Mehrwert für Lebensmittel

Food-Upcycling: Kichererbsenwasser wird zur Ei-Alternative

Kichererbsen können in der vegetarischen und veganen Küche vielseitig eingesetzt werden. Das ist nichts Neues. Neu ist hingegen, dass Kichererbsenwasser derzeit zur Superzutat bei natürlichen Ei-Alternativen auf pflanzlicher Basis avanciert.
Mittwoch, 01.02.2023, 10:07 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Kirchererbsenwasser wird zur Ei-Alternative
Kichererbsen-Kochwasser wird zur Herstellung von neuen pflanzenbasierte Ei-Ersatzprodukten genutzt. (Foto: © Hilcona)

Während der Hummus-Herstellung werden Kichererbsen in Wasser weichgekocht. Dabei entsteht jede Menge Kochwasser. Was bisher eher als Abfallprodukt galt, erlebt jetzt bei Experten ein kulinarisches Hoch.

Statt tonnenweise Abwasser zu generieren, gibt es eine neue Hilcona-Kooperation mit dem Schweizer Start-up „EggField“. Aus dem Kichererbsen-Kochwasser werden neue pflanzenbasierte Ei-Ersatzprodukte herstellt.

Zurück in den Kreislauf

„Wir geben damit das Kochwasser als ‚Nebenprodukt‘ der Hummus-Produktion zurück in den Kreislauf und sorgen damit für eine neue Generation von natürlichen Ei-Alternativen auf pflanzlicher Basis“, erklärt Angela Blattmann, Hilcona Verkaufsleiterin B2B Industrie.

Sie ergänzt: „Die Zahlen sprechen für sich: Im vergangenen Jahr konnten wir bereits rund 24 Tonnen Kichererbsenwasser zurück in den Kreislauf bringen. Das entspricht ca. 300.000 pflanzenbasierten Ei-Ersatzprodukten. Unser Ziel für dieses Jahr ist klar. Wir wollen die Mengen auf 600.000 Ei-Ersatzprodukte verdoppeln.“

Lebensmittel aufwerten statt wegschütten

Food-Upcycling“ heißt der Esstrend. Ziel ist es, den Lebensmitteln wieder mehr Wert zu geben und dabei möglichst alle Nebenprodukte, die bei der Verarbeitung von Lebensmitteln anfallen, im Kreislauf der Lebensmittel zu behalten.

Silvan Leibacher, David Ebneter und Riet Steiger (Gründer von EggField) nutzen pflanzliche Proteine und Zutaten wie Kichererbsenwasser, um für ihre Kunden Ei-Ersatzstoffe daraus herzustellen.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die beliebtesten pflanzlichen Alternativen.
Foodtrends
Foodtrends

Pflanzliche Lebensmittel bei Ikea

Die Gruppe bietet ihre beliebtesten pflanzlichen Alternativen ab Oktober preisgleich oder günstiger an als die tierischen Varianten. Das Angebot gilt für alle Filialen weltweit.
Pflanzliche Ernährung auf der Internorga
Messe
Messe

Internorga präsentiert den Megatrend Plant-Based Food

Ob vegan, vegetarisch oder flexitarisch – immer mehr Menschen in Deutschland genießen die pflanzliche Küche. Und das auch gern auswärts. Akteure in der Gastronomie und Hotellerie sollten dieser Nachfrage gerecht werden. Was der Außer-Haus-Markt alles zu bieten hat, erfahren Besucher der Internorga vom 10. bis zum 14. März in Hamburg.
McPlant Nuggets und McPlant Burger
Produkterweiterung
Produkterweiterung

McDonald’s wird pflanzlicher

Neu bei McDonald’s: Der Fast-Food-Konzern und Beyond Meat erfüllen einen lang ersehnten Gästewunsch. Ein beliebtes Produkt gibt es jetzt auch in einer pflanzlichen Alternative.
In zehn ausgewählten Restaurants können Gäste ab sofort bei fast allen angebotenen Burgern zwischen Plant-based- und Fleisch-Patty wählen.
Plant-based
Plant-based

Plant-based erobert die Mitte Deutschlands

Nach dem Erfolg des weltweit ersten Plant-based-Restaurants von Burger King in Köln, erweitert das Unternehmen nun in zehn ausgewählten Restaurants im Raum Kassel sein Plant-based-Sortiment.
Das pflanzliche Profi-Sortiment: die neue Foodworks Snack-Range „Plant Powered Ch!cken Style“. (Foto: © OSI)
Anzeige
Anzeige

Auf der Internorga entdecken: vegane Erbsenpower für Chicken-Lover

Die Gründe für eine vegetarische oder vegane Ernährung sind vielseitig. Besonders junge Zielgruppen greifen bewusst zu Fleischalternativen. Unter der Marke Foodworks bietet OSI Convenience Europe mit der „Plant Powered“ Range nun ein pflanzliches Profi-Sortiment: Fingerfood und Burger aus Erbsenprotein für fleischlose Abwechslung auf allen Speisekarten.
UFS Banner Advertorial
Anzeige
Anzeige

Foodservice-Trend-Box: Neues ausprobieren, Trends umsetzen

Was eine gute Küche ausmacht? Der perfekte Mix aus Klassikern und neuen Food-Trends. Genau das bietet die kostenlose Foodservice-Trend-Box von Unilever Food Solutions & Langnese. Darin enthalten sind sechs speziell ausgewählte „Geheimzutaten“, um jedes Gericht zu verfeinern.
Veganuary
Anzeige
Anzeige

Vegan in den Januar: Unilever Food Solutions & Langnese feiert Veganuary

Pflanzliche Ernährung ist längst nicht mehr nur Verbrauchersache, auch in der Gastronomie spielt sie eine immer größere Rolle. Unilever Food Solutions & Langnese bietet  deshalb eine große Palette an verschiedenen veganen und vegetarischen Produkten an.
Ronny Loll
Kitchen Takeover
Kitchen Takeover

Ronny Loll übernimmt Küche im Meiko-Betriebsrestaurant

"Heute ess’ ich beim Fernsehkoch!" – So oder so ähnlich klang es vergangene Woche, als Ronny Loll für drei Tage das Betriebsrestaurant von Meiko übernahm. Auf dem Speiseplan standen vegetarische Gerichte. Doch wie kam das bei den Mitarbeitern an?
Die Nestlé-Studie bestätigt den Kulturwandel, der sich derzeit auf den Tellern vollzieht.
Ernährung
Ernährung

Nestlé-Studie bestätigt: Kulturwandel vollzieht sich auf dem Teller

Die Ernährungsgewohnheiten ändern sich. Gerichte, die lange Zeit in Mensen und Kantinen äußerst beliebt waren, verschwinden allmählich aus dem Sortiment. Nestlè hat sich im Rahmen einer Studie mit dieser Thematik befasst. Das Ergebnis ist eindeutig.