Befragung

Sommer, Sonne und die beliebtesten Eissorten

Die beliebtesten Eissorten sind...
Eis ist vor allem, aber nicht nur, bei heißen Temperaturen beliebt. (Foto: © Davide Angelini/stock.adobe.com)
Sommerzeit ist Eiszeit – zumindest in Waffel oder im Becher. Anhand einer Umfrage mit 1000 Befragten hat die Vergleich.org-Redaktion herausgefunden, welches die beliebtesten Eissorten sind.
Donnerstag, 18.08.2022, 15:59 Uhr, Autor: Sandra Lippet

Vanille als Siegersorte

Die allseits beliebte Eissorte schmeckt 19,3 Prozent der Befragten am besten und schafft es so auf den ersten Platz der Umfrage. Im 16. Jahrhundert wurde Vanille von spanischen Konquistadoren aus Mexiko eingeführt und zunächst im Kakao verwendet.

Und zwar so lange, bis der Apotheker von Königin Elizabeth I., Hugh Morgan, eine separate Verwendung vorschlug.

Oft wird künstliches Vanillearoma verwendet – ein möglichst hoher Gehalt an echter Vanille ist aber ein ausschlaggebendes Qualitätskriterium.

Haselnuss macht den zweiten Platz

Mit 16,8 Prozent kommt das Haselnusseis auf den zweiten Platz in der Umfrage. Haselnüsse enthalten gesunde Stoffe wie B-Vitamine, Vitamin E und Mineralstoffe, die Nüsse sollen sich positiv auf die Gedächtnisleistung auswirken und den Cholesterinspiegel senken – Haselnusseis ist also zumindest so gesund, wie Eiscreme eben sein kann.

Vanille als Sortensieger
Die beliebtesten Eissorten im Überblick. (Foto: ©Vergleich.org)

Platz Drei: Stracciatella

Das Stracciatella-Eis bekommt seinen Namen von den kleinen Schoko-Stückchen und wurde 1961 in der Gelateria La Marianna in Bergamo kreiert.

Sein Erfinder, Enrico Panattoni, wurde von der traditionellen Stracciatella-Suppe inspiriert, die aus kleinen Ei-Stückchen in einer Fleischbrühe besteht. Mit 16,5 Prozent kann die Eissorte sich den dritten Platz der Auswertung sichern.

Schokolade weiterhin beliebt

Ganz knapp am Siegertreppchen vorbei mit 16,3 Prozent: Der Klassiker Schokoladeneis macht den vierten Platz. Es gehört zu den frühesten Eissorten, die kreiert wurden, noch vor dem Vanilleeis. In einem Rezeptbuch von Antonio Latini aus dem Jahr 1693 findet sich das erste Rezept für Schokoladeneis.

Natürlich ist es auch Basis für weitere beliebte Eissorten, z. B. Rocky Road, welches neben dem Schokoladeneis Nüsse und Marshmallows enthält, oder das Double Chocolate Chip, das mit Schoko-Chips hergestellt wird.

Erdbeere auf Platz Fünf

Als Fruchteis wird es meist als Sorbet hergestellt, das neben Erdbeeren aus Vollmilch, Schlagsahne und Eigelb sowie Zucker besteht. Zusammen mit den Sorten Vanille und Schokolade bildet es das beliebte Fürst-Pückler-Eis.

Angeblich wurde das erste Erdbeereis bei der zweiten Inauguration des vierten amerikanischen Präsidenten James Madison serviert. Mit 13,3 Prozent sichert sich das Erdbeereis den fünften Platz der Umfrage.

Joghurt und Co.

Auf dem sechsten Platz findet sich das Joghurteis mit 11,9 Prozent. Die restlichen 5,9 Prozent der Angaben waren sonstige Sorten, bei denen z. B. Nougat, Salted Caramel oder After Eight angegeben wurden.

(Vergleich.org/SALI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eisdiele
Veranstaltung
Veranstaltung

„Gelato Week“ in Berlin gestartet

Steigende Temperaturen wecken bei vielen die Lust auf eine Kugel Eis. Bei der Berliner „Gelato Week“ kann man nun viele verschiedene Sorten probieren – von Zimtschnecke bis Piña Colada.
Konklave-Eis in der Eistheke
Papstwahl
Papstwahl

„Habemus Gelatum!“ – In München raucht es im Konklave-Eis

Im Vatikan wird der künftige Papst gewählt. Der Besitzer einer Eisdiele in München hat sich dazu eine neue Sorte ausgedacht – samt Rauchzeichen.
Bewerberin schüttelt lachend die Hand
Umfrage
Umfrage

Bewerber setzen auf Stabilität und Weiterbildung

Der Trend zur Kandidatenorientierung auf dem Arbeitsmarkt ist möglicherweise gebrochen. Das zeigt eine Umfrage, für die von Februar bis April dieses Jahres 5.475 Bewerber befragt wurden. Demnach nimmt der Anteil der Joboptimierer unter den Bewerbern ab – mehr Menschen sind wieder zu einem beruflich bedingten Umzug bereit.
Grafik, ein Arbeitnehmer springt von einer natürlichen Hand auf eine Roboter-Hand
Umfrage
Umfrage

KI-Nutzung durch Berufseinsteiger mit hohen Zuwachsraten

Eine globale Umfrage zeigt, wie schnell Einsteiger KI-Tools annehmen. Außerdem verdeutlicht sie einige Unterschiede zwischen denjenigen, die Künstliche Intelligenz sicher nutzen, und denen, die noch nicht so weit sind.
Zwei Gastronomen bei der Abrechnung
Umfrage
Umfrage

Dehoga schlägt Alarm: „7 Prozent Mehrwertsteuer auf Essen sind überlebenswichtig“

Die Lage im Gastgewerbe ist weiterhin angespannt. Der Dehoga befürchtet das sechste Verlustjahr in Folge für die Branche. Präsident Guido Zöllick fordert daher entschlossenes Handeln der Politik und Steuerfairness.
Hotel Adlon Kempinski
Kooperation
Kooperation

„Eis Engelchen“ hat im Hotel Adlon Kempinski eröffnet

Es wird eiskalt in dem Hotel am Brandenburger Tor: In Kooperation mit einer Berliner Eismanufaktur sind nun nach traditioneller Handwerkskunst hergestellte Eiskreationen in das Hotel Adlon Kempinski eingezogen. 
Junge Frau beißt in eine Pizza.
Umfrage-Ergebnisse
Umfrage-Ergebnisse

Esskultur im Wandel: Die Generation Z wird zur Gen Znack

Die Gen Z denkt Essen nicht mehr nur in klassischen Mahlzeiten, sondern in snackbaren Momenten. Das Marktforschungs-Institut appinio und Burger King Deutschland haben das Phänomen genauer untersucht und zeigen nun die überraschenden Ergebnisse ihrer repräsentativen Umfrage zum Thema. 
Porträt von Dirk Panter
Arbeitsschutz
Arbeitsschutz

Besser geschützt durch den Sommer – Ideen für sicheres Arbeiten bei Hitze

Hohe Temperaturen können die Gesundheit am Arbeitsplatz gefährden. Sachsens Wirtschaftsministerium gibt Tipps, die Politik diskutiert über verbindliche Schutzmaßnahmen.
Summernades von Burger King
Produkterweiterung
Produkterweiterung

Burger King bringt die Summernades in seine Restaurants

Neu, bunt, instagrammable: Burger King nimmt ein neues Getränk in sein Sortiment auf. Die Summernades gibt es in zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen und bieten dabei sogar einen ganz besonderen Effekt.