Skurrile Eiskreation

Maggi-Eis extrem beliebt

Uwe Hoffmann hält ein Tablett mit drei Eisbechern und einer Flasche Maggie Würze
Uwe Hoffmann zeigt am 16.08.2017 in seinem Eiscafé Favretti in Saarbrücken sein würziges Maggi-Eis. (Foto: dpa)
Wie in jedem Sommer, gibt es auch 2018 neue Trends beim Thema Eis.  In der Eisdiele von Uwe Hoffmann hat sich in diesem Jahr das Maggi-Eis fest im Sortiment etabliert. 
Mittwoch, 13.06.2018, 11:55 Uhr, Autor:Markus Jergler

Vor einem Jahr hat der Saarländer die leicht salzige, cremefarbene Sorte erfunden: „Wir haben mittlerweile etliche Stammkunden. Wir können das nicht rausnehmen“, sagte Hoffmann vom Eiscafé Favretti. Der 54-Jährige hatte das Maggi-Eis als etwas „typisch Saarländisches“ kreiert: Denn die Saarländer liebten die Würze aus der kleine Flasche – und kippten sie sich auf Salate, Nudeln, Mettbrötchen, Pizza oder Ei.

Immer wieder kämen Kunden nur wegen des Würzeises, berichtete Hoffmann. „Der, der von am weitesten her kam, war aus Japan.“ Er sei geschäftlich in Europa unterwegs gewesen und als „Maggi-Fan“ eigens nach Saarbrücken gekommen. „Er hat zehn Kugeln gegessen und war total begeistert.“ Wer mag, kann sein Maggi-Eis auch mit Tomate oder Basilikum „toppen“ und mit Salz, Pfeffer oder Maggi nachwürzen.

Hoffmann denkt bereits über eine neue saarländische Eissorte nach. „Wir sind dran am Probieren, haben es aber noch mal zurückgestellt.“ Welcher Geschmack? Das wollte der Saarländer noch nicht verraten. „Es wird irgendwann kommen.“ Lyoner-Eis sei es aber nicht. Wie beim Start im Sommer 2017 spalte das Maggi-Eis nach wie vor: Entweder man finde es auf Anhieb lecker, oder es schmecke überhaupt nicht. (lrs/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Mitarbeiter präsentiert in der einen Hand Eis und in der anderen eine Wurst
Foodkreationen
Foodkreationen

Saarländer erfindet Lyoner-Eis

Uwe Hoffmann hat hat gleich zwei neue Eissorten ins Leben gerufen – aus deftigem Schwenkerbraten und aus Fleischwurst. Serviert wird das Ganze stilecht mit Kräckern und Kräutern.
Frickles
Social-Media-Hype
Social-Media-Hype

Burger King bringt Frickles nach Deutschland

Was international auf Social Media DER gehypte Snack ist, bringt Burger King nun nach Deutschland: Mit den Frickles nimmt der Systemgastronom jetzt frittierte Essiggurken in sein Sortiment auf. 
Karin Tischer am Stand von ThatsKimchi
Trendtour
Trendtour

Internorga 2025: Die Food-Highlights im Überblick

Es gibt wieder viel zu entdecken auf der Internorga. Doch was sind die angesagtesten und aktuellen Food- und Beverage-Trends? Das zeigte auch in diesem Jahr wieder Karin Tischer, Geschäftsführerin von food & more, bei ihrer Trendtour durch die Hamburger Messehallen. 
Gäste beim Essen lachen
Trendanalyse
Trendanalyse

Das sind die neuesten Trends für den Außer-Haus-Markt

Der Außer-Haus-Markt befindet sich im Wandel. Doch gerade diese Zeit bietet die Möglichkeit, sich neu zu positionieren und innovative Konzepte zu entwickeln oder bestehende zu verändern oder ganz neu zu denken. Spannende Impulse hierfür geben die Trends, die den Außer-Haus-Markt prägen. Welche das sind, zeigt der Internorga FoodZoom 2025.
Die Schiedsrichter der win2day ICE Hockey League
Kooperation
Kooperation

Harry’s home hotels & apartments und win2day ICE Hockey League verlängern Partnerschaft

Die erfolgreiche Partnerschaft geht in die vierte Runde: Die österreichische Hotelgruppe harry’s home hotels & apartments und die win2day ICE Hockey League bestreiten ihre vierte gemeinsame Saison auf dem Eis.
Ein Döner
Jahresrückblick
Jahresrückblick

Das Jahr 2024 in Döner-Episoden

Als Präsidenten-Geschenk, mit besonderen Zutaten, beim Fußball oder Dating: Der Döner ist längst nicht nur ein schnelles Essen, sondern birgt auch kuriose Geschichten und sogar politische Zankereien. Ein Jahresrückblick der anderen Art.
Mahrem Mert und Ömer Tellioglu
Sliders-Manufaktur
Sliders-Manufaktur

„Hab’s Burger!“ bringt Foodtrend aus den USA nach Österreich

„Sliders“ statt Burger – im Dezember soll in Wien die erste Sliders-Manufaktur Österreichs eröffnen. Damit will das neue Diner-Konzept „Hab’s Burger!“ einen Burger-Trend aus den USA jetzt auch in die Alpenrepublik bringen. 
Michael Hetzinger, Alexandra Laubrinus und Christian Hamerle
Veranstaltung
Veranstaltung

Berlin Food Night präsentiert Future Foods für die Ernährung der Zukunft

Gewebter Schinkenersatz, zell-kultivierter Fisch und Wunder-Algen als Aroma-Booster – am Abend des 7. Oktober 2024 präsentierten Start-ups bei der Berlin Food Night ihre Ideen für die Ernährung der Zukunft. Im Restaurant Ursprung konnten 60 geladene Gäste Produkte und Techniken auf den Tellern genießen, die zeigen, wie wir künftig essen werden.  
Eisrestaurant
Außergewöhnlich
Außergewöhnlich

Erstes Eisrestaurant öffnet in Amerika

Ein Restaurant aus Eis und Schnee: Mit dem Hôtel de Glace gibt es in Nordamerika bereits ein Hotel, das aus Eisblöcken und Schnee erbaut ist. Nun soll hier auch das erste Eisrestaurant eröffnen.