Befragung

Sommer, Sonne und die beliebtesten Eissorten

Sommerzeit ist Eiszeit – zumindest in Waffel oder im Becher. Anhand einer Umfrage mit 1000 Befragten hat die Vergleich.org-Redaktion herausgefunden, welches die beliebtesten Eissorten sind.
Donnerstag, 18.08.2022, 15:59 Uhr, Autor: Sandra Lippet
Die beliebtesten Eissorten sind...
Eis ist vor allem, aber nicht nur, bei heißen Temperaturen beliebt. (Foto: © Davide Angelini/stock.adobe.com)

Vanille als Siegersorte

Die allseits beliebte Eissorte schmeckt 19,3 Prozent der Befragten am besten und schafft es so auf den ersten Platz der Umfrage. Im 16. Jahrhundert wurde Vanille von spanischen Konquistadoren aus Mexiko eingeführt und zunächst im Kakao verwendet.

Und zwar so lange, bis der Apotheker von Königin Elizabeth I., Hugh Morgan, eine separate Verwendung vorschlug.

Oft wird künstliches Vanillearoma verwendet – ein möglichst hoher Gehalt an echter Vanille ist aber ein ausschlaggebendes Qualitätskriterium.

Haselnuss macht den zweiten Platz

Mit 16,8 Prozent kommt das Haselnusseis auf den zweiten Platz in der Umfrage. Haselnüsse enthalten gesunde Stoffe wie B-Vitamine, Vitamin E und Mineralstoffe, die Nüsse sollen sich positiv auf die Gedächtnisleistung auswirken und den Cholesterinspiegel senken – Haselnusseis ist also zumindest so gesund, wie Eiscreme eben sein kann.

Vanille als Sortensieger
Die beliebtesten Eissorten im Überblick. (Foto: ©Vergleich.org)

Platz Drei: Stracciatella

Das Stracciatella-Eis bekommt seinen Namen von den kleinen Schoko-Stückchen und wurde 1961 in der Gelateria La Marianna in Bergamo kreiert.

Sein Erfinder, Enrico Panattoni, wurde von der traditionellen Stracciatella-Suppe inspiriert, die aus kleinen Ei-Stückchen in einer Fleischbrühe besteht. Mit 16,5 Prozent kann die Eissorte sich den dritten Platz der Auswertung sichern.

Schokolade weiterhin beliebt

Ganz knapp am Siegertreppchen vorbei mit 16,3 Prozent: Der Klassiker Schokoladeneis macht den vierten Platz. Es gehört zu den frühesten Eissorten, die kreiert wurden, noch vor dem Vanilleeis. In einem Rezeptbuch von Antonio Latini aus dem Jahr 1693 findet sich das erste Rezept für Schokoladeneis.

Natürlich ist es auch Basis für weitere beliebte Eissorten, z. B. Rocky Road, welches neben dem Schokoladeneis Nüsse und Marshmallows enthält, oder das Double Chocolate Chip, das mit Schoko-Chips hergestellt wird.

Erdbeere auf Platz Fünf

Als Fruchteis wird es meist als Sorbet hergestellt, das neben Erdbeeren aus Vollmilch, Schlagsahne und Eigelb sowie Zucker besteht. Zusammen mit den Sorten Vanille und Schokolade bildet es das beliebte Fürst-Pückler-Eis.

Angeblich wurde das erste Erdbeereis bei der zweiten Inauguration des vierten amerikanischen Präsidenten James Madison serviert. Mit 13,3 Prozent sichert sich das Erdbeereis den fünften Platz der Umfrage.

Joghurt und Co.

Auf dem sechsten Platz findet sich das Joghurteis mit 11,9 Prozent. Die restlichen 5,9 Prozent der Angaben waren sonstige Sorten, bei denen z. B. Nougat, Salted Caramel oder After Eight angegeben wurden.

(Vergleich.org/SALI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kinder brauchen ein Frühstück vor dem Unterricht.
Umfrage
Umfrage

Hungrig zum Unterricht: Immer mehr Schüler ohne Frühstück

Was tun, wenn der Magen knurrt? Statt Mathematik, Deutsch oder Englisch quält immer mehr Schüler der tägliche Hunger. Zu diesem Ergebnis kommt die „Food Poverty Research“-Befragung, die im Auftrag von Kellogg in sieben europäischen Ländern durchgeführt worden ist. 
Insekten-Eis von Thomas Micolino
Außergewöhnliche Eiskreation
Außergewöhnliche Eiskreation

Experimentierfreudig – Insekten im Speiseeis?

Eine Kugel Krabbeltierchen mit Sahne? Thomas Micolino hat schon Eiscreme aus Gorgonzola, aus Leberwurst und mit 24-karätigem Gold gefertigt. Aber die neueste Kreation des Eisverkäufers aus Baden-Württemberg hat es in sich.
Guido Zöllick
Umfrage
Umfrage

Aussichten im Gastgewerbe verbessern sich

Leichtes Aufatmen in der Gastronomiebranche: Auch wenn Herausforderungen wie Energiekrise und Inflation bleiben, wächst die Zuversicht in der Branche. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga Bundesverband).
Tablet an der Rezeption
Umfrage
Umfrage

Die größten Herausforderungen für die Hotelbranche 2023

Nach der Krise ist vor der Krise? Wie Branchenkenner die voraussichtlichen Entwicklungen im Hotelimmobilienmarkt 2023 einschätzen, zeigt eine Expertenbefragung von mrp hotels.
Auto-Ladestation
Umfrage
Umfrage

„Das Gastgewerbe steht dem Aufbau von Ladeinfrastruktur aufgeschlossen gegenüber“

Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Auch für immer mehr Hotels und Restaurants wird es deshalb wichtig, ihren Gästen Lademöglichkeiten für ihr E-Auto oder E-Bike anbieten zu können. Das zeigt eine Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands in Kooperation mit der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur.
Schulcatering
Kostenanstieg
Kostenanstieg

Umfrage offenbart Preistreiber bei Kita- und Schulessen

89 Prozent der Cateringunternehmen mussten 2022 ihre Preise für Kita- und Schulessen erhöhen. 82 Prozent rechnen damit, dass 2023 weitere Erhöhungen folgen werden. Eine Umfrage des Verbandes deutscher Schul- und Kitacaterer (VDSKC) zeigt, was der Grund für die Preiserhöhungen sind.
Besprechung Manager und Mitarbeiterin
Umfrage
Umfrage

Das wünscht sich die Dienstleistungsbranche 2023

Um Personal dauerhaft zu halten, sollten Führungskräfte über die Bedürfnisse und Sorgen ihrer Mitarbeiter nachdenken. Doch was ist Angestellten aus der Dienstleistungsbranche beruflich wichtig? Aufschluss darüber gibt eine aktuelle Umfrage von Quinyx.
Currywurst in einer Pappschale.
Food Trend
Food Trend

Wo bleibt Deutschlands Liebe zur Currywurst?

Der beliebte Klassiker aus dem Pott verliert an Beliebtheit. Doch die Currywurst ist nicht alleine. Insgesamt ist ein kulinarischer Sinneswandel zu verzeichnen. Aber was hat das zu bedeuten?
Pommes rot-weiß
Umfrage
Umfrage

Wie werden in Deutschland Pommes gegessen?

Ein Hoch auf Pommes Schranke: Fritten mit Mayonnaise und Ketchup sind mehr als beliebt. Das ergab jüngst die neueste Yougov-Umfrage.