassen. Jetzt ist es wieder so weit. Aber dieses Mal ist der Tenor ein ganz anderer. Es geht um Fairness und Wursttheken. 
Eisdielen-Besitzerin Ersilia Buonocore
Gelato G7
Gelato G7

Eisdiele auf Capri kreiert Eis für Einigkeit und Frieden

Ein Symbol für Brüderlichkeit und Frieden: Anlässlich des Frühjahrstreffens der Außenminister der Siebenergruppe großer Industrienationen (G7) hat eine Eisdiele in Italien eine ganz besondere Eissorte entwickelt. Das „Gelato G7“ soll die Farben aller sieben Länder vereinen.
Schluss mit Langeweile in der Waffel: Die Berliner Ice Cream Week bringt reichlich Abwechslung.
Veranstaltung
Veranstaltung

Berliner Ice Cream Week bringt Abwechslung in die Waffel

Zum Dahinschmelzen: Die „Berliner Ice Cream Week“ lockt noch bis zum 26. April 2023 mit Speiseeis für den besonderen kulinarischen Kick. Alle teilnehmenden Eisdielen haben für diesen Anlass spezielle Sorten kreiert. 
Die beliebtesten Eissorten sind...
Befragung
Befragung

Sommer, Sonne und die beliebtesten Eissorten

Sommerzeit ist Eiszeit – zumindest in Waffel oder im Becher. Anhand einer Umfrage mit 1000 Befragten hat die Vergleich.org-Redaktion herausgefunden, welches die beliebtesten Eissorten sind.
Gimme Gelato an mehr als 20 Standorten in Berlin
Standorterweiterung
Standorterweiterung

Gimme Gelato startet mit neuen Standorten in Berlin in die Sommersaison

Seit Eröffnung wurde Gimme Gelato jedes Jahr zur „besten Eisdiele Berlins“ gekürt. Die diesjährige Sommersaison startet der Eisspezialist mit neuen Standorten in Berlin.
Die IH Munich
Luxusmesse
Luxusmesse

Independent Hotel Show geht in die zweite Runde

Ende des vergangenen Jahres feierte die Independent Hotel Show Munich ihre Deutschlandpremiere. Im Oktober soll der Branchentreff für die unabhängige Hotellerie erneut stattfinden. 
Sieger des BdS Teamcup 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

BdS-Teamcup 2025: Nachwuchstalente zeigen, was sie draufhaben

Warum sich rund 100 Berufsschüler der Systemgastronomie freiwillig an einem Samstagmorgen in der Städtischen Berufsschule für das Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe in München treffen? Natürlich um sich den begehrten BdS Teamcup 2025 zu holen!
Michaela Kaniber mit Friedhelm Freiherr und Håkon Lund
Fachforum
Fachforum

Kaniber: „Freizeitparks sind Motor für Tourismus und Wertschöpfung“

Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber eröffnete am 11. März 2025 das Fachforum VDFU ConnEX in München. Dabei hob sie die zentrale Rolle von Freizeitparks für den Tourismus und die Wirtschaft hervor.