Anzeige

Vegan auf Gästefang mit endori!

Egal ob Fleischliebhaber oder Veganer – mit endori kommt leckere Abwechslung ins Angebot, die jedem Gast und unserem Klima schmeckt.
Montag, 13.02.2023, 09:00 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
„veggie sticks di mare“ von endori
Die „veggie sticks di mare“ von endori überzeugen Gourmets durch einen saftigen Biss, eine fischähnliche Textur und eine leichte Fischnote. (Foto: © endori)

Im vergangenen Jahr waren bereits mehr als 20 Prozent der Produkt-Neueinführungen im Lebensmitteleinzelhandel vegan.1 Die Nachfrage nach Lebensmitteln, die auf den Einsatz tierischer Produkte verzichten, wächst in den letzten Jahren kontinuierlich. Ein Trend, der auch vor dem Außer-Haus-Markt nicht haltmacht.

Profis setzen hier auf den Geschmackssieger. Denn unabhängige Marktforschungen haben ergeben, dass endori in puncto Geschmack, Konsistenz und Biss den Verbraucher auf ganzer Linie überzeugt.2

Fisch oder Fleisch? – Egal, Hauptsache vegan!

Das Angebot auf vegetarische und vegane Gerichte umzustellen ist kostspielig und zeitaufwendig? Von wegen! Mit dem vielseitigen Sortiment von endori gelingt die Umstellung ganz einfach. Und die Profis des endori-Teams beraten Kunden gern.

Fischstäbchen und Fischburger sind die Klassiker auf jeder Kinderkarte oder im Lunch-Angebot. Mit saftigem Biss, fischähnlicher Textur und leichter Fischnote punkten der „veggie burger di mare“ und die „veggie sticks di mare“.

Die pflanzlichen Fisch-Sticks sind ausgezeichnet: Sowohl bei den „Good Food Awards 2022“ als auch bei den „Plant Based Taste Awards 2022“ hat das Produkt seinen guten Geschmack unter Beweis gestellt.

Beide Fischklassiker auf Pflanzenbasis sind außerdem eine wertvolle Quelle von Omega-3-Fettsäuren und Protein. Wie immer verzichtet endori bei allen Produkten auf den Einsatz von Soja, Palmfett und künstlichen Aromen.

Mit endori heißt es jetzt: veggie around the clock!

Die Produktrange von endori ist vielseitig einsetzbar und lässt sich leicht und zeitsparend zu kreativen Gerichten verarbeiten. So kann der Gast vom Frühstück über Snacks und Lunch bis in den Abend vegan genießen.

Mit „burger“, „nuggets“, „schnitzel“, „bratwurst“, „cevapcici“ und „balls“ von endori kommen moderne Trendgerichte und beliebte Klassiker auf den Tisch. Für aromatische Schöpfgerichte bieten „hack“, „pulled“ und „kebab“ die fleischlose Einlage.

Der Geschmackssieger macht den Unterschied

Auf tierische Lebensmittel zu verzichten, heißt nicht, auf Geschmack und Genuss zu verzichten. Der Verbraucher möchte mit gutem Gewissen genießen.

Dabei sind ihm bei Ersatzprodukten authentischer Geschmack, fleischähnliche Konsistenz und saftiger Biss besonders wichtig. In all diesen Bereichen punktet endori mit seinem Sortiment gegenüber dem Wettbewerb.2

Die endori-Produkte sind im gut sortierten C+C und im Zustellservice erhältlich. Ganz neu: Die TransGourmet bietet die komplette Produktpalette national für den Profi im Außer-Haus-Markt an.

Mehr Infos und Inspirationen gibt es online auf der Webseite von endori. 

1Quelle: Lebensmittel Zeitung, Ausgabe Nr. 3, 20.01.2023.
2Quelle: unabhängiger CLT-Sensoriktest, n = 75, Flexitarier, DEZ 2021.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

veggie minced von endori
Anzeige
Anzeige

Erbsenzähler aufgepasst! – Das beste Fleisch ist jetzt aus Erbsen

Ab sofort heißt es auch im Außer-Haus-Markt: schlemmen für das Klima und eine bessere Welt! Denn die aus dem TV bekannte Marke endori gibt es jetzt auch zugeschnitten auf die Anforderungen in der Profi-Küche.
Veganuary
Anzeige
Anzeige

Vegan in den Januar: Unilever Food Solutions & Langnese feiert Veganuary

Pflanzliche Ernährung ist längst nicht mehr nur Verbrauchersache, auch in der Gastronomie spielt sie eine immer größere Rolle. Unilever Food Solutions & Langnese bietet  deshalb eine große Palette an verschiedenen veganen und vegetarischen Produkten an.
McPlant Nuggets und McPlant Burger
Produkterweiterung
Produkterweiterung

McDonald’s wird pflanzlicher

Neu bei McDonald’s: Der Fast-Food-Konzern und Beyond Meat erfüllen einen lang ersehnten Gästewunsch. Ein beliebtes Produkt gibt es jetzt auch in einer pflanzlichen Alternative.
Das pflanzliche Profi-Sortiment: die neue Foodworks Snack-Range „Plant Powered Ch!cken Style“. (Foto: © OSI)
Anzeige
Anzeige

Auf der Internorga entdecken: vegane Erbsenpower für Chicken-Lover

Die Gründe für eine vegetarische oder vegane Ernährung sind vielseitig. Besonders junge Zielgruppen greifen bewusst zu Fleischalternativen. Unter der Marke Foodworks bietet OSI Convenience Europe mit der „Plant Powered“ Range nun ein pflanzliches Profi-Sortiment: Fingerfood und Burger aus Erbsenprotein für fleischlose Abwechslung auf allen Speisekarten.
Studentin isst in Mensa
Abstimmung
Abstimmung

Veganes Essen in Mensen – Wollen das auch Studenten?

Vegetarische und vegane Speisen finden immer mehr Anklang. Doch käme eine entsprechende Umstellung des Speisenangebots auch in Campus-Mensen infrage? Die Studentenvereinigung einer Elite-Uni hat nun ihr Votum abgegeben.
In zehn ausgewählten Restaurants können Gäste ab sofort bei fast allen angebotenen Burgern zwischen Plant-based- und Fleisch-Patty wählen.
Plant-based
Plant-based

Plant-based erobert die Mitte Deutschlands

Nach dem Erfolg des weltweit ersten Plant-based-Restaurants von Burger King in Köln, erweitert das Unternehmen nun in zehn ausgewählten Restaurants im Raum Kassel sein Plant-based-Sortiment.
Angerichtete Speisen des neuen OSI Portfolios
Anzeige
Anzeige

Auf der Anuga entdecken: Erbsenpower für Chicken-Lover

Die Gründe für eine vegetarische oder vegane Ernährung sind vielseitig. Besonders junge Zielgruppen greifen bewusst zu Fleischalternativen. Unter der Marke Foodworks bietet OSI Convenience Europe mit der „Plant Powered“ Range nun ein pflanzliches Profi-Sortiment: Fingerfood und Burger aus Erbsenprotein für fleischlose Abwechslung auf allen Speisekarten.
Ronny Loll
Kitchen Takeover
Kitchen Takeover

Ronny Loll übernimmt Küche im Meiko-Betriebsrestaurant

"Heute ess’ ich beim Fernsehkoch!" – So oder so ähnlich klang es vergangene Woche, als Ronny Loll für drei Tage das Betriebsrestaurant von Meiko übernahm. Auf dem Speiseplan standen vegetarische Gerichte. Doch wie kam das bei den Mitarbeitern an?
Lea Katharina Belloff
Anzeige
Anzeige

Karriere an Bord eines Kreuzfahrtschiffes

Vorbei an atemberaubenden Landschaften und schillernden Metropolen bietet sich mit einem Job auf See auch die Möglichkeit, die Karriereleiter zu erklimmen. Lea Katharina Belloff berichtet von ihrem Werdegang an Bord der „Mein Schiff“-Flotte.