Entwicklung

Zehn aktuelle Trends der Gastronomie

Ciabatta mit Dukkah und Pesto
Ciabatta mit Dukkah und Pesto © almaholm / Fotolia
Zum Jahresende 2016 veröffentlichte das amerikanische Wirtschaftsmagazin „Forbes“ die Top 10 der angesagtesten Trends rund um Essen und Restaurants. Viele dieser Tendenzen werden auch europäische Gastronomen im Jahr 2017 beeinflussen.
Dienstag, 06.12.2016, 14:29 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

In den vergangenen Jahren haben US-amerikanische Gastronomieexperten ganz genau hingeschaut, welche Trends die Szene aktuell bewegen. Ihre Beobachtungen fließen Jahr für Jahr in eine Top-10-Liste der angesagtesten Tendenzen in der amerikanischen Gastronomie ein. Nun veröffentlichte das Magazin Forbes Ende November die aktuelle Liste. Weil viele US-Trends auch in Europa ankommen, lohnt sich auch für hiesige Gastronomen, genauer hinzuschauen.

Asiatische Variationen von Klassikern
Koreanische, japanische und thailändische Chillisaucen erobern die Mainstreamküche. Die scharfe Siracha-Sauce steht immer häufiger ganz selbstverständlich direkt neben Ketchup und Tabasco. Viele Restaurants kombinieren klassische Gerichte mit asiatischen Einflüssen.

Butter
Viele Gastronomiebetriebe bieten ihren Gästen mittlerweile ausgewählte Buttersorten an – am besten mit einem besonders guten Brot. Die Bandbreite reicht von Klassikern wir Kräuterbutter und Trüffelbutter hin zu ausgefallenen Variationen wie Butter mit Zitrone, Estragon und Kapern, Butter mit Madeira und Shiitake-Pilzen oder Butter mit Schokolade und Haselnuss.

Kokos
Besonders vielseitig zeigt sich derzeit die Kokosnuss. Sie erreicht den Gaumen im Kultgetränk Kokoswasser oder begleitet als ausgefallene Zutat Pommes, Cracker, Aufstriche, Öle und Essig. Auch Kokosmehl und Kokosnuss-Kaffee-Sahne kommen gut an. Beliebte Desserts sind Kokosmilch in Panna Cotta und glutenfreie, vegane Kokos-Trüffel.

Einfach-nachkochen-Kit
Genau abgemessene Zutaten zu einem bestimmten Rezept in einer Tüte: Einfach-nachkochen-Kits sind der Renner in den USA. Auch hierzulande gibt es mittlerweile Anbieter, die auf diese Kundenorientierung beim Kochen setzen.

Dukkah
Dukkah heißt eine  ägyptische Mischung aus gerösteten Samen, Nüssen und Gewürzen, das traditionell mit Olivenöl zu frischem Fladen- oder Naanbrot gegessen wird.

Fisch aus Aquakulturen
Fischfarmen sind auch in den USA umstritten. Doch um frei lebende Artgenossen zu schützen, etablieren sich die Aquakulturen, die verantwortungsvoll geführt werden. Die Experten betonen, dass es um viele komplexe Details geht, wenn die Nachhaltigkeit bewertet werden soll.

Philippinische Küche
Mit ihren vielfältigen Einflüssen aus Malaysia, Indonesien, China, Japan, Spanien und sogar den USA begeistert die Küche der Philippinen derzeit immer mehr US-amerikanische Genießer. Einfache mit Schweinefleisch gefüllte Brötchen sind ebenso beliebt wie Frühlingsrollen und geschmortes Schweinefleisch oder Huhn sowie gebratene Nudeln. Bei den Aromen dominieren Essig und Kokosnuss. Das philippinische Nationalgericht schlechthin ist Adobo, mit Essig geschmortes Fleisch.

Miso
Die fermentierte Sojabohnenpaste ist sehr eng mit der japanischen Küche verbunden und erobert derzeit die amerikanische Küche auch jenseits von Sushi-Bars und der klassischen Miso-Suppe. Miso spielt eine Rolle in Marinaden, Salatdressings, Bar-Snacks und sogar in Donuts und Eis.

Nusskäse
Käse aus Nüssen wird immer besser. Zunächst als Alternative für Veganer entwickelt, schmeckt er mittlerweile so sehr nach echtem Käse, dass er auch für Käseplatten in Restaurants gut genug ist.

Kurkuma
Aromatisch, schmerzstillend, entzündungshemmend – Kurkuma ist gesund und wohlschmeckend. Entsprechend erfolgreich zeigt sich das Gewürz derzeit. Ursprünglich weit verbreitet in der südostasiatischen und indischen Küche, würzt es nun auch Brühe und Salatdressings. Sogar auf die Cocktailkarte hat es das Gewürz geschafft: Kurkuma verfeinert etwa Wodka, Karottensaft, Mandel-Getreide-Milch mit Zitrone und Cayenne-Pfeffer.

Welche Trends halten an?
Unverändert beliebt bleiben laut Forbes die Trends ganztägiges Frühstück, gehobene vegane Küche und Abfüllung vor Ort. Bei den Gerichten und Lebensmitteln angesagt sind weiterhin gebratenes Huhn, Avocado-Toast, Hummer-Brötchen, Trüffel, Kohl und Rosenkohl (ph).

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dr. Raphael Gansch
Personalie
Personalie

Wechsel an der Spitze bei Nordsee

Dr. Raphael Gansch übernimmt zum 1. Juni 2025 die Rolle des Chief Executive Officer (CEO) bei dem Fisch-Spezialisten. Er folgt damit auf Kai Bordel, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. 
Schloss Johannisberg
Neue Betreiber
Neue Betreiber

Favorite Parkhotel übernimmt Gastronomie auf Schloss Johannisberg

Das Schloss Johannisberg im Rheingau richtet seine Gastronomie neu aus: Seit Anfang Mai 2025 übernimmt das Favorite Parkhotel aus Mainz die gastronomischen und veranstalterischen Aktivitäten am Standort.
Strandbar 54° Nord
Abriss
Abriss

Strandbar 54° Nord wird abgerissen

Eine Ära geht zu Ende: Die Pfahlbauten am Strand von St. Peter-Ording genießen Kultstatus. Nun laufen die Abrissarbeiten eines besonders bekannten Restaurants auf Stelzen.
Mark Muijrers, Andreas Neininger und Gordon Kleebaum
Charity-Aktion
Charity-Aktion

Der Kölner gastRUNomie Lauf kehrt zurück!

Nach einer fünfjährigen, pandemiebedingten Pause kehrt der beliebte Kölner gastRUNomie Lauf mit seiner 9. Ausgabe zurück. Am 21. September 2025 schnüren Kölner Gastgeber und Freunde der Gastronomie erneut gemeinsam die Laufschuhe für den guten Zweck. 
Zwei Verpackungen mit Essen
Beschluss
Beschluss

Bayern verbietet Kommunen die Verpackungssteuer

In Tübingen darf sie erhoben werden, in anderen Städten wird sie noch kontrovers diskutiert: Die Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen für Essen und Getränke. In Bayern bezieht die Staatsregierung nun klar Stellung. 
Gruppe im speist im Restaurant
Umfrage
Umfrage

Skepsis zur Mehrwertsteuersenkung: Steuerfreier Essenszuschuss könnte helfen

Genuss statt Schnell-Imbiss: In der Mittagspause legen die Deutschen immer mehr Wert auf Qualität statt auf Schnelligkeit, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Die Studie liefert zudem eine Überraschung: Ein steuerfreier Essenszuschuss könnte die Unterstützung lokaler Restaurants mehr als verdoppeln – trotz der Skepsis der Gäste gegenüber der geplanten Mehrwertsteuersenkung auf Speisen ab 2026.
Frauen auf der Terrasse
JW Steakhouse Berlin
JW Steakhouse Berlin

JW Marriott Hotel Berlin startet BBQ-Eventreihe

Kulinarisches Berlin trifft amerikanische Steakhouse-Tradition: Das JW Marriott Hotel Berlin bringt mit dem „Saturday BBQ Social“ ab dem 17. Mai 2025 ein American Barbecue im Sharing Style ins JW Steakhouse.
Marc Uebelherr
Pop-up
Pop-up

Marc Uebelherr bringt Kultkneipe Rolandseck zurück

Es geht Schlag auf Schlag: Gerade erst kündigte Marc Uebelherr die Eröffnung der Social Tagesbar in München an. Nur einen Tag vorher bringt er nun ein weiteres Pop-up in Schwabing an den Start. 
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung.